Celestron Regal M2 100ED Spektiv - Vergrößerung 22-67x
Celestron Regal M2 100ED Spektiv - Vergrößerung 22-67x
rotierbarer Stativadapter 22-67x Zoom-Okular, 1,25"-Okularanschluss und T2 Adapter im Lieferumfang enthalten einschiebbare Tauschutzkappe
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Celestron Regal M2 100ED Spektiv - 100 mm Öffnung - Vergrößerung 22-67x
Hochwertiges ED-Apo-Objektiv für hohen Kontrast und Schärfe - Sie können Ihre 1,25"-Okulare direkt verwenden
T2-Anschluss - schließen Sie Ihre DSLR-Kamera direkt an das Spektiv an und Sie haben ein starkes Teleobjektiv.
Die Regal M2 Spektiv Serie ist die neueste Generation hochwertiger Spotting Scopes von Celestron. Ob bei Tagesbeobachtung oder Nachtbeobachtung, das Regal M2 bietet Ihnen schärfste Abbildung. Sie werden es genießen, mit diesem Spektiv Vogelbeobachtung, Naturbetrachtung, Astronomie oder Digiskopie zu betreiben.
Das Regal M2 Spektiv bietet alle Vorteile, die Sie normalerweise nur bei deutlich teureren Modellen finden, wie ein "Extra Low Dispersion (ED)" Objektiv, Magnesiumgehäuse für bis zu 14 % Gewichtsersparnis gegenüber ähnlichen Modellen oder eine hochgenaue Scharfstellung mit zwei Geschwindigkeiten (Mikrountersetzung).
Das Regal M2 Spektiv ist wasserdicht und stickstoffgefüllt. Eine feuchte Umgebung kann dem Spektiv nichts anhaben, es ist ideal für Out-Door-Einsätze geeignet.
DigiskopieFür das Fotografieren ist das Regal M2 Spektiv die perfekte Wahl. Adaptieren Sie einfach über einen T2-Ring Ihre DSLR-Kamera und schon können Sie ganz hervorragend Digiskopie betreiben. Oder Sie verwenden unsere 1.25" SUPERVIEW Okulare für den Anschluss von digitalen Kameras mit Fixobjektiven. Das Regal M2 ist auf jeden Fall die ideale Basis und einfach ein ein leistungsstarkes Teleobjektiv zu verwandeln.
Die Vorteile des Regal M2 Spektives
ED-Objektiv beseitigt den Farbfehler und sorgt für natürliche Farben. Auflösung und Kontrast werden gesteigert. XLT-Multivergütung sorgt ebenfalls für höheren Kontrast und ein helleres Bild. Feinere Details, wie z.B. Einzelheiten im Gefieder der Vögel, werden besser erkannt. Magnesiumgehäuse: Das Material ist widerstandsfähig und stoßfest, es ist aber leichter als herkömmliche Aluminiumgehäuse. Duale Scharfstellung - Schnellfokus für ein rasches Wechseln zwischen nahen und fernen Objekten und ein sehr präziser Fokus für genaues Scharfstellen. Sie sparen dadurch wertvolle Zeit, z.B. bei Objekten, die sich bewegen, und können trotzden sehr genau scharfstellen. Der Stativadapter ist rotierbar - damit können Sie den Okulareinblick oder die Kamera immer in die optimale Position drehen. 16-48x Zoom-Okular ist mit dabei: Verstellen Sie die Vergrößerung mit einem Dreh. Eine verstellbare Augenmuschel sorgt für optimalen Komfort beim Beobachten. Stellen Sie den optimalen Abstand individuell für sich ein, egal, ob Sie mit oder ohne Brille beobachten. Mit dabei - 1,25"-Okularanschluss - damit können Sie auch hochwertige astronomische 1,25"-Okulare verwenden, z.B. um die Vergrößerung zu steigern oder um digitale Kameras ohne Wechselobjektive anzuschließen. Oder verwenden Sie extreme 82°- oder 100°-Weitwinkelokulare für spektakuläre Beobachtungen. Die Adaption auf T2 ist im Lieferumfang dabei. Damit können Sie direkt DSLR-Kameras anschließen und Digiskopie betreiben. Binnen weniger Minuten wird aus dem Spektiv ein leistungsstarkes Teleobjektiv. Die Tauschutzkappe verhindert Streulicht und reduziert ein Beschlagen des Objektives während der nächtlichen Beobachtung. Für den Transport ist die Tauschutzkappe einschiebbar.
Objektivdurchmesser: | 100 mm |
Brennweite: | 540 mm |
Austrittspupille: | 4,5-1,5 mm |
Augenabstand: | 20 mm |
Prismenmaterial: | BaK4 |
Gesichtsfeld: | 1,9 - 0,9° |
Gesichtsfeld auf 1,000 m: | 33-16 m |
Naheinstellgrenze: | 8 m |
Optical Coatings: | XLT (Mehrfachvergütet) |
Relative Helligkeit: | 20,2-2,2 |
Filtergewinde: | Nein |
Abmessungen: | 490 x 121 x 124 mm |
Gewicht: | 2.102 g |
Okular: | 8-24 mm Zoom |
Celestron Regal M2 100ED Spektiv Deckel für Okularaufnahme
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Empfohlenes Zubehör
Justage & Reinigung
Montierungen
Okulare
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Geschrieben von Tobias Jost
am 2016-03-06
"Das Celestron 100ED ist für diesen Preis - (100?) billiger als Konkurrenz - wirklich ein tolles Spektiv. Es ist deutlich leichter, als das Baugleiche Standard 80er von TS-Optics ohne Magnesiumlegierung. Das Bild ist sehr klar und hell durch die große Öffnung. Astronomisch ist es auch sehr gut zu verwenden. Der erste Blick zum Mond ist fantastisch, doch auch Sterne werden bis zur mittleren Vergrößerung noch fast wie Punkte aufgelöst. Bei der höchsten Vergrößerung wird das Bild bei der Tagbeobachtung etwas dunkler und die Schärfe ist schwer auf gleichem Niveau zu halten. Bis 45fach ist aber alles sehr gut. Der Farbfehler ist wirklich nur noch zu erahnen, was ohne ED-Glas eine Katastrophe war. Die Wertigkeit inklusive Tasche und allem ist super. Ein sehr stabiles Stativ mit gutem Videoneiger ist allerdings Pflicht! Sonst wackelts :-) bei der kleinsten Berührung."