Omegon 130/920mm-Newton - ein ideales Teleskop für Einsteiger
Dieses Omegon Spiegelfernrohr mit 130 mm Öffnung ist genau das richtige Teleskop für die ersten Schritte am Sternenhimmel. Mit einer hohen Lichtsammelfähigkeit ist es eine Leichtigkeit Ausflüge in die Welt der Himmelsobjekte zu unternehmen. Ob Saturn mit seinem Ringsystem oder der 2300 Lichtjahre entfernte Ringnebel mit seinem zarten Rauchring – mit diesem Teleskop ist das und noch viel mehr möglich!
Die Vorteile und Ausstattungsmerkmale des Omegon 130/920 Newton Teleskopes:
Öffnung 130 mm - also 344 mal mehr Licht als mit dem bloßen Auge Brennweite 900 mm ohne zusätzliche Linsen, die meist die Abbildung verschlechtern Leuchtpunktsucher zum einfachen Auffinden der Objekte Hauptspiegel und Fangspiegel sind voll justierbar. Das Teleskop ist sehr justierstabil, auch nach dem Transport stimmt die Abbildung. 1,25"-Okularauszug für alle handelsüblichen 1,25"-Okulare und Filter Ausbaufähig für Astrofotografie mit Motor und Kameraadapter Mit wenigen Handgriffen kann das Teleskop in sehr leicht zu transportierende Einzelteile zerlegt werden. Der Tubus wiegt 3,4 kg, das gesamte Teleskop wiegt 16 kg.
Die Optik des Omegon 130/920 mm Newtons:
Die sauber gefertigte und justierbare Optik bietet bei passenden Bedingungen eine Maximalvergrößerung von 260fach (laut Herstellerangabe), mit den passenden Okularen. Die Auflösung der Optik reicht aus, um erste Einzelheiten auf Planeten zu erkennen, wie zum Beispiel den Großen Roten Fleck am Jupiter oder die bekannte Cassini-Teilung in den Ringen des Saturns. Das starke Lichtsammelvermögen reicht aber auch aus, um hunderte Ziele fern unseres Sonnensystems anzupeilen, wie zum Beispiel den Kugelsternhaufen M13, der etwas außerhalb unserer Milchstraße zu finden ist.
Möchten Sie auch fotografieren?
Wir bieten Ihnen im Zubehörbereich die passenden Zusatzteile an, mit denen Sie reizvolle Mondaufnahmen erstellen können oder auch einen prachtvollen Sonnenaufgang filmen können. Sogar Bilder der Sonne, nur mit dem optionalen Objektiv-Sonnenfilter, können Sie machen.
Die parallaktische Montierung EQ-2:
Die Systemmontierung, mit der der Omegon Newton ausgestattet ist, bietet bereits die Möglichkeit der Einnordung. Da wird die Stundenachse genau auf den Himmelsnordpol ausgerichtet, der befindet sich in der Nähe des Polarsterns. Das hat für Sie einen großen Vorteil: Sie können allen Objekten am Himmel über die Feinverstellung von nur einer Achse folgen und diese können Sie sogar mit einem Motor ausstatten. Damit bleibt das Ziel automatisch in der Mitte des Okulares stehen für die entspannte Beobachtung oder auch für die Fotografie.
Die Montierung ist stabil und schwingungsarm. Sie wird auf einem Aluminiumstativ befestigt, welches auziehbar ist (71-121 cm). So passt sich das Teleskop Ihrer Körpergröße an, es wächst sozusagen mit.
Software "Eyes on the Skies"
Aktion - nur bei uns: Wir liefern diesem Teleskop die DVD "Eyes on the Skies" mit, eine offizielle Produktion zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009. Der Film taucht ein in die faszinierende Welt der Teleskope. Spielzeit 60 min, engl. und dt.
Bauart: | Reflektor-Teleskop nach Newton |
Öffnung: | 130 mm |
Brennweite: | 920 mm |
Öffnungsverhältnis: | f/7,1 |
Auflösungsvermögen: | 0,88 Bogensekunden |
Grenzgröße: | 12,4 mag |
Lichtsammelvermögen: | etwa 350fach gegenüber dem menschlichen Auge |
Maximal sinnvolle Vergrößerung: | 260fach nach Herstellerangabe |
Okularauszug: | 1,25" - Verstellung mit Zahnstange |
Montierung: | parallaktische Montierung EQ2 mit manueller Feinverstellung |
Stativ: | Aluminiumstativ, höhenverstellbar von 71-121 cm |
Gewicht des Tubus: | 3,4 kg |
Gesamtgewicht des Teleskopes: | 16 kg |
Omegon 130/920mm Newton-Teleskop 1,25"-Okular 25 mm für 36,8-fache Vergrößerung 1,25"-Okular 10 mm für 92-fache Vergrößerung Bedienungsanleitung deutsch
Hersteller / Importeur: | Nimax GmbH |
Straße: | Otto-Lilienthal-Str. 9 |
PLZ / Ort: | 86899 Lamdsberg a. Lech |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8191 9404926 |
Email: | info@nimax.de |
Website: | www.nimax.de |