TS-Optics 10x60 Vario ED beleuchteter Sucher und Leitrohr mit T2-Anschluss
Das B1060Vario ED ist eines der vielseitigsten Zusatzteile für Ihr Teleskop. Sie können das Teleskop als Spektiv, klassischen beleuchteten Sucher oder auch als Guidescope für Astrofotografie verwenden. Das hochwertige Dublet-ED-Objektiv liefert eine saubere Abbildung auch bei stärkerer Vergrößerung um 100-fach.
Einsatz als Sucherteleskop
Das B1060Vario ED ist ein leistungsstarker, beleuchteter Sucher mit 60 mm Öffnung und bequemem 45°-Einblick. Das 60-mm-Objektiv zeigt bereits viele hundert Nebel, Sternhaufen und Galaxien. Die scharfe Abbildung macht das Auffinden von Himmelsobjekten einfach. Selbst an Planeten werden Sie erste Einzelheiten erkennen.
Die Abbildung ist aufrecht und seitenrichtig, das macht das Suchen viel einfacher. Das Fadenkreuzokular ist beleuchtet, die Beleuchtung ist einstellbar (7 Stufen).Einsatz als Leitfernrohr für Astrofotografie
Wenn Sie das 45°-Amiciprisma abschrauben, haben Sie ein T2-Innengewinde zur Verfügung. Mit dem T2-Umkehradapter T2a-T2a erhalten Sie ein T2-Anschlussgewinde für Ihren Autoguider.
Guiding von Teleskopen bis 14" Öffnung ist möglich. Großzügiger Arbeitsabstand von 57-94 mm ab dem T2-Gewinde ermöglicht den Anschluss von allen gängigen Kameras. Passende T2-Verlängerungsringe finden Sie bei den Zubehörempfehlungen. Das hochwertige ED 60-mm-Objektiv bildet Sterne nadelscharf ab, damit können auch Kameras mit feinen Pixeln verwendet werden. Eine solide Klemmung verhindert ein Verkippen der Kamera, die Sterne bleiben auch bei längeren Belichtungszeiten punktförmig.Einsatz als kompaktes Teleobjektiv für DSLR und Astrokameras
Das scharfe 60-mm-ED-Objektiv bringt auch hier eine gute fotografische Leistung. Schließen sie zum Beispiel eine Astrokamera von ZWO an und Sie können großartige Astroaufnahmen machen. Der großzügige Arbeitsabstand erlaubt sogar den Anschluss von DSLR-Kameras.
Mit dem Umkehradapter T2a-T2a erhalten Sie ein T2-Außengewinde für den Anschluss Ihrer Kamera. Mit den passenden T2-Verlängerungsringen können Sie jede gängige Kamera problemlos scharfstellen.Einsatz als kompaktes Spotting Scope
Das kompakte Teleskop kann auch ohne Fotostativ gut genutzt werden. Es ist so als kompaktes Spektiv für die Tages- und Nachtbeobachtung nutzbar.
Aufrechte und seitenrichtige Bilddarstellung mit dem 45°-Amiciprisma. Anschluss von 1,25"-Zubehör über den T2-Umkehrring T2a-T2A und T2i-125 möglich.Ausbauvorschlag - PDF-Dokument
Herr Dr. Niebergall hat uns freundlicherweise einen Bericht über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Teleskops zur Verfügung gestellt, das PDF kann
hier heruntergeladen werden.
Einsatzmöglichkeiten - schematische Darstellung
Die Zeichnung wurde uns freundlicherweise von H. Dr. Niebergall zur Verfügung gestellt.