Art.Nr.: 2021-2112-11

EUR 2.799,00UVP EUR 4.890,00Sie sparen 42.8% (EUR 2.091,00)


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ATIK 16200 MONO - gekühlte 16,2-Megapixel-CCD-Kamera für Astrofotografie
Diese CCD-Kamera von ATIK bietet eine sehr gute Leistung an nahezu allen Amateurteleskopen für die Astrofotografie. Mit 35 mm Sensordurchmesser können sogar noch 2"-Korrektoren verwendet werden. Auch leichtere Okularauszüge kommen mit den 1,3 kg Kameragewicht klar. Die hohe Auflösung durch die feinen Pixel, die sehr gute Empfindlichkeit und das große Feld machen die Atik 16200 zur ultimativen Kamera für Astrofotografie.

Ausstattungsmerkmale und Produktvorteile der ATIK 16200 CCD-Kamera:
Einfache Adaption an Ihr Teleskop über das M54-Anschlussgewinde - passende Adapter finden Sie im Zubehörbereich
Die Kamera passt direkt an die ATIK EFW2 Filterräder
Der Sensor ist in einer luftdichten Kammer, die mit Argon gefüllt ist - kein Beschlagen ist möglich
Sehr gute Quanteneffizienz von 60 %
Minimales Ausleserauschen - nur ca. 9 e- RMS
Durch die 2-stufige Peltierkühlung kann der Sensor bis 50 °C unter Umgebung gekühlt werden
Das Gehäuse ist von ATIK neu entwickelt worden und bietet noch mehr Stabilität und Komfort bei möglichst wenig Gewicht.
Atik 16200 Column Repair Tool - Ergebnis wie bei einem Class 1 Sensor
Mechanischer Verschluss (optimal für Darks)
Belichtungszeit von 200 ms bis beliebig
Arbeitsabstand: 19,5 mm ab dem M54-Innengewinde

Atik 16200 Column Repair Tool:
Die Kamera kommt mit einem "Class II" Sensor als Standard. Der Aufpreis auf einen "Class I" Sensor ist sehr hoch und das Ergebnis in der Abbildung nach erfolgreicher Bildbearbeitung unterscheidet sich nicht von der Abbildung mit einem "Class II" Sensor. Mit dem Atik 16200 Column Repair Tool haben Sie die Ergebnisse wie mit einem Class 1 Sensor und das auch noch nach vielen Jahren, und so funktioniert es:

Atik 16200 Column Repair Tool
Das Atik Column Repair Tool ist eine Augenweide! Das Test-Exemplar hat im gekühlten Zustand bei -20 °C praktisch nur eine defekte Spalte. Bei 0 °C sind es sechs Spalten, die auffallen. Mit dem Repair Tool kann man die Kamera kühlen, eine Testaufnahme anfertigen und komfortabel nach defekten Spalten suchen. Nachdem man die Nummern der Spalten in die SW eingegeben hat, kann man eine neues Testbild aufnehmen und die Korrektur sofort überprüfen. Die Aufgabe ist in wenigen Minuten erledigt. Im Ascom-Treiber gibt es dann ein Häkchen, mit dem sich die Korrektur aktivieren lässt. Danach sehen die Darks wie bei einem Chip des 1ten Grades aus. Wirklich verblüffend. Ich habe selber erlebt, dass Chips altern und nach Jahren Spaltenfehler entstehen. Mit diesem Tool gibt es wirklich kein Argument mehr, Geld für einen "Class I Sensor" auszugeben.

Eine gute Lagerung ist eine wichtige Vorbeugung gegen Tau und verlängert auch die Lebensdauer:
Nach Gebrauch geben Sie die Kamera gleich in den TS Protect Case und geben Sie etwas Silica-Gel dazu. Während der Lagerung saugt das Silica-Gel die Feuchtigkeit aus der Kamera. Gleichzeitig wird das Eindringen der feuchten Raumluft verhindert. Durch die trockene Lagerung können sich bei gekühlten Kameras sogar die kleinen Trockentabletten teilweise regenerieren. Ihre Kamera oder Ihr Zubehör ist immer in optimalem Zustand für Sie bereit. Das Silica-Gel und den Koffer finden Sie in unseren Produktempfehlungen.

Die Kameras sind nicht luftdicht, wenn also die Kamera am Fernrohr verbleibt, ist sie der Feuchtigkeit ausgesetzt. Die kleine Menge an Trockenmittel in der Kamera kann den Sensor und die Innenseite des Schutzglases zwar für die Aufnahmedauer vor Feuchtigkeit schützen aber nicht für einen tagelangen Verbleib am Teleskop. Feuchtigkeitsprobleme können die Folge sein. Ein einfacher Trick ist, rund um den Okularauszug, an dem die Kamera anmontiert ist, eine Plastiktüte zu spannen und zwar so, dass keine Luft eindringen kann. In der Plastiktüte wird Silica-Gel in einer kleinen Stofftüte deponiert. Damit schaffen Sie auch am Teleskop eine "trockene Klimazone" für die Kamera. Damit können sie die Kamera auch mal für ein paar Tage am Fernrohr belassen für eine mehrtägige Aufnahmesession.

Mittel- und langfristig kann dadurch aber eine ordnungsgemäße Lagerung im luftdichten Koffer mit Silica-Gel nicht ersetzt werden.
Kameratyp:SW-CCD-Kamera
Sensor:KAF-16200 Class 2 - 27,2 x 21,8 mm - Durchmesser 35 mm
Pixel:16,2 MPx, 4500 x 3600 Pixel - Pixelgröße 6 µm
Quanteneffizienz:60 %
Read Noise:ca. 9 e- RMS
Kühlung:bis 50 °C unter Umgebung
Interface:USB 2.0 High Speed
Power:12 V DC - 2,5 A
Teleskopanschluss:M54x0,75
Arbeitsabstand:19,5 mm (ohne Adapter)
Systemvoraussetzungen:Pentium III PC, Windows 10/Vista/Win7/Win8 (nicht RT), CD-Rom Laufwerk, USB 2.0 Port
Abmessungen:110 mm x 110 mm x 110 mm (Handgriffe stehen weitere 30 mm ab)
Gewicht:1,3 kg
Atik 16200 CCD-Kamera
3 Meter USB-Kabel
1,8 Meter 12-V-Kabel mit Zigarettenanzünderstecker
2" Adapter mit Filtergewinde
CD-ROM mit Treiber, Software und engl. Anleitung
Schnellstartanleitung in Papierform

Testbericht eines Kunden

Unser Kunde Andreas Bringmann hat die Kamera ausgiebig getestet und einen sehr informativen Testbericht