Skywatcher Teleskop Evostar 72 mm ED DS Pro OTA - ED-APO-Refraktor
Apochromatische Refraktoren erzeugen durch ihre abschattungsfreien, lehrbuchartigen Beugungsmuster die schärfsten und hochwertigsten Abbildungen von allen Teleskopsystemen.
Der Skywatcher High End Evostar 72ED Apo-Refraktor enthält ein Doubletobjektiv mit einer Linse aus besonders niedrig dispergierendem ED-Glas. Für das Kronglaselement wurde hochwertigstes Schottglas verwendet.
Jede Glas-Luft-Fläche der Optik wurde mit einer exotischen, metallischen Anti-Reflexions-Beschichtung versehen, um eine hohe maximale Lichttransmission von 99,5 % zu erreichen!
Die wegweisende Skywatcher "Metallic High-Transmission Coating" (MHC) ist die hochwertigste optische Linsenbeschichtung in ihrer Klasse.
(Bitte beachten Sie, das der Evostar 72ED Apo eine andere Objektivlinsen-Glaskombination enthält als die Evostar 80ED/100ED- und 120ED-Modelle)
Astrofotografie mit dem Skywatcher EvoStar 72 ED:
Der Refraktor ist mit einem 2"-Crayford-Okularauszug mit Untersetzung ausgestattet. Die Untersetzung ermöglicht punktgenaues Scharfstellen. Skywatcher bietet mit dem # 202352 einen 0,85x-Korrektor an. Wer die volle Brennweite des Refraktors nutzen möchte, kann einen 1,0x-Flattener verwenden.
WiflatT2 - William Korrektor für kleinere RefraktorenDie Brennweite und das Öffnungsverhältnis werden nicht verändert. Der Arbeitsabstand ist 55 mm, Sie können z. B. Ihre DSLR mit einem passenden T2-Ring direkt anschließen.
Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu AstrobinBauart: | ED-Refraktor |
Objektiv: | 2-Element-ED-Objektiv |
Öffnung: | 72 mm |
Brennweite: | 420 mm |
Öffnungsverhältnis: | f/5,8 |
Okularauszug: | Dual-Speed-Crayfordauszug |
Okularseitiger Anschluss: | 2"-Steckhülse |
Fokussierweg: | 38 mm |
Fokusabstand: | 130 mm ab 2" (bei eingefahrenem Auszug) |
Tubuslänge: | 425 mm (min.) |
Tubusgewicht: | 1,96 kg |
Tubusdurchmesser: | 76 mm |
Durchmesser Taukappe: | 90 mm |
Anschlussgewinde am Tubus für Auszug: | M76x1-Außengewinde, Länge 8 mm |
Länge des Orginal-Auszuges: | 80 mm bei innerer Auszugsposition |
Versandgewicht: | 5,8 kg |
Versandgröße: | 37x59x25 cm |
Evostar 72-mm-ED-Refraktor Sucher, Zenitspiegel oder Okular sind nicht im Lieferumfang enthalten
Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu AstrobinAufnahmen eines Kunden
Unserem Kunden
Jimmy Keetman aus Meppel (Niederlande) sind mit diesem Teleskop zwei schöne Aufnahmen gelungen, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
Objekt: Elefantenrüsselnebel (IC 1396A)Fotograf: Jimmy Keetman (Niederlande)
Aufnahmeoptik: Sky-Watcher Evostar 72ED 72-mm-f/5,8-Refraktor (EvoStar72)
Filter: Optolong 1,25" L-eNhance Nebelfilter (OPL-13801)
Aufnahmekamera: ZWO ASI533MC-Pro Farb-Astrokamera, gekühlt (ASI533MC-P)
Montierung: Sky-Watcher HEQ5-Pro SynScan (HEQ5skyscan)
Objekt: Triangulumgalaxie (M 33)Fotograf: Jimmy Keetman (Niederlande)
Aufnahmeoptik: Sky-Watcher Evostar 72ED 72-mm-f/5,8-Refraktor (EvoStar72)
Filter: Optolong 1,25" L-Pro Nebelfilter (OPL-LPRO1)
Aufnahmekamera: ZWO ASI533MC-Pro Farb-Astrokamera, gekühlt (ASI533MC-P)
Montierung: Sky-Watcher HEQ5-Pro SynScan (HEQ5skyscan)
Wir gratulieren Jimmy Keetman zu diesen tollen Bildern!Hersteller / Importeur: | Optical Vision Limited |
Straße: | Duracher Straße 11 |
PLZ / Ort: | 87437 Kempten |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 831 697288210 |
Email: | accounts@opticalvision.co.uk |
Website: | www.opticalvision.co.uk |