Omegon MC 90/1250 OTA - kompaktes Spektiv für Natur, Astronomie und Reise
Mit einem Teleskop oder Spektiv die Natur zu beobachten gehört zu einem der schönsten Erlebnisse. Das MC 90/1250 OTA zeigt Ihnen viele Details. Dabei ist es gleich, ob Sie den Vogel in 50 Metern Entfernung oder den Mond in 380.000 km Entfernung bestaunen.
Mond und Planeten aufs Korn nehmenDa oben am Himmel gibt es jede Menge zu entdecken. Das Teleskop offenbart Ihnen Details, die Sie mit dem bloßen Auge gar nicht sehen. Zum Beispiel die Planeten: Beobachten Sie die Ringe des Saturn, die Galileischen Monde des Gasriesen Jupiter oder die Phasen den heißen Planeten Venus. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Mond und entdecken Sie tausende zerfurchte Krater.
Klein und kompakt - optimal für Ihren OutdooreinsatzDas Omegon MC 90/1250 OTA ist besonders kompakt und damit optimal für Naturbeobachtungen, dazu schnell aufgebaut. Da sich der Tubus in einem kleinen Rucksack befindet, ist es immer für jedes Abenteuer zu haben. Ob bei einer Wanderung, der Reise in den Urlaub oder gar der geplanten Exkursion - greifen Sie nach Ihrem Rucksack und Sie haben alles dabei.
Klappspiegel: für Fotografie und entspannte BeobachtungBeobachten und fotografieren, geht das? Mit dem 90-mm-Maksutov ist das ganz einfach. Denn während Sie mit einem Okular beobachten, können Sie gleichzeitig einen Fotoapparat anschließen. Über einen Hebel wechseln Sie innerhalb von Sekunden zwischen Ihrem Fotoapparat und dem Okular. Generell können Sie das Okular entweder oben anschließen und dann angenehm in einem 90°-Winkel beobachten oder mit dem geraden Anschluss verbinden. Doch auch der Einsatz von einem Amiciprisma oder Zenitspiegel ist möglich.
Eine wahre Vielfalt an OkularenDurch Okulare aus dem astronomischen Zubehör können Sie die Vergrößerungen festlegen, die Sie gerne haben wollen. Wählen Sie aus unzähligen Okularen mit verschiedenen Qualitäten. Sie müssen sich nicht mal auf nur einen Hersteller beschränken. Denn bei astronomischen Okularen ist der Anschluss genormt - 1,25 Zoll. Informieren Sie sich unter "Empfohlenes Zubehör" welche Okulare passen.
Finden Sie Ihr Objekt ganz leicht durch ein SucherfernrohrEin kleines 8x21-Sucherfernrohr erleichtert es Ihnen das Finden der Beobachtungsobjekte. Visieren Sie das Objekt an - Sie erkennen es und bringen es mit einem integrierten Fadenkreuz in die Mitte des Gesichtsfeldes. So finden Sie Ihre Objekte immer spontan und ohne langes Suchen.
Machen Sie ein Foto!Prisma raus - Kamera ran! So einfach schließen Sie eine Fotokamera an Ihr Spektiv an. Das Mak90 besitzt ein T2-Gewinde, an das Sie ganz einfach Ihre DSLR-Kamera anschließen. Sie benötigen dazu nur noch einen kameraspezifischen T2-Ring für Ihr Kameramodell. Und schon halten Sie das Objekt Ihrer Wahl für immer fest.
Die Bedienungsanleitungkönnen Sie
hier herunterladen
Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu Astrobin