TS-Optics Photoline 140-mm-f/6,5-Triplet-Apochromat
Dieser Apo wird von Sharpstar für Teleskop-Service hergestellt. Der Apochromat ist noch transportabel und ideal für die mobile Astrofotografie geeignet. Natürlich ist der Apo auch ein feines Teleskop für die Sternwarte. 140 mm Öffnung und die farbreine Abbildung durch das Tripletdesign ermöglichen eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten.
Das 3-Element-Objektiv ist voll justierbar. Zwei Ultra-Low-Dispersion-ED-Elemente ermöglichen eine farbreine Abbildung. Auch helle Sterne werden keinen Farbsaum haben.
Der Apochromat mit dem großen 4"-RAP-Auszug ermöglicht Astrofotografie auf höchstem Niveau. Mit dem 0,75x-3"-Reducer erreichen Sie lichtstarke f/4,8 bei voller Korrektur des Bildfeldes bis Vollformat. Damit können Sie ein Objekt in einer Nacht problemlos durchbelichten.
Der Apo ist mit einem Carbontubus ausgestattet:
Ein Tubus aus Carbon spart nicht nur erheblich an Gewicht, er ist auch sehr steif und widerstandsfähig. Wenn das Teleskop ausgekühlt ist, braucht es weniger oft nachfokussiert zu werden, weil Carbon nicht so extrem auf Temperaturschwankungen reagiert, wie Metall. Sterne werden schärfer, weil die Fokusposition bei Astrofotografie besser gehalten wird.
So übergeben wir den Apo dem Sternfreund:
Jeder einzelne TSAPO100Q wird vor dem Einlagern in unserer Technik überprüft, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu garantieren.
Die Mechanik wird getestet, der Okularauszug wird optimal eingestellt. Das Objektiv wird kosmetisch überprüft und gereinigt. Zudem wird überprüft, ob alle Konterschrauben korrekt angezogen sind. Oft lockern sich diese beim Transport. Die Optik wird kollimiert und das Ergebnis wird auf der optischen Bank überprüft. Das Teleskop bekommt eine Seriennummer. Es wird ein kompletter Optiktest erstellt, der dem Teleskop beiliegt (Sternaufnahmen und Ronchiaufnahme auf der optischen Bank in Autokollimation) Erst danach werden die Teleskope dem Lager übergeben und für den Versand vorbereitet.Anschluss der Korrektoren für Astrofotografie
Der Apo bietet einen großzügigen Arbeitsabstand, so daß mit dem TSAPORED075 (0,74x-Reducer) gearbeitet werden kann und man noch in den Fokus kommt.
Wenn man den TSFLAT25DEL (1,0x-Flattener) anschließen möchte, benötigt man folgende Bauteile.
M68a-M63i - Adapter, um das M63-Gewinde des Korrektors auf M68x1 zu erweitern. 2x TSVM6815 30-mm-M68x1-Verlängerung - damit kommt man dann auch problemlos in den Fokus. Die Verlängerungen werden zwischen dem M68x1-Gewinde am Auszug und dem Adapter positioniert.Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu AstrobinTechnische Informationen
Teleskop-Service hat viele hilfreiche Informationen zu Refraktoren gesammelt und in deutscher Sprache als PDF-Datei zur Verfügung gestellt:
refraktoren.pdf