Hersteller: PlaneWave
Art.Nr.: CDK125

EUR 15.900,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 65,45 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Wird für Sie bestellt


Vorbestellen:



Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
PlaneWave 12,5"-Dall-Kirkham-Astrograph
Flaches 50-mm-Feld mit perfekter Sternabbildung

Der PlaneWave Instruments CDK12.5 ist ein 12,5 Zoll (0,32 m) f/8 korrigierter Dall-Kirkham-Astrograph. Das Teleskop hat einen geschlossenen Kohlefasertubus mit 3 Kühlventilatoren, die Luft aus der Rückseite des Teleskops ausstoßen. Der CDK12.5 deckt ein Gesichtsfeld von 52 mm ab, ohne Feldkrümmung, außeraxiale Koma oder Astigmatismus. Das Instrument wiegt 46 Pfund und wird standardmäßig mit dem 3,5-Zoll-Hedrick-Fokussierer mit großer Kapazität geliefert.

Das optische CDK-Design (Corrected Dall-Kirkham) ist eine innovative Lösung für unübertroffene Astroimaging-Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Das CDK-Teleskopdesign ermöglicht eine hervorragende Bildgebung mit großformatigen CCD-Kameras und ist gleichzeitig hervorragend für den visuellen Gebrauch geeignet. Das CDK-Design übertrifft bei weitem die Off-Axis-Leistung der meisten kommerziellen Teleskope, einschließlich des Ritchey-Chrétien-Designs.

Dieses kompromisslose Design ist einzigartig, da es die optische Ausrichtung verzeiht und die Kollimation sehr einfach macht. Dies garantiert dem Benutzer die bestmögliche Leistung des Teleskops. Das Endergebnis in der Bildebene des CDK-Designs ist keine außeraxiale Koma, kein außeraxialer Astigmatismus und ein perfekt flaches Feld (kein außeraxialer Defokus). Mit dem CDK-Design sehen Sie die Sterne von der Mitte bis in die Ecken des Sehfelds punktgenau.

Standardmerkmale
Carbonfaser-Tubusdesign: Minimiert die thermische Ausdehnung, die bei Temperaturschwankungen zu Fokusverschiebungen führt
Prismenschienenkompensator: Gleicht den Unterschied in der Wärmeausdehnung zwischen Kohlefaser und Aluminium aus. Durch die Dehnungsfuge kann sich die Aluminiumprismenschiene ausdehnen und zusammenziehen, ohne die untere Traverse aus Kohlefaser zu belasten.
2,75-Zoll-Hedrick-Fokussierer: Hochbelastbarer, nicht durchrutschender Fokussierer. Das Fokussierrohr läuft auf 5 Lagern und wird von einer Leitspindel angetrieben, so dass ein Verrutschen ausgeschlossen ist. Die Fokussierung kann über einen Computer mit dem EFA-Kit von PlaneWave automatisiert werden. Der Auszugsrohrweg beträgt 3,3 cm.
Kühlventilatoren: Drei Ventilatoren blasen aus dem optischen Tubus und ziehen Luft durch das Teleskop und am Hauptspiegel vorbei. Dies hilft dem Teleskop, schnell ein thermisches Gleichgewicht zu erreichen. Die Lüfter werden über einen Schalter am optischen Tubus gesteuert oder können über einen Computer gesteuert werden, wenn das optionale elektronische Fokuszubehör (EFA-Kit) erworben wird.

Optionales Zubehör
2,75" auf 2" Adapter: Der Adapter verkleinert die 2,75"-Öffnung des Okularauszugs auf 2" für Standard-2"-Zubehör. Der BA1323850 fügt auch etwas zusätzlichen Abstand hinzu, um die Verwendung eines 2"-Zenitspiegels zu optimieren, sodass der Fokus mit den meisten Okularen erreicht wird. Der Adapter ist im Zubehörbereich verlinkt, ebenso ein Zenitspiegel.
M68-Adapter: Mit Hilfe des M68-Adapter BA1323842 können Sie M68-Zubehörteile am CDK125 befestigen. Der Adapter ist unten verlinkt.
0,66x-Reducer: Der Brennweitenreduzierer BA1326012 verringert die Brennweite und erhöht somit das Gesichtsfeld, hilfreich ist aber auch die auf 44 % verkürzte Belichtungszeit bei flächenhaften Objekten. Der Reducer ist ebenfalls verlinkt.

Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden: Link zu Astrobin

Downloads
Der Hersteller stellt für viele seiner Produkte Anleitungen, Zeichnungen und Software zur Verfügungen. Die Dateien sind zentral von seiner Downloadpage aus zu erreichen.
Öffnung:12,5 Zoll (318 mm)
Brennweite:2541 mm
Öffnungsverhältnis:f/8
Zentrale Obstruktion:42 % des Primärspiegeldurchmessers
Back Focus von der Montagefläche:265 mm
Back Focus von der Montagefläche aus:183 mm
OTA-Länge:787 mm
Tubusdurchmesser:ca. 393 mm
Optischer Tubus:Kohlefaser
Abmessungen:Gesamtabmessungen (PDF)
Gewicht (einschließlich manuellem Fokussierer und Prismenschiene):20,9 kg
Gewicht (einschließlich elektronischem Fokussierer und Prismenschiene):22,0 kg
Teleskop OTA
Motorisierter 2,75"-Fokussierer - bietet 3,3 cm Fokussierweg und benötigt 7,6 cm Backfokus. Erfordert das separat erhältliche EFA-Kit BA1329012
Eingebaute Heizelemente zur Tauverhinderung - die Heizelemente auf dem Primär- und Sekundärspiegel erfordern den separat erhältlichen Delta-T-Controller BA1329110 für Planewave-Teleskope mit voreingebauter Verkabelung für die Heizung
OTA-Abdeckung - zum Schutz des Primärspiegels und der Innenseite des optischen Tubus
Prismenschiene Losmandy-Standard
Flash-Laufwerk - enthält Software und Anweisungen für die Kollimation und den Abstand des Primär- zum Sekundärspiegel
Werkzeugsatz (PlaneWave 5812A35) - Standard-Innensechskantschlüssel (nur für Bestellungen aus Europa)
Weiche Abdeckung für den Sekundärspiegel
12-V-AC-Adapter
Es wird kein Adapter auf die bekannten Anschlüsse 2" und M68 mitgeliefert, es findet sich aber je einer in den Zubehörlinks.
Versandverpackung BA1323512 wird zusätzlich benötigt.

Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden: Link zu Astrobin
Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Adapter

Allgemeines Zubehör

Fotografisches Zubehör

Justage & Reinigung

Sucher & Zubehör

Zenitspiegel & Prismen

Ähnliche Produkte

Bewertungen