Skywatcher AZ-EQ5 GoTo Montierung von Skywatcher auf dem Berlebach Stativ UNI18 - Made in Germany
Diese Kombination schaut nicht nur wunderschön aus, sie bietet auch ein Maximum an Stabilität und Schwingungsarmut. Das robuste und doch mit nur 8kg transportable Stativ holt für Sie das Beste aus der AZ-EQ5 GoTo Montierung raus. Das Stativ ist höhenverstellbar von 84 Zentimeter bis 132 Zenitmeter. So wird der Einsatz von Teleskopen mit unterschiedlichem Einblick ermöglicht. Eine große Ablageplatte bietet Platz genug für Zubehör oder die Stromversorgung. Der präzise Montierungsadapter ist ebenfalls in Deutschland gefertigt und bietet optimalen Sitz. Über eine Dosenlibelle, welche im Stativ eingebaut ist, können Sie die Montierung optimal waagrecht aufstellen.
Infos zur AZ-EQ5 GoTo Montierung:
Sie können im parallaktischen Modus ein Teleskop nachführen und dabei mit Gegengewichten die Montierung ausbalancieren. Dies werden Sie vor allem für die Astrofotografie nutzen. Dabei ist bei dieser Montierung natürlich Autoguiding möglich. Für Aufnahmen mit der DSLR verfügt die Montierung über einen Auslöser, mit der Sie die Kamera ansteuern können. Sie können an der Gegengewichtsstange auch ein zweites Teleskop oder Teleobjektiv befestigen. Damit werden sehr schöne Übersichtsaufnahmen des Himmels möglich. Im azimutalen Modus können Sie das Teleskop ohne Einnordung visuell benutzen. Alle Möglichkeiten der Goto-Steuerung und auch die Nachführung stehen Ihnen zur Verfügung. Sie können am Ende der Gegengewichtsstange sogar ein zweites Teleskop oder ein Spektiv montieren.Die SynScan GoTo Steuerung:Ausgestattet mit dem GoTo-System SynScan, findet die Montierung für Sie bis zu 42.900 Himmelsobjekte und führt die Objekte präzise nach. Auch das Polar Aligment, also die Ausrichtung der Montierung zur Erdachse im parallaktischen Betrieb, wird von der Software unterstützt. Dadurch entfällt der Polsucher. Sie können aber trotzdem einen Polsucher nachkaufen.
Die Dual Encoder ermöglichen eine manuelle Verstellung:Dank der Dual-Encoder können Sie das Teleskop auch von Hand bewegen, ohne dass die Montierung ihre Ausrichtung verliert. So können Sie zum Beispiel von Hand schwenken. Dies geht schneller und leiser. Apropos leiser: Dank der "Whisper Quiet Slewing"-Technologie von Skywatcher sind die Schwenks aber auch mit den Motoren deutlich leiser als bei älteren Modellen.
Wichtiger Hinweis zur Stromversorgung:
Zur Vermeidung von Garantieverlust verwenden Sie bitte ausschließlich die von uns empfohlenen Netzteile und mobile Versorgungen. Gerade einfache Autobatterien oder Blei-Gel-Akkus können zu einer Unterversorgung führen, die dann die empfindliche Elektronik der Montierung beschädigen kann. Das Betreiben einer Skywatcher GoTo-Montierung mit einer eigenen Stromversorgung erfolgt auf eigenes Risiko. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hier finden sie alle notwendigen Informationen:
Hinweise_Stromversorgung_SK_GoTo_de.pdfMontierungstyp: | Azimutale und Parallaktische GoTo Montierung |
Max. Zuladung: | 18 kg (azimutal 2x 15 kg) |
Polhöhen Verstellung: | 0-90° |
Stativanschluss: | Standard GP Level |
Durchmesser Gegengewichtstange: | 18 mm |
Teleskopanschlüsse: | Prismenklemmen nach Vixenstandard |
Software: | SynScan GoTo Steuerung |
Eichung: | 1, 2 oder 3 Sterne Eichung |
Menuesprache: | Englisch |
Objekte in der Datenbank: | 42.900 |
Schnittstellen: | ST-4 Level Autoguider, USB, RS232 |
Stromversorgung: | 12 V |
Gewicht Achsenkreuz: | 7,7 kg |
Stromverbrauch: | 2000 mA |
Nachführgeschwindigkeiten: | solar, lunar, siderial |
Encoder: | ja |
PEC-Korrektur: | ja |
Internetupdatefähig: | ja |
Nachführmodus: | Azimutal und Parallaktisch |
GPS: | optional |
Berlebach UNI18: | Technische Infos |
Stativgewicht: | 8 kg |
Transportlänge: | 91 cm |
Arbeitshöhe: | von 84 bis 91 cm stufenlos |
Belastbarkeit: | bis 55 kg |
Schwingungsdämpfung: | sehr gut |
Stativbeine: | Eschenholz |
Farbe: | Holz Natur |
AZ-EQ5 Montierung Achsenkreuz Prismenklemme für Gegengewichtsstange SynScan GoTo-Steuerung mit Handbox 12-V-Zigarettenanzünderkabel EOS Kabel für Canon EOS 450 und alle Kameras mit identem Eingang (EOS350, 400, 550, 1000, 1100D, 60D, 60DA, 500D, 600D, 650D ?) Berlebach Stativ UNI 18 Astro
Frage:
Wie kann ich den Handcontroller an die Montierung PRO anschließen, wenn die Buchse für den Handcontroller bereits mit dem EQMOD-Kabel belegt ist?
Antwort von Teleskop-Service:
Man kann entweder die Handbox oder das EQMOD/EQDIR-Kabel anschließen. Wenn man die Montierung über den Computer fernsteuert, ist eine Handbox nicht mehr notwendig.
Hersteller / Importeur: | Optical Vision Limited |
Straße: | Duracher Straße 11 |
PLZ / Ort: | 87437 Kempten |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 831 697288210 |
Email: | accounts@opticalvision.co.uk |
Website: | www.opticalvision.co.uk |