Sharpstar 50EDPH 50-mm-f/5,5-Tripletapochromat
Der Sharpstar 50EDPH ist ein hochwertiger, vielseitiger tragbarer Astrograph mit kleiner Öffnung.
Das Sharpstar 50EDPH ist ein OTA mit einer Öffnung von 50 mm, einer Brennweite von 275 mm und einem nativen Öffnungsverhältnis von 1:5,5.
Die 50EDPH ist kompakt und leicht, mit einem Bruttogewicht von 1,0 kg (einschließlich Prismenschiene) und einer Gesamtlänge von 196 mm.
Mit seiner hervorragenden optischen Qualität, dem benutzerfreundlichen mechanischen Design und der Größe, die mit einer Hand gehalten werden kann, ist das 50EDPH die perfekte Wahl für tägliche Beobachtungen und Aufnahmen.
Das 50EDPH ist ein dreilinsiger Luftspaltapochromat, der zwei ED-Gläser enthält. Die Tripletkonstruktion ist für ein Teleskop mit einer so kleinen Öffnung selten, und die Beherrschung der chromatischen Aberration ist außergewöhnlich.
Mechanische Merkmale:
Die Sharpstar 50EDPH hat eine einziehbare Streulichtblende, um die Gesamtlänge weiter zu verkürzen und die Tragbarkeit zu erhöhen.
Vor dem Okularauszug verfügt das Sharpstar 50EDPH über einen 360°-Rotator, der auch mit einer Feststellschraube ausgestattet ist.
Der Okularauszug des Sharpstar 50EDPH ist ein steifer Zahnstangenauszug mit zwei Geschwindigkeiten, einem Präzisions-Feineinstellknopf mit einer Untersetzung von 1:10 und einem Verstellbereich von insgesamt 60 mm.
Das hintere Ende des Sharpstar 50EDPH ist mit einem 1,25"-Adapter ausgestattet, an den ein 1,25"-Zenitspiegel und ein Okular für die visuelle Beobachtung angeschlossen werden können.
Das Sharpstar 50EDPH verfügt über eine 70 mm lange Prismenschiene gemäß Vixenstandard mit 1/4-20-Innengewinden, wodurch es nicht nur an die meisten parallaktischen Montierungen passt, sondern auch auf einem Stativ verwendet werden kann.
Es ist erwähnenswert, dass das Sharpstar 50EDPH standardmäßig mit zwei 5 cm langen M48-Verlängerungen ausgestattet ist. Die Verlängerungen können mit einem Okular verwendet werden, um visuelle Beobachtungen ohne einen Zenitspiegel zu ermöglichen, oder mit einer Planetenkamera, um Planeten aufzunehmen.
Optionaler 0,84x-Reducer
Die Sharpstar 50EDPH verfügt über einen optionalen 0,84-fachen Brennweitenreduzierer, mit dem das Öffnungsverhältnis der Sharpstar 50EDPH auf f/4,6 erhöht werden kann. Es handelt sich um einen Standard-Reducer, der auch die Möglichkeit zur Bildfeldebnung bietet. Der 0,8x-Reducer ist mit einem M48-Adapter ausgestattet und verfügt über ein integriertes M48*0,75-(2")-Filtergewinde für die direkte Montage von Filtern.
Kleine Größe und große Leistung, Sie können dieses Instrument zur Erkundung des Himmels problemlos in Ihre Tasche stecken. Wir hoffen, dass Sie die Geheimnisse des Universums mit dem Sharpstar 50EDPH nun jederzeit und überall genießen.
Objektiv: | Tripletapo mit Luftspalt (einschließlich zwei ED-Gläser) |
Öffnung: | 50 mm |
Brennweite: | 275 mm (230 mm mit Reducer) |
Öffnungsverhältnis: | f/5,5 (f/4,6 mit Reducer) |
Visuelle Grenzgröße: | 10,3 |
Fokussierer: | Präzisions-Zahnstangenauszug mit Untersetzung, 360° drehbar |
Verstellbereich des Auszuges: | 60 mm |
Rückseitige Anschlüsse: | M48x1-Außengewinde, 1,25" mit Adapter |
Backfokus mit optionalem Reducer: | 55 mm |
Sucherschuh: | Für Sucherhalterungen vom Typ Vixen |
Taukappe: | Einziehbar |
Befestigungsmöglichkeiten: | Vixen-Prismenschiene (70 mm) mit zwei 1/4-20-Fotogewinden und sechs M6-Gewinden |
Material des Tubus: | Aluminium |
Tubuslänge mit Kappe: | 196 mm (Taukappe eingeschoben) |
Maximaler Durchmesser: | 72 mm mit Abdeckkappe |
OTA-Gewicht (mit Rohrschelle und Prismenschiene): | 1,0 kg |
SharpStar 50EDPH Triplet APO Refraktor 2x M48-Verlängerung, 5 cm Länge Rohrschelle mit Prismenschiene
Aufnahmen eines Kunden
Unser Kunde Nick Niebergall aus Schwerin (Deutschland) hat mit diesem Teleskop und einer ZWO ASI533MC Pro vier schöne Astroaufnahmen angefertig, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
Objekt: Andromedagalaxie (M 31)
Teleskop: Sharpstar 50EDPH (50EDPH)
Kamera: ZWO ASI533MC Pro (ASI533MC-P)
Objekt: Nordamerikanebel (NGC 7000)
Teleskop: Sharpstar 50EDPH (50EDPH)
Kamera: ZWO ASI533MC Pro (ASI533MC-P)
Objekt: Eine Spiralgalaxie
Teleskop: Sharpstar 50EDPH (50EDPH)
Kamera: ZWO ASI533MC Pro (ASI533MC-P)
Objekt: Eine ausgedehnte Nebelregion
Teleskop: Sharpstar 50EDPH (50EDPH)
Kamera: ZWO ASI533MC Pro (ASI533MC-P)
Wir gratulieren Nick Niebergall zu diesen tollen Resultaten!
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |