TS-Optics ToupTek G3M290C Color-Kamera und Autoguider - Chip D=6,46 mm
Die G3M290C ist ein starker Autoguider und noch viel mehr. Der moderne Sony IMX290 Farbsensor überzeugt durch eine überragende QE von über 80 %. Nur wenige Sensoren erreichen diese Empfindlichkeit. Eine weitere Besonderheit ist die extrem hohe Auflösung durch 2,9-µm-Pixel. Das macht diese Kamera für die Astrofotografie sehr interessant.
Die Vorteile der G3M290C als Autoguider
Sie finden immer einen Leitstern, auch mit Off-Axis-Guiding - garantiert! Durch die hohe Auflösung können Sie mit einem 50-mm-Sucher problemlos Teleskope bis 11" Öffnung nachführen - Sucherguiding wird möglich. Das praktische 1,25"-Gehäuse erleichtert die Adaption. Stecken Sie die Kamera in die 1,25"-Aufnahme, stellen Sie scharf und legen Sie los. Kurzer Arbeitsabstand von der Vorderkante zum Chip - damit kommen Sie auch bei knappen Abständen in den Fokus. Mit nur 70 Gramm Gewicht wird der Okularauszug kaum belastet. ST4-Kabel und ST4-Port sind natürlich im Lieferumfang enthalten. Schließen Sie die Kamera direkt an den Autoguiding-Port der Montierung an.Die Vorteile der G3M290C als Astrokamera
Hochempfindlicher Sensor verbunden mit hoher Auflösung für ultimative Mond- und Planetenfotos. Hohe Bildrate liefert viele Bilder in kurzer Zeit - Material zum Stacken. Die Kamera passt in jeden 1,25"-Okularauszug. Klemmen Sie die Kamera wie ein Okular, stellen Sie scharf und beginnen Sie mit der Astrofotografie. Durch die hohe Empfindlichkeit ist die G3M290C auch für die Fotografie von Nebeln und Galaxien geeignet. Die Kamera ist mit einem UV/IR Sperrfilter ausgestattet.Spektrale Empfindlichkeit
Der Sensor überzeugt nicht nur durch eine hohe Empfindlichkeit, sondern auch durch einen breiten Empfindlichkeitsbereich. Bis tief ins Infrarote bleibt die Empfindlichkeit hoch. Das bedeutet mehr Sterne für Guiding, aber auch der spannende Bereich der Infrarotfotografie (Venus, Mars ...) ist erreichbar - weniger Einflusss des Seeings, also schärfere Bilder!
Treiber und Software
ToupTek stellt für diese Kamera Treiber und Software zur Verfügung, Sie können sie
hier herunterladen.
Produktvideos
Teleskop-Service hat für die Kameras von ToupTek ein Übersichtsvideo auf Englisch, aber mit Untertiteln unter anderem auch in deutscher Sprache erstellt:
Ein zweites Video befasst sich mit der Installation und Konfiguration der Kameras:
Informative PDF-Files zu den TS-Optics/ToupTek-Kameras
Wir haben zwei hilfreiche PDFs zu einigen Kameras von TS-Optics erstellt.
Das erste gibt allgemeine Informationen zu vielen Kameras, es ist in deutscher Sprache gehalten und lässt sich
hier herunterladen.
Das zweite PDF listet Informationen über einige Kamerasensoren, Sie können es
hier herunterladen.