Hersteller: Rigel
Art.Nr.: RS-SPECT

EUR 389,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Rigel Systems RS-Spektroskop
Das RS-Spektroskop wird an einem Okular befestigt, um das Licht von Sternen und Nebeln in einen Regenbogen von Farben zu verwandeln, Farben, die eine ganz neue Art eröffnen, Astronomie zu genießen. Astronomen analysieren die Regenbögen der Sterne - analysieren die vorhandenen und die fehlenden Farben, um die Botschaft im Sternenlicht zu entschlüsseln, eine Botschaft, die die wahre Natur der Sterne, der Nebel und des Universums offenbart. Verwenden Sie das RS-Spektroskop, um zu erleben, was in den Lehrbüchern der Astronomie nur beschrieben wird. Entdecken Sie die Absorptions- und Emissionslinien, die den Fingerabdruck der chemischen Zusammensetzung von Sternen und Nebeln zeigen. Sehen Sie die OBAFGKM-Spektralfolge in lebendigen Farben. Veranschaulichen Sie das Hertzsprung-Russell-Diagramm, das die Sterne nach Leuchtkraft, Größe, Temperatur, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ordnet.

Das RS-Spektroskop lässt sich leicht an Okularen von Televue, Guan Shen (von vielen Firmen importiert und umbenannt), Meade und Celestron anbringen, die eine Gummi-Augenmuschel haben. Es funktioniert am besten mit Okularen mit langem Augenabstand (z. B. 20 mm und mehr). Es kann auch an Okularen angebracht werden, die oben flach sind. Eine geringe Vergrößerung und eine längere Brennweite sind nützlich. Das Okular muss nicht das teuerste sein, nur gute Sternbilder in der Mitte bieten.

Die Spektren im letzten Bild wurden in 8 Sekunden ungesteuert in Farbe fotografiert.

Anleitung
Der Hersteller stellt eine ausführliche Anleitung in englischer Sprache zur Verfügung, hier ist das PDF: rs-spectroscope.pdf
Befestigt an:Okular mit Gummi-Augenmuschel, allerdings ohne die Augenmuschel
Nützliches Okularmerkmal:Großer Augenabstand
Klemmung:Drei Rändelschrauben, die in die Nut der Augenmuschel gedreht werden
Spektroskop
Aufweitungslinse
Anleitungen

Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen