DDoptics Fernglas EDX-HR 8x42
Diese Premiumferngläser bieten ein helles Bild mit hoher Schärfe und brillanten Farben - ein phantastischer Anblick!
Gesteigerte Lichttransmission und somit Helligkeit Hochauflösende Optik (High Resolution) Großer Augenabstand für Brillenträger Herausdrehbare Augenmuscheln Leichtes Gehäuse aus Magnesiumdruckguss Kleine Brücke aus nur einem Steg, verbesserte Handlichkeit
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
DDoptics Fernglas EDX-HR 8x42
Das neue Spitzenfernglas des Unternehmens aus Chemnitz.
Eine vollkommen neue Welt entdecken
EDX high resolution (EDX hr) steht für die Kombination aus leuchtenden Farben, hoher Auflösung und Bildschärfe sowie einer noch nie dagewesenen Bildhelligkeit - ein hervorragender Bildeindruck!
Der Anblick des EDX-hr spiegelt seine optische Leistung wider
Ausgesuchte Materialien mit eleganten Dekoren wurden stimmig zusammengestellt und geben diesem Fernglas eine einzigartige und stilvolle Note. Die kurze Brücke mit nur einem Steg ist nicht nur ein außergewöhnliches Designelement, sondern sorgt auch für beste Griffsicherheit.
Besonders große Schmidt-Pechan-Hochleistungsprismen sorgen für ein besonderes Beobachtungserlebnis in drei Dimensionen.
Räumliches Sehen und Bildschärfe bis zum äußersten Rand geben zusammen mit dem großzügigen Sehfeld (132 m) dem Betrachter das einzigartige Gefühl, sich mitten im Geschehen zu befinden.
Hohe Bildschärfe und Lichttransmission
Der für die EDX-Ferngläsern neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC 140 unterdrückt 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert dadurch selbst kleinste Unschärfen. Eine dielektrische Verspiegelung der Prismen schafft die Voraussetzung für Gesamtlichttransmissionen von bis zu 94 Prozent.
Full Contrast Optics
So wichtig die Helligkeit Ihres Fernglases für leuchtende Farben ist, genauso entscheidend ist der Kontrast für die Brillanz des Bildes. Die Ferngläser der EDXhr-Reihe sind speziell entwickelt worden, um auch kleinste Unterschiede in Färbung und Helligkeit mit einem hoch differenzierten Kontrast darzustellen.
Was bedeutet dies? Zunächst ist der Kontrastumfang eines Fernglases als Bereich zwischen hellster und dunkelster Stelle definiert. Bei der Brillanz eines Bildes kommt es aber nicht nur auf den Kontrastumfang an. Wichtig sind auch die zwischenliegenden Differenzierungsstufen. Je nach Anzahl dieser Differenzierungsstufen ist Ihr Fernglas in der Lage, Bildinformationen zu transportieren und somit den Eindruck von Detailgenauigkeit und Bildschärfe zu vermitteln.
Flare Reduction Optics
Als Streulicht wird in der Sportoptik ein diffuses Licht bezeichnet, das durch Reflexionen innerhalb von Objektiven und Kameragehäusen entsteht. Es wurde bei den EDXhr-Ferngläsern soweit reduziert, dass sich kaum Streulichteffekte erzeugen lassen, selbst wenn dies absichtlich provoziert wird. Damit sind Bildschleier bei frontal seitlich stehendem Mondlicht oder seitlicher Sonneneinstrahlung nahezu ausgeschlossen.
Alle DDoptics-Ferngläser sind mit einem System zur Vermeidung von Streulicht ausgerüstet. Bei den EDXhr-Ferngläsern ist dieses aber besonders weit entwickelt.
Drehrichtung des Fokussierrades
Die Ferngläser der EDXhr- und der EDX Fieldstar-Serie fokussieren von nah nach fern mittels Umdrehung im Uhrzeigersinn. DDoptics hat sich hierbei einfach der Drehrichtung der "großen drei Anbieter" angeschlossen, um Gewohnheitsprobleme zu vermeiden. Technisch notwendig ist dies aber nicht.
Die Funktion bestimmt das Design
Perfektion ist nicht verhandelbar. Nach wenigen Sekunden in der Praxis wissen Sie, ob der Feldstecher angenehm in der Hand liegt, der Blick durch das Fernglas auf Anhieb beeindruckt und sich die Mechanik überzeugend verstellen läßt. Die Kanten im Gummi der Armierung verbessern den Griff merklich und sorgen selbst unter feuchten Bedingungen für sicheren Halt. Das leichtgängige und präzise Fokussierrades dürfte nicht nur professionelle Ornithologen überzeugen. Ein "Smart Focus" mit automatischer Scharfeinstellung sorgt beim 8x42 für einen Schärfebereich ab 50 m bis unendlich, innerhalb dessen eine Nachfokussierung praktisch unnötig ist.
Robustheit für ein ganzes Leben
DDoptics Ferngläser werden extremen Härtetests unterzogen, von arktischer Kälte bis zu Temperaturen bis kurz unterhalb des Siedepunktes, tropische Luftfeuchtigkeit und Wasserbäder mit eingeschlossen. Damit ist gesichert, dass Ihr Fernglas immer und in jeder Umgebung einsatzbereit ist.
Die EDXhr-Ferngläser bestehen aus Magnesium (Druckgusskörper) und Duraluminium (Verschleißteile), damit sind sie für den rauen Einsatz gerüstet.
Ausdrehbare Metall-Augenmuscheln mit vier Stufen
Sowohl mit als auch ohne Brille kann man den optimalen Abstand von Auge zu Okularlinse einstellen. Die unverwüstlichen Augenmuscheln aus Duraluminium schützen die Okulare optimal und lassen sich für die einfachere Reinigung der Okularlinsen einfach durch Herausschrauben entfernen.
Bauart: | Binokulares Fernglas mit Dachkantprismen |
Vergrößerung: | 8x |
Objektiv-Ø: | 42 mm |
Austrittspupille Ø: | 5,25 mm |
Sehfeld auf 1000 m: | 132 m |
Blickwinkel: | 7,5° |
Objektiv (Linsen/Gruppen): | 4/3 |
Okulare (Linsen/Gruppen): | 6/4 |
Augenmuscheln: | Metall, gummibeschichtet, Twist-up |
Objektive: | Mit ED-Element |
Objektivbeschichtung: | DDlucid + Raindefender Nano Protection (Außenflächen) |
Prismenart: | Schmidt-Pechan |
Phasenkorrekturbelag: | PHC140 |
Prismenverspiegelung: | Dielektrisch 72s |
Gehäusematerial: | Magnesium |
Gehäusearmierung: | Gummi |
Augenabstand Okular: | 18,5 mm |
Brillenträgerokular: | Ja |
Naheinstellung ab: | 1,55 m |
Dioptrieneinstellung: | links |
Dioptrienausgleich: | +/-4 |
Lichtstärke: | 27,56 |
Dämmerungszahl: | 18,3 |
Stickstofffüllung: | Ja |
Wasserdicht (Tiefe): | 3 m |
Maße (L/B/H) in mm: | 156x127-111x52 |
Gewicht: | 820 g |
Farbe: | Schwarz |
Schutzkappen für Objektive und Okulare
Hersteller / Importeur: | DDoptics Germany Optisch Geräte u. Feinwerktechnik GmbH |
Straße: | Schönherrstraße 8, Gebäude 10c |
PLZ / Ort: | 09113 Chemnitz |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 371 57383010 |
Email: | info@ddoptics.de |
Website: | www.ddoptics.de |
Empfohlenes Zubehör
Justage & Reinigung
Montierungen