Askar 70-mm-f/4,8-Quintupletapochromat
Dieser hochwertige Luftspalt-Quintuplet-SD-Glas-Petzvalastrograph ist sehr gut für die Astrofotografie größerer Areale mit Vollformatkameras geeignet.
Hervorragend punktförmige Abbildung der Sterne:
Luftspalt-Quintuplettobjektiv mit 2 SD-Gläsern. Der Sternpunkt in der Mitte hat einen RMS-Radius von weniger als 1,85 µm und ein Sternpunkt an der Ecke ist kleiner als 2,4 µm, was auf superfeine Sternabbildung hinweist. Außerdem verfügt es über hervorragende Vollfeld-Ausleuchtungs- und MTF-Daten.
Petzvalaufbau:
Integriertes selbstebnendes Design, das einen 44-mm-Vollformat-Bildkreis unterstützt, ohne dass zusätzliche Bildfeldebner erforderlich sind und ohne dass eine zusätzliche Berechnung des Arbeitsabstands notwendig ist. Zwischen 37 mm und 68 mm Arbeitsabstand können Benutzer das Teleskop direkt zum Fotografieren verwenden, nachdem der OTA fokussiert ist.
Integrierte Rohrschelle:
Die Rohrschelle hat ausgeschnittene Bereiche, um das Gesamtgewicht zu reduzieren, die vergrößerten Handschrauben ermöglichen das Öffnen und Schließen der Rohrschelle ohne zusätzliches Werkzeug.
Auf beiden Seiten der Rohrschelle befinden sich je zwei M4- und M6-Innengewinde, die für die Montage der Basis oder der Prismenschiene und den Anschluss verschiedener Zubehörteile geeignet sind. Sie können sogar einen weiteren Tubus für die Fotografie anbringen.
Der Griff an der Oberseite der Rohrschelle ist mit einem multifunktionalen Sucherschuh versehen, an dem sich astronomisches Zubehör anbringen lässt.
Sucherschuhe:
Auf beiden Seiten des Okularauszugs befinden sich zwei Sucherschuhe, die nicht nur das Abnehmen des Sucherfernrohrs beim Positionswechsel überflüssig machen, sondern auch zusätzliche Montagemöglichkeiten für anderes astronomisches Zubehör bieten.
Einschiebbare Taukappe:
Die Taukappe lässt sich einschieben und kann bei Gebrauch herausgezogen werden. Sie schützt das Objektiv vor äußeren und inneren Lichteinflüssen und schützt das Objektiv selbst.
Okularauszug mit Untersetzung:
Der 2,5-Zoll-Zahnstangenauszug mit Untersetzung ist mit den meisten Motorfokussierungen auf dem Markt kompatibel. Der Fokussierweg beträgt 32 mm, und der Okularauszug ist mit hochpräzisen Skalen graviert. Der gesamte Okularauszug ist CNC-gefräst und innen mit einem Antireflex-Design und einer Mattierung versehen, die zusätzliche Maßnahmen zur Beseitigung von Streulicht bietet.
360°-Rotator:
An der Rückseite des Okularauszugs befindet sich ein hochpräziser 360°-Rotator mit einer Präzisionsskala, mit der der Benutzer den Drehwinkel einstellen und speichern kann. Außerdem ist er mit einer vergrößerten Feststellschraube ausgestattet, die eine einfache Klemmung auch unter hoher Belastung ermöglicht.
Hochwertige Verarbeitung:
Der gesamte Tubus des SQA70 wird durch hochwertige CNC-Bearbeitung mit Eloxierung und Sprühlackierung der Oberfläche hergestellt. Die Oberseite des Griffs und der Okularauszug sind mit exklusiven Namensschildern versehen, die auf höchste Qualität hinweisen.
Adapter an der Rückseite:
Das hintere Ende des SQA70 ist mit einer Vielzahl von Adaptern ausgestattet, die alle gezahnt und gerippt sind, so dass sie sich leicht manuell drehen lassen, ohne dass man abrutscht. Die Adapter sind in den Größen M54x0,75, M48x0,75 und M42x0,75 erhältlich und können zum Anbringen verschiedener Zubehörteile, wie z. B. gekühlte Vollformatkameras, verwendet werden. Ein animiertes Bild, das die drei Adapter zeigt, finden Sie im "Download"-Bereich.
Vielfältige Anwendungen in der Fotografie:
Der SQA70 kann für die Fotografie nicht nur an eine Astronomiekamera angeschlossen werden, sondern auch an eine spiegellose Systemkamera oder eine DSLR-Kamera. Ein animiertes Bild, das diese drei Anwendungsmöglichkeiten zeigt, finden Sie im "Download"-Bereich.
Objektiv: | Quintuplet-Petzvalapochromat (mit zwei SD-Gläsern), selbstebnend |
Öffung: | 70 mm |
Brennweite: | 336 mm |
Öffnungsverhältnis: | f/4,8 |
Maximales korrigiertes Bildformat: | 44-mm-Vollformat |
Sternradius: | Weniger als 1,84 µm rms in der Mitte, weniger als 2,4 µm rms in den Ecken |
Fokussierer: | 2,5-Zoll-Auszug mit Untersetzung |
Fokussierweg: | 32 mm |
Rotator: | 360°, feststellbar |
Gewinde am hinteren Ende: | M54x0,75, M48x0,75 und M42x0,75 über Adapter von M76 |
Rückseitiger Anschlussabstand: | Unterstützt einen Bereich von 37-68 mm (empfohlene Anschlusslänge |
Sucherschuhe am Okularauszug: | 2 |
Rohrschelle: | Mit zusätzlichem Sucherschuh |
Anschluss der Montierung: | Prismenschiene gemäß Vixenstandard, Länge 290 mm |
Taukappe: | Einschiebbar |
Gesamtlänge: | 332 mm bei eingeschobener Taukappe, 372 mm bei ausgezogener Taukappe |
Tubushöhe mit Rohrschelle und Prismenschiene: | 142 mm |
Tubusbreite mit Frontabdeckung: | 103 mm |
Taukappendurchmesser: | 96 mm |
OTA-Gewicht: | 2,68 kg |
Bruttogewicht (einschließlich Rohrschelle und Prismenschiene): | 3,5 kg |
- Teleskop
- Adapter auf M54x0,75, M48x0,75 und M42x0,75
- Staubschutzkappen
- Prismenschiene nach Vixenstandard, 290 mm lang
- Transporttasche
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |