Hersteller: Optolong
Art.Nr.: L-QUAD2

EUR 229,00UVP EUR 239,00Sie sparen 4.2% (EUR 10,00)


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • FAQ..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Optolong L-Quad Enhance Filter - Vierfach-Bandpassfilter zur Unterdrückung der Lichtverschmutzung
Der L-QEF unterdrückt die Lichtverschmutzung durch Quecksilber- und Natriumlampen und erzeugt ein schönes Breitbandbild mit nur minimalem Farbstich. Dieser Filter ist ein Breitbandfilter, der die Wellenlängen der Lichtverschmutzung unterdrückt. Er eignet sich gut für Sternhaufen, Dunkel- und Reflexionsnebel sowie Galaxien an lichtverschmutzten Himmeln.

Der L-Quad Enhance Filter (L-QEF) ist ein Vierfach-Bandpassfilter zur Unterdrückung von Lichtverschmutzung für Farbkameras. Er unterdrückt wirksam die Wellenlängenbereich der Lichtverschmutzung, insbesondere die Lichtverschmutzung durch künstliche Beleuchtung (einschließlich Quecksilber- und Natriumdampflampen) sowie die Auswirkungen natürlicher Himmelslichteffekte auf die Aufnahme, wodurch der Kontrast und die Details der Himmelskörper wirksam verbessert werden und die Objekte deutlicher und plastischer dargestellt werden. Dieser Filter sorgt für eine bessere Farbbalance und verbessert die Resistenz gegen Lichtverschmutzung.

Der L-QEF kann sowohl für die Astrofotografie im Weitwinkelbereich, wie z. B. die Milchstraße im Sommer und Winter, als auch für Deep-Sky-Objekte wie Nebel, Galaxien, Sternhaufen usw. verwendet werden; damit können Sie bei der Aufnahme viel Zeit sparen und erhalten gleichzeitig bessere Ergebnisse. Die Auslegung als Vierfach-Bandpasses optimiert die Farbbalance von Nebeln, Galaxien und anderen breitbandigen spektralen Objekten.

Mit diesem Filter erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie Astrofotos, die mit diesem Filter gemacht wurden: Link zu Astrobin

Wichtigste Eigenschaften:
Unterdrückt die Lichtverschmutzung durch Quecksilber- und Natriumdampflampen und erzeugt ein schönes breitbandiges Bild mit nur minimalem Farbstich
Erhöht das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
Cut-Off im nahen IR-Bereich bis 1000 nm, wodurch die Auswirkungen von IR-Störungen reduziert werden - im Gegensatz zum Antlia AN-QUAD-2
Der L-QEF hat eine Durchlässigkeit von mehr als 90 % für die Emissionslinien der Nebel bei H-beta/[O III]/H-alpha/[S II], mit einer Blockung von OD2 bis OD4, was die Unempfindlichkeit gegenüber Lichtverschmutzung deutlich erhöht. L-QEF ist gut für den Nachthimmel von Bortle 1 bis Bortle 7 geeignet (für Umgebungen mit Bortle 8 oder Bortle 9 nicht empfohlen, bitte wählen Sie Optolongs andere, deutlich schmalbandigere Filter, 3-nm- und 7-nm-Filtertypen sind verfügbar).
Geeignet für eine breite Palette von Deep-Sky-Objekten: Er deckt die meisten Nebel, Galaxien, Sternhaufen sowie andere astronomische Objekte mit reflektiertem und emittiertem Licht mit höherem Kontrast und reichem Detailreichtum ab, wobei eine ausgezeichnete Farbbalance erhalten bleibt. Der L-QEF ist anderen Filtern des gleichen Typs überlegen.

Transmission:über 90 % bei den Nebellinien
Blockung:OD2 bis OD4
Substrat:Optisches Glas
Dicke:1,85 mm
Oberflächenbehandlung:Feinoptisch poliert, widerstandsfähig vergütet
Politurqualität:60/40 (gemäß Militärnorm MIL-O-13830)
Oberflächengenauigkeit:1/4 lambda Wellenfront
Anschluss:Filterfassung 2" (M48x0,75), schwarz eloxiert, lasergraviert
Filter
Schutzbehälter


Frage:
Was ist der Unterschied zwischen dem L-Pro und dem L-Quad von Optolong?

Antwort von Teleskop-Service:
Die Filter L-Pro und L-Quad sind sich ähnlich. Der wichtigste Unterschied ist, daß der L-Quad etwas weiter in Richtung Infrarot offen ist, um das Licht des nahen Infrarot noch einzufangen. Das macht vor allem bei der Fotografie von Galaxien Sinn, da diese Objekte auch im nahen IR spannende Informationen haben. Kurz nach 700 nm macht der Filter dann zu, damit wird das fernere IR-Licht ausgesperrt und so Unschärfen verhindert. Der Filter hat also auch die Funktion eines UV/IR-Sperrfilters.
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

TSFiha2

TS-Optics M48 Filterhalter für gefasste 2" Filter - Länge 15 mm

TS-Optics M48 Filterhalter für gefasste 2" Filter - Länge 15 mm

  • Sofort versandfähig

EUR 64,90UVP EUR 74,00Sie sparen 12.3% (EUR 9,10)

%

Alternativen zu diesem Produkt - Empfehlung von TS

OPL-LRGBNB-2

Optolong LRGB + HA/SII/OIII 6,5 nm Filterset 2"

Optolong LRGB + HA/SII/OIII 6,5 nm Filterset 2"

  • Artikel hat Lieferzeit

EUR 848,00UVP EUR 1.009,00Sie sparen 16% (EUR 161,00)

%

Justage & Reinigung

Schutz und Transport
%

Ähnliche Produkte

OPL-CLSCCD-2

Optolong CLS-CCD Light Pollution Filter 2"

Optolong CLS-CCD Light Pollution Filter 2"

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 3 Stück auf Lager

EUR 169,00

Bewertungen