Hersteller: Askar Sharpstar
Art.Nr.: AS130PHQ

EUR 3.869,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 11,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Askar 130PHQ Quadruplet-APO-Astrograph
Der 130PHQ ist ein Flatfield-Astrograph mit langem Öffnungsverhältnis, der nach dem 107PHQ neu auf den Markt gekommen ist. Anstatt zusätzliche Flattener zu kaufen, den Backfokus des Flatteners zu berechnen und dann mühsam die Entfernung anzupassen, können Astrofotografen ihn einfach mit einer beliebigen Kamera ausstatten, das Objekt fokussieren, und dann ist das gesamte optische System bereit für die Aufnahmen.

Hochwertige Fotooptik:
Der 130PHQ hat eine um 23 mm größere Öffnung als der 107PHQ. Der 130PHQ hat ein Öffnungsverhältnis von 1:7,7, nur wenig geringer als der 107PHQ mit 1:7, und eine Brennweite von 1000 mm. Das Petzval-ähnliche Quadruplettobjektiv mit zwei ED-Gläsern bietet eine hervorragende Beherrschung chromatischer und anderer Abbildungsfehler. Mit seiner automatischen Bildfeldebnung bietet der 130PHQ große Vorteile bei astronomischen Aufnahmen. Er unterstützt einen mittleren Bildkreis von 60 mm, hat ein ausgezeichnetes Spotdiagramm mit winziger Verzerrung der Randsterne und sein zentraler RMS-Radius beträgt weniger als 2 Mikrometer.

Der Askar 130PHQ ist mit f/7,7 ein echter Allrounder. Er wurde als Teleskop für nahezu alle Bereiche konzipiert:
Mit 1000 mm Brennweite und dem großen korrigierten Gesichtsfeld können auch ausgedehnte Objekte aufgenommen werden. Genauso können aber feine Details von Objekten abgebildet werden, wenn Kameras mit hoher Auflösung eingesetzt werden.
Der Einsatz unterschiedlicher Kameras mit unterschiedlichem Auflagemaß ist kein Problem. Einfach scharfstellen und man ist immer im korrekten Abstand. Die Adapterschlacht entfällt.
Der Okularauszug hat einen großen Verstellbereich, so findet man ohne Probleme den Fokus.
Der Arbeitsabstand oder Backfokus ab der 2"-Steckhülse ist lang genug, um 2"-Zenitspiegel einsetzen zu können. Damit wird aus dem Flatfield-Apo ein Großfeldteleskop oder auch ein Planetenteleskop, je nach verwendetem Okular.

Praxisnahe Ausstattung:
Der 130PHQ wird mit einer ausziehbaren Gegenlichtblende, einem hochwertigen CNC-gefrästen und lackierten Tubus sowie attraktiven Dekorationsteilen geliefert. Der steife 3,4"-Auszug wird mit M68-, M54- und M48-Adaptern und einem Sucherschuh geliefert. In Verbindung mit dem optionalen 0,7-fach-Flatfieldreducer (3") kann das Teleskop ein Öffnungsverhältnis von 1:5,4 und eine Brennweite von 700 mm erreichen, was die Belichtungszeit effektiv verkürzt. Der Multifunktionsgriff verfügt über einen zentralen Schlitz zur Befestigung einer M6-Schraube mit M6-Schraubenloch. Die standardmäßige Losmandy-Prismenschiene ist zusammen mit den zwei stabilen Rohrschellen perfekt für die Beobachtung und Aufnahme geeignet.

Der photographische 3,4"-Zahnstangenauszug verdient eine besondere Erwähnung:
Der CNC-Auszug ist optimiert für die Fotografie und verträgt eine Zuladung bis 8 kg. Der Verstellbereich ist mit 110 mm sehr großzügig. Die Verstellung des Auszugsrohres erfolgt über Zahntrieb. Der Zahntrieb ist von der Lagerung des Auszugsrohres entkoppelt. So ist auch bei maximaler Zuladung eine feine und präzise Verstellmöglichkeit garantiert. Neben der 1,25"- und 2"-Steckhülse bietet der Auszug noch Gewinde für Schraubadaptionen.

Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden: Link zu Astrobin

So übergeben wir den Apo dem Sternfreund:
Jeder einzelne Apo wird vor dem Einlagern in unserer Technik überprüft, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu garantieren.
Die Mechanik wird getestet, der Okularauszug wird optimal eingestellt.
Das Objektiv wird kosmetisch überprüft und gereinigt. Zudem wird überprüft, ob alle Konterschrauben korrekt angezogen sind. Oft lockern sich diese beim Transport.
Die Optik wird kollimiert und das Ergebnis wird auf der optischen Bank überprüft. Das Teleskop bekommt eine Seriennummer.
Es wird ein kompletter Optiktest erstellt, der dem Teleskop beiliegt (Sternaufnahmen und Ronchiaufnahme auf der optischen Bank in Autokollimation)
Erst danach werden die Teleskope dem Lager übergeben und für den Versand vorbereitet.


Technische Informationen
Teleskop-Service hat viele hilfreiche Informationen zu Refraktoren gesammelt und in deutscher Sprache als PDF-Datei zur Verfügung gestellt: refraktoren.pdf
Öffnung:130 mm
Brennweite:1000 mm
Öffnungsverhältnis:f/7,7
Objektiv:Vierlinsiger Apochromat mit Luftspalt, bestehend aus einem Triplett (einschließlich zweier ED-Gläser) und einem Einzelelement
Bildkreis:60 mm
Okularanschlüsse:2", 1,25"
Okularauszug:3,4"-Zahnstangenauszug mit Untersetzung, max. 8 kg belastbar
Fokussierweg:95 mm
Visueller Backfokus bei vollständig eingefahrenem Auszug:148,5 mm (ab dem Ende des 2"-Okularhalters)
Rückseitige Gewinde:M86x1-Außengewinde, M68×1-Außengewinde, M54×0,75-Außengewinde, M48×0,75-Außengewinde
Rückseitiger Filteradapter:M54×0,75-M48×0,75 (M48×0,75-Filtergewinde innen)
Fotografisches Auflagemaß von der Basis bei vollständig eingefahrenem Okularauszug:186 mm (ab Gewinde M86×1), 156 mm (ab Gewinde M68×1), 136 mm (ab Gewinde M54×0,75), 116 mm (ab Gewinde M48×0,75)
Taukappendurchmesser:169 mm vorne, 162 mm hinten
Tubusdurchmesser:146 mm
Gesamtlänge mit 1,25" Aufnahme:842,5 mm / 889,5 mm (Taukappe eingefahren / voll ausgefahren)
Gesamtlänge mit vierteiligem Adapter:1011,5 mm / 1061,5 mm (Taukappe eingefahren / voll ausgefahren)
Sucherbasis:Sucherschuh vom Vixentyp
Anschluss der Montierung:Prismenschiene nach Losmandystandard
Nettogewicht:10,2 kg
Bruttogewicht:12,5 kg
130PHQ OTA mit Adapter M86 auf 2"
Adapter 2" auf 1,25"
Paar Rohrschellen
Handgriff
Prismenschiene nach Losmandystandard, Länge 300 mm
4-teiliger Fotoadaptersatz
Benutzerhandbuch (englisch)
Transportkoffer
Optiktest von Teleskop-Service

Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden: Link zu Astrobin


Testbericht eines Kunden
Unser Kunde Christian Diez hat das Teleskop einem Test unterzogen. Der Bericht in englischer Sprache kann als PDF heruntergeladen werden.


Astroaufnahmen eines Kunden
Unser Kunde Peter Bichsel aus der Schweiz hat einen kurzen Erfahrungsbericht geschrieben und uns auch drei Aufnahmen zukommen lassen:

"Da ich photographisch ausschliesslich mobil unterwegs bin, müssen meine beiden Askars doch so einiges aushalten. Dabei schätze ich die hochwertige Verarbeitung genauso wie die ansprechende Haptik. Es sind für meine Bedürfnisse die perfekten Arbeitsgeräte. Die gut abgestuften Anschlussdurchmesser überzeugen und vereinfachen das Anbringen von unterschiedlichen Kameras usw. Der 3.4" Auszug macht was er soll, nämlich halten. Dies auch unter erheblicher Belastung bei Temperaturunterschieden von >20°, da verschiebt sich nichts! Der für mich bemerkenswerteste Vorteil bietet das Entfallen eines vorgegebenen Arbeitsabstandes. Egal ob DSLR/DSLM oder Astrocam, es passt immer! Ich verwende keinen Reducer und benötige keinen Tilter, die Scharfzeichnung bis in die Ecken ist hervorragend. Ein "rundum" überzeugendes Gerät, welches ich bedenkenlos weiter empfehlen kann."

Soweit der Text, nun die Aufnahmen:

Objekt: Whirlpool-Galaxie (Messier 51)

Fotograf: Peter Bichsel (Schweiz)
Teleskop: Askar 130PHQ
Belichtung: 180x300 s / 15 h


Objekt: Thors Helm (NGC 2359)

Fotograf: Peter Bichsel (Schweiz)
Teleskop: Askar 130PHQ
Belichtung: 72x300 s / 7 h


Objekt: Irisnebel (NGC 7023)

Fotograf: Peter Bichsel (Schweiz)
Teleskop: Askar 130PHQ
Belichtung: 705x120 s / 23,5 h

Wir gratulieren Peter Bichsel zu diesen tollen Aufnahmen!
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

Fotografisches Zubehör
%
%

ASI6200MMPRO

ZWO S/W Astrokamera ASI 6200MM Pro gekühlt, Chip D= 43,3 mm

ZWO S/W Astrokamera ASI 6200MM Pro gekühlt, Chip D= 43,3 mm

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 3 Stück auf Lager

EUR 4.990,00UVP EUR 5.390,00Sie sparen 7.4% (EUR 400,00)

%

ASI6200MCPRO

ZWO Color Astrokamera ASI 6200MC Pro gekühlt, Chip D= 43,3 mm

ZWO Color Astrokamera ASI 6200MC Pro gekühlt, Chip D= 43,3 mm

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 4.990,00UVP EUR 5.390,00Sie sparen 7.4% (EUR 400,00)

%

ATK0197

Atik Apx60 Colour - gekühlte CMOS Farbkamera mit Vollformatsensor

Atik Apx60 Colour - gekühlte CMOS Farbkamera mit Vollformatsensor

  • Wird für Sie bestellt

EUR 8.710,00UVP EUR 9.993,00Sie sparen 12.8% (EUR 1.283,00)

%

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Montierungen

NEQ6skyscan

Skywatcher EQ6 Pro Skyscan - parallaktische GoTo Montierung bis 20 kg

Skywatcher EQ6 Pro Skyscan - parallaktische GoTo Montierung bis 20 kg

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 1.495,00UVP EUR 1.779,00Sie sparen 16% (EUR 284,00)

%

G11G

Losmandy G11G GoTo-Montierung mit Gemini 2 Steuerung und Stativ FHD-MA

Losmandy G11G GoTo-Montierung mit Gemini 2 Steuerung und Stativ FHD-MA

  • Sofort versandfähig

EUR 6.394,00UVP EUR 7.290,00Sie sparen 12.3% (EUR 896,00)

%

Schutz und Transport

Sucher & Zubehör
%

Zenitspiegel & Prismen

Ähnliche Produkte
%
%

AS65PHQ

Askar 65PHQ 65 mm f/6,4 5 Element Flatfield APO Astrograph

Askar 65PHQ 65 mm f/6,4 5 Element Flatfield APO Astrograph

  • Artikel hat Lieferzeit

EUR 1.074,00UVP EUR 1.399,00Sie sparen 23.2% (EUR 325,00)

%

Bewertungen