Skywatcher Explorer 150P EQ3 - 150 mm f/5 Newton Teleskop auf parallaktischer Montierung EQ3-2
Das Skywatcher Newtonteleskop Explorer-150P ist eine hervorragende Wahl für den aufsteigenden Astronomen wie auch für den interessierten Anfänger. Mit seinen großen 150 mm Öffnung, kombiniert mit der superben parabolischen Optik, ist dieses Teleskop ein leistungsfähiger Allrounder mit excellenter Performance für die Beobachtung von Mond, Planeten, Nebeln, Galaxien und Sternhaufen.
Der beugungsbegrenzt arbeitende, präzise Hauptspiegel ermöglicht erfolgreiche Mond- und Planetenbeobachtungen bis etwa 300fach. Die Abbildung ist, da es eine reine Reflexionsoptik ist, frei von störenden Farbfehlern und bietet so höchsten Kontrast. Dadurch werden auch genussvolle Planetenbeobachtungen ermöglicht. Bis etwa 220fach kann problemlos vergrößert werden, ohne Unschärfen durch die Optik befürchten zu müssen.
Der 2"-Crayford-Okularauszug ermöglicht die Verwendung leistungsstarker professioneller 2"-Okulare, zusammen mit der eher geringen Brennweite des Teleskops ist das sehr hilfreich für Weitfeldbeobachtungen. Selbstverständlich können Sie auch 1,25"-Zubehör verwenden, der nötige Adapter ist dabei.
Der Newton ist auch für Astrofotografie vorbereitet. Der Auszug kann passende Komakorrektoren aufnehmen und Sie werden mit gängigen Kameras, wie z.B. DSLR, aber auch Astrokameras, problemlos scharfstellen können.
Die gehobene Ausstattung und Vorteile des BKP1507P:
Leistungsstarker beugungsbegrenzt arbeitender Parabolspiegel Justierstabil durch robuste Metallhalterung des Haupt- und Fangspiegels Verbesserter 2"-Okularauszug aus Metall - mit 2"-, M54-Innengewinde-, T2-Außengewinde- und 1,25"-Anschluss M54-Direktanschluß am Okularauszug - Sie kommen mit einer Spiegelreflexkamera in den Fokus, ohne Vignettierung Kontrastreiche Abbildung durch dünne Fangspiegelstreben Praxisgerechter 6x30-Sucher für ein leichtes Auffinden der Objekte Kamera-Direktanschluß für die Parallelfotografie zum Fernrohr (Aufnahmen von Sternfeldern) Eine hohe Lichtstärke (f/5) - sehr praktisch für Astrofotografie Ausgesprochener Allrounder, der sowohl Weitfeldbeobachtungen als auch Beobachtungen bei hoher Vergrößerung erlaubt und darüber hinaus sogar für die Astrofotografie geeignet ist.
Die parallaktische Montierung EQ3-2
Diese parallaktische Montierung von Skywatcher ist sehr gut für den mobilen Einsatz geeignet, aber auch eine solide Basis für die Astrofotografie. Mit geeigneten Motoren können Sie erfolgreich Bilder von Mond, Planeten, Nebeln und Galaxien machen. Für den visuellen Einsatz reicht die manuelle Feineinstellung über die mitgelieferten biegsamen Wellen aus.
Astrofotografie mit der EQ3-2:
Eine Montierung, die für die Fotografie gebraucht werden soll, insbesondere für Aufnahmen von Nebeln und Galaxien, muß einige Voraussetzungen mitbringen. Die EQ3-2 bringt diese Voraussetzungen mit: eine Feineinstellung in Polhöhe und Azimut zur sehr genauen Einnordung der Montierung. eine Aufnahmemöglichkeit für den Polsucher - eine effektive Möglichkeit der schnellen und genauen Einnordung. Sie ersparen sich langwieriges Einscheinern die Möglichkeit, eine 2-Achsen-Steuerung nachzurüsten - das ist wichtig, weil bei längeren Belichtungszeiten Korrekturen nötig sind. Man darf aber während der Aufnahme die Montierung nicht berühren - also muß die Verstellung motorisch geschehen.
Anmerkung von Teleskop-Service zur Montierung EQ3-2
Die Montierung ist unseres Erachtens fotografisch etwas unterdimensioniert. Wir empfehlen daher für diese Anwendung eher die Montierung EQ5 (siehe Zubehörempfehlungen) als stabileren Unterbau. Diese hält das Teleskop mit deutlich besserer Steifigkeit und ermöglicht mehr Spaß und Freude bei der Beobachtung. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot mit der EQ5.
Öffnung: | 150 mm (6") |
Brennweite: | 750 mm |
Öffnungsverhältnis: | f/5 |
Durchmesser Fangspiegel: | 47 mm |
Auflösung: | 0,77 Bogensekunden |
Vis. Grenzgröße: | 12m7 |
Vergrößerung: | sinnvoll 30fach bis 300fach |
Tubusmaterial: | Aluminium |
Tubuslänge: | 673 mm |
Tubusdurchmesser: | 180 mm |
Tubusgewicht: | 5,3 kg |
Okularauszug: | 2" Metallauszug (Crayforddesign) mit M54, T2 und 1,25" Anschluss |
Montierungstyp: | Parallaktische Montierung deutscher Bauart |
Verstellung: | Manuelle Verstellung in beiden Achsen (Motorsteuerung ist nachrüstbar) |
Dosenlibelle für Nivellierung: | Ja |
Teilkreise zum Auffinden nach Himmelskoordinaten: | Ja, aus Metall |
Gewicht des Achsenkreuzes: | 3,2 kg |
Gewicht des Statives: | 3,3 kg |
Höhe des Statives: | 71 cm bis 123 cm stufenlos verstellbar |
Teleskopbefestigung: | über GP Level Schnellkupplung |
Polhöhenschraubengewinde: | M10 |
2fach Barlowlinse mit Kameraadapter Rohrschellen mit Piggyback Kamerahalterung Feldstativ aus Aluminium - höhenverstellbar
Hersteller / Importeur: | Optical Vision Limited |
Straße: | Duracher Straße 11 |
PLZ / Ort: | 87437 Kempten |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 831 697288210 |
Email: | accounts@opticalvision.co.uk |
Website: | www.opticalvision.co.uk |