Antlia 2 Zoll Quad Band Nebelfilter für Galaxien, Nebel, Sternhaufen - Kein HALO Problem
Der Nebelfilter ist ein Kompromiss zwischen Breitbandfilter und Schmalbandfilter und ist für Astrofotografie von allen Deep-Sky Objekten geeignet
geeignet für die Aufnahme von Galaxien, Gasnebeln, blauen Reflexionsnebeln und Sternhaufen Er öffnet in Blau (um 400 nm), in H-beta und [O III] (um 500 nm), in H-alpha und [S II] (um 660 nm) und im nahen Infrarot. Die Lichtverschmutzung wird dabei effektiver ausgeblendet als bei einem reinen Breitband-Nebelfilter. überträgt NIR, um mehr Signal von bestimmten Vollspektrumobjekten wie verschiedenen Galaxien zu erhalten, ohne zu viel Lichtverschmutzung zu erfassen, trotzdem erfüllt der Filter noch die Funktion einen IR-Sperrfilters Die Farbübertragung ist besonders ausgewogen, eine nachträgliche Farbkorrektur ist minimal, damit ist der Filter nicht nur als Luminanzfilter für monochrome Kameras, sondern auch als universeller Nebelfilter für Farbkameras geeignet Durch eine Bandbreite von 25-30 nm kann der Filter auch mit sehr lichtstarken Optiken und Kameraobjektiven bis f/2 verwendet werden Der Filter schließt die Lücke zwischen Breitband- und Schmalbandfilter, deshalb ist er bei uns auch in beiden Kategorien präsentiert.
Art.Nr.: AN-QUAD-2
EUR309.00newEUR 309,00UVP EUR 359,00Sie sparen 13.9% (EUR 50,00)
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Bewertung: 5.0 von 5Antlia 2 Zoll Quad Band Nebelfilter für Galaxien, Nebel, Sternhaufen - Kein HALO Problem1 Antlia 2 Zoll Quad Band Nebelfilter für Galaxien, Nebel, Sternhaufen - Kein HALO Problem
Der Nebelfilter ist ein Kompromiss zwischen Breitbandfilter und Schmalbandfilter und ist für Astrofotografie von allen Deep-Sky Objekten geeignet
geeignet für die Aufnahme von Galaxien, Gasnebeln, blauen Reflexionsnebeln und Sternhaufen Er öffnet in Blau (um 400 nm), in H-beta und [O III] (um 500 nm), in H-alpha und [S II] (um 660 nm) und im nahen Infrarot. Die Lichtverschmutzung wird dabei effektiver ausgeblendet als bei einem reinen Breitband-Nebelfilter. überträgt NIR, um mehr Signal von bestimmten Vollspektrumobjekten wie verschiedenen Galaxien zu erhalten, ohne zu viel Lichtverschmutzung zu erfassen, trotzdem erfüllt der Filter noch die Funktion einen IR-Sperrfilters Die Farbübertragung ist besonders ausgewogen, eine nachträgliche Farbkorrektur ist minimal, damit ist der Filter nicht nur als Luminanzfilter für monochrome Kameras, sondern auch als universeller Nebelfilter für Farbkameras geeignet Durch eine Bandbreite von 25-30 nm kann der Filter auch mit sehr lichtstarken Optiken und Kameraobjektiven bis f/2 verwendet werden Der Filter schließt die Lücke zwischen Breitband- und Schmalbandfilter, deshalb ist er bei uns auch in beiden Kategorien präsentiert.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Antlia Quad-Band Anti-Lichtverschmutzungs-Schmalbandfilter - 2"-Fassung
Der Antlia Quad Band Anti-Light Pollution Filter ist ein Nebelfilter für Farb- und Monochromkameras. Der Filter bietet eine deutliche Kontraststeigerung bei allen gängigen Deep-Sky-Objekten wie Galaxien, Reflexionsnebel, Emissionsnebel und Sternhaufen unter eine Himmel von Bortle 8 bis Bortle 1. Die spektrale Durchlässigkeit umfasst den sichtbaren Lichtbereich, den nahen ultravioletten (NUV) und den nahen infraroten (NIR) Bereich. Die Bereiche der künstlichen Beleuchtung hingegen werden ausgeblendet. So kann der Filter in Stadtnähe genauso verwendet werden wie im Gebirge.
Ist der Antlia Quad Band ein Breitband- oder Schmalbandfilter?
