Die UNC Newton Serie von Teleskop-Service bietet eine Alternative zu den Fernost-Newtons und den sehr teuren High-End-Teleskopen. Dabei brauchen Sie bei diesen Teleskopen keine Kompromisse einzugehen. UNC steht für Universelle Newton Teleskope mit Carbontubus. Jeder UNC Newton wird einzeln für Sie hergestellt und nach Ihren Wünschen optimiert - ein Teleskop
Made in Germany!Der 12" f/4 UNC Newton ist ein vielseitiges und relativ kompaktes Teleskop für den transportablen und den stationären Einsatz. Die hohe Lichtstärke von f/4 macht den Newton zum optimalen Teleskop für Astrofotografie. Bereits in einer Nacht können Sie Objekte richtig durchbelichten. Wir empfehlen für dieses Teleskop die Skywatcher EQ8 GoTo Montierung. Bei windgeschützter Aufstellung geht noch die Celestron CGX Montierung.
Die Vorteile der TS UNC Newton-Teleskope:
♦ Hochwertiger in Deutschland gefertigter Carbontubus mit höchster Stabilität - individuelle Herstellung
♦ Optimierte Fokuslage nach Wunsch und damit auch bestmögliche Ausleuchtung
♦ Von Teleskop Service verbesserte Hauptspiegelfassung und Fangspiegelfassung
♦ Einfache Kollimation von Haupt- und Fangspiegel von Hand - ohne Werkzeug
♦ Die Seitenkante des Fangspiegels ist geschwärzt
♦ TS UNCN2 2"-Crayfordauszug mit Untersetzung - einer der besten Crayfordauszüge in seiner Klasse
♦ Der Fangspiegel wird mit korrektem Offset von Teleskop Service an die Fangspiegelfassung befestigt
♦ 94 % Reflexion auf Hauptspiegel und Fangspiegel für ein helleres Bild
♦ Hauptspiegel aus Quarzglas - deutliche Verbesserung des Temperaturverhaltens gegenüber Pyrex oder Suprax Spiegel
♦ Beugungsbegrenzter Hauptspiegel - Jedes Teleskop wird vor Versand auf unserer optischen Bank getestet
Antireflex-Farbe für maximalen KontrastBei unseren UNC Newtons kommt die Berger Antireflex Farbe zum Einsatz. Sie dunkelt das Tubusinnere genauso gut ab wie Velourfolie. Der große Vorteil neben einem geringeren Gewicht ist, dass die Farbe kaum Staub anzieht. Die Optiken bleiben sauber. Bei Veloursfolie sammelt sich am Hauptspiegel sehr schnell Staub an.
Die Abbildung links zeigt, wie dunkel die Antireflex Farbe ist. Das Diagramm (Abbildung oben) zeigt den direkten Vergleich Schultafellack / Berger Antireflex Farbe.
Der Spiegelträger aus Quarzglas:
Jedes Material hat seinen spezifischen Ausdehnungswert. Der ist entscheidend, wie der Spiegel auf Temperaturveränderungen reagiert. Je niedriger dieser Ausdehnungswert ist, desto weniger reagiert der Spiegel auf Temperaturschwankungen. Er ist schneller einsatzbereit und vor allem reduziert sich die Fokusdrift bei Astrofotografie.
Der Spiegelträger aus Quarzglas hat keine erkennbare Wärmeausdehnung, er ist also bekannten Spiegelträgern aus Pyrex oder Suprax überlegen, ähnlich wie Zerodur. Gerade für Astrofotografie eignet sich ein Spiegel aus diesem Material daher ganz besonders. Wir empfehlen diesen Spiegel wegen seiner ausgezeichneten Oberfläche aber auch zum Bau von hoch auflösenden Newtonteleskopen für die Beobachtung.
Verschiedene Fokuspositionen möglich:
Pos.1 - Astrofotografie mit normalen Komakorrektoren - 60 mm über der 2"-Steckhülse (STANDARD Version)Diese Version ist optimal für alle Komakorrektoren mit 55 mm Arbeitsabstand, wie z.B den Baader MPCC Korrektor, den TS Koma Korrektor, den GPU Korrektor oder den ASA Quattro Korrektor. Für die visuelle Beobachtung benötigen Sie eine 2"-Verlängerung - Art.Nr. TSV235.
Pos.2 - Astrofotografie mit dem ASA 2" Reducer/Korrektor - 90 mm über der 2"-SteckhülseDiese Version ist optimiert für den ASA Reducer/Korrektor ASA2KORRR. Das Öffnungsverhältnis ändert sich durch diesen Reducer von f/4 auf f/2,8.
Pos.3 - Visuelle Beobachtung und Paracorr - 35 mm über der 2"-SteckhülseDiese Version ist für Sternfreunde, die das Teleskop für die visuelle Beobachtung benützen wollen. Für diese Version empfehlen wir den Fangspiegel mit 63 mm kleine Achse. Auch der 2" Paracorr VIP-2010 kann mit dieser Fokusposition sehr gut arbeiten.
Wie bestelle ich die richtige Version über den Shop:Auf der Seite, auf der Sie die Zahlungsmethode auswählen, finden Sie ein Textfeld "Informationen zur Bestellung" - dort können Sie die Version, die Sie bestellen möchten/ Ihrem Wunsch entspricht, eintragen.
Der 2" TS UNCN2 V-Power Crayford-Okularauszug:
Ein Kernstück der TS UNC Newtons ist der moderne TS UNCN2 Okularauszug. Der Auszug baut vom Tubusrand nur 75 mm auf und trägt trotzdem schwere Kameras und Zubehör, ohne zu verkippen.
♦ hohe Steifigkeit bei extrem kurzer Baulänge
♦ genaue 1:10-Mikro-Untersetzung - damit gelingen perfekt scharfgestellte Astroaufnahmen
♦ Mit Motorfokus erweiterbar - mit dem TS-Motorfokus-Vorteil: manuelle Verstellung bei angebautem Okularauszug möglich
♦ Verschraubung des Zubehör möglich - der Okularauszug wird bereits mit dem 65-mm-Anschlussgewinde geliefert
Mehr Infos zum Okularauszug UNCN2Hauptspiegelbelüftung für eine schnellere Auskühlung:
Der Hauptspiegelträger ist aus Quarzglas. Um eine schnelle Auskühlung zu erreichen, ist der Hauptspiegel mit einem Lüfter ausgestattet. Auf die Qualität der Abbildung hat ja der Träger des Hauptspiegels keinen Einfluss.
Parabolischer Hauptspiegel:
Die Newton-Hauptspiegel aus Quarzglas sind frei von Verspannung und bieten eine Abbildung, die in der Regel sogar deutlich besser als beugungsbegrenzt ist. Die Oberfläche ist mit einer forcierten 94%-Verspiegelung und einer Quarz-Schutzschicht überzogen. Der Hauptspiegel hat eine zentrale Markierung als Justierhilfe.
Jeder TS Carbon Newton wird auf unserer Optischen Bank vor Versand getestet:
Sie kaufen nicht die "Katze im Sack", wenn Sie einen UNC Newton von TS erstehen, sondern ein solides Teleskop fürs ganze Leben. Wir unterziehen jeden UNC Newton vor Versand nach dem Zusammenbau in unserer Werkstatt einen optischen Test. So ist garantiert, daß das Teleskop optimal zu Ihrem Zubehör passt und auch optisch die von uns versprochene Leistung bringt.