TS-Optics 50-mm-Sucher und Leitrohr - geradsichtig
Das 50-mm-Leitrohr von TS Optics ist eine lichtstarke Guidinglösung für Astrofotografen, die ein kompaktes Leitrohr mit einer großen Öffnung suchen. Das Leitrohr passt in Standard-Sucherhalter - es gibt keine Adaptionsprobleme. Das Leitrohr wiegt etwa so viel wie ein normaler 50-mm-Sucher und belastet das Teleskop oder die Montierung nicht.
Das TSL502Del ist ebenso ein leistungsstarker Sucher. 50 mm Öffnung zeigen bereits hunderte Deep-Sky-Objekte, Sie sehen den Unterschied zwischen einem Kugelsternhaufen und einem Stern klar im Okular.
Der 1,25"/T2-Helikal-Okularauszug: Der 1,25"-Helikalauszug ermöglicht ein genaues Scharfstellen. Die Kamera oder das Okular dreht sich beim Scharfstellen nicht mit. Haben Sie die optimale Schärfe erreicht, fixieren Sie die Auszugposition einfach mit der Rändelschraube. Damit bleibt die Fokusposition optimal erhalten. Der Auszug hat an der Okular- bzw. Kameraseite einen kombinierten 1,25"-T2-Anschluss. Sie können Fadenkreuzokulare oder Guidingkameras direkt anschließen.
Verwendung von Autoguidern mit 1,25"-Gehäuse, wie ASI120MINI oder Lodestar: Wir empfehlen einfach einen guten 1,25"-Adapter, der auf das T2-Gewinde geschraubt wird. Passende Adapter sind verlinkt. Dann kann die Kamera einfach befestigt werden, ohne Fokusprobleme.
Bei vielen Kameras, wie bei den ZWO MINI Guidern ist eine 1,25"-Verlängerung dabei. Damit kann man auch gut scharfstellen. Der Auszug sollte da komplett rausgedreht werden. Man darf aber die Kamera nicht komplett reinstecken.
Bauweise: | Achromat |
Öffnung: | 50 mm |
Brennweite: | 205 mm |
Fokusposition: | 19 mm vom T2-Gewindeanschlag aus (bei innerer Fokusposition) |
Verstellbereich der Drehfokusierung: | 10 mm |
Anschlüsse okularseitig: | 1,25", T2 |
Anschluss an Teleskop: | Vixen-Level Sucherschnellkupplung |
Gewicht: | 740 g inkl. Halter |
Leitrohr/Sucher TSL502Del
Praxistipp von TS: Adaption des M-Gen an das TSL50D:
Der M-Gen ist einer der populärsten Autoguider am Markt. Die Kombination M-Gen und TSL50D ermöglicht die Nachführung von Teleskopen bis 250mm Öffnung. Viele Astrofotografen bevorzugen die Verschraubung des Guiders mit dem Leitrohr (siehe Bild)
- Auflagemaß M-Gen: Der M-Gen hat einen Abstand von nur 7 mm (T2-Gewinde bis Sensor)
- Fokusposition des TSL50D: Der Fokus befindet sich zwischen 16 mm und 26 mm hinter dem T2-Gewinde
- Um eine optimale Fokusposition zu erreichen, empfehlen wir die T2-Verlängerung TST2V10. Diese verlängert den Abstand T2-Gewinde zum Kamerasensor beim M-Gen.
Verwendung des TSL502Del als Sucher - Adaption von Okularen:
Der TSL50D ist natürlich auch als Sucherteleskop mit 50 mm Öffnung verwendbar. Um den Abstand 1,25"-Steckhülse zum Fokus zu überbrücken, sollten Sie die 1,25"-Steckhülse des Okulares verlängern.
Das können Sie am besten mit der TS Verlängerungshülse TSVF1 machen, die einfach in das okularseitige Filtergewinde geschraubt wird.
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-express.de |