Der Filter ist beides, er ist schmalbandiger als ein typischer Breitbandfilter und bietet so einen deutlich besseren Kontrast und ermöglicht längere Belichtungszeiten. Er ist aber mit 25-30 nm breitbandiger als die typischen Schmalbandfilter, die zwischen 5 nm bis 15 nm liegen. Der Antlia Quad-Band ist unseres Erachtens also beides, er schließt die Lücke und ermöglicht kontrastreiche Aufnahmen von Objekten. Besonders spannend ist der Filter bei Objekten, die verschiedene Lichtanteile kombinieren, wie zum Beispiel ein Emissionsnebel, in dem aber Reflexionsanteile eingelagert sind und eventuell noch [O III]-Regionen. Auch Galaxien, die ja alle Lichtanteile beinhalten, werden mit diesem Filter besonders kontrastreich dargestellt und können auch aus Stadtnähe fotografiert werden.
Der Antlia Quad Band ist für fast alle Teleskope und Objektive geeignet.
Der Antlia Quad-Band-Filter hat einen breiten Durchlass, der für schnellere Optiken bis zum Öffnungsverhältnis f/2 ausgelegt ist. Damit kann der Filter mit sehr lichtstarken Kameraobjektiven genauso kombiniert werden wie mit einem Refraktor oder Newton, die in der Regel ein Öffnungsverhältnis zwischen f/4 und f/7 haben. Selbst mit lichtschwächeren Systemen wie RC oder EHD-Teleskopen, die zwischen f/8 und f/10 haben, kann mit dem Filter eine Verbesserung der Ergebnisse erzielt werden, da wertvolles Objektlicht kaum verschwendet wird. Der Filter hat im nahen IR auch einen Durchlass, der gerade für Galaxien wichtig ist. Das fernere IR hingegen wird ausgesperrt, da die meisten Refraktoren oder Korrektoren in diesem Bereich nicht gut korrigiert sind. Der Quad-Band erfüllt also auch die Funktion eines IR-Sperrfilters.
Hauptmerkmale und Anwendung: Anti-Lichtverschmutzung - der Antlia Quad-Band-Filter ist eine effektive Lösung zur Reduzierung der Lichtverschmutzung, da er den Großteil des orange-gelben Lichts von 589 nm und einen Teil des blauen Lichts von LEDs ausblendet. Über 95 % der Deep-Sky-Objekte können aufgenommen werden - nicht nur Gasnebel und Planetarische Nebel, sondern auch Reflexionsnebel und Galaxien. Die hohe Transmission der wichtigsten Emissionslinien verbessert den Kontrast und ermöglicht auch den Einsatz lichtschwächerer Teleskope Der Durchlass für den nahen Infrarotbereich ist für die Aufnahme von Deep-Sky-Objekten gedacht, die mit anderen Filtern ohne NIR-Durchlässigkeit nicht gut aufgenommen werden können. Der breite Bandpass zwischen 25-30 nm ist so ausgelegt, dass er mit schnelleren Optiken bis zum Öffnungsverhältnis f/2 kompatibel ist. Sehr gute Farbbalance, insbesondere, weil auch Blauanteile mit dabei sind. Nicht nur Nebel, auch die Sternfarben werden natürlicher. Oberflächenqualität: S/D (scratch/dig)= 60/40 (siehe MIL-O-13830) Übertragene Wellenfront: Lambda/4 oder besser. Parallelität: weniger als 30 Bogensekunden Garantie: 3 Jahre gegen Schichtablösung
Maximale Transmission H-alpha: | >92 % (bei 656,3 nm) |
Maximale Durchlässigkeit [S II]: | >92 % (bei 671,6 nm und 672,4 nm) |
Maximale Transmission [O III]: | >92 % (bei 495,9 nm und 500,7 nm) |
Maximale Transmission H-beta: | >92 % (bei 486,1 nm) |
Maximale Transmission [N II]: | >92 % (bei 658,3 nm und 654,8 nm) |
Öffnungsverhältnis: | Bis f/2 |
Filterdicke: | 2 mm +/-0,05 mm |
Fassung: | Aluminium, schwarz eloxiert, lasergraviert |
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |
Empfohlenes Zubehör
Allgemeines Zubehör
Justage & Reinigung
Schutz und Transport
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Geschrieben von Tor Jenssen
am 2025-04-02
"I am using this product when I photograph galaxies and nebulas. I would recommend this filter to all astrophotographers. Superb quality, as all other Antlia filters. "
Geschrieben von Peter Czigany
am 2025-01-12
"I use it for wide field astrophotography from a bortle 5-ish backyard. I'd recommend this filter to everyone who want to preserve ""true"" color and minimize light pollution. The quality is as you would expect from Antlia: careful packaging, custom quality control report and quality build."
Geschrieben von Martin Grabensteiner
am 2024-12-06
"Genau das Richtige für aufgehelltem Himmel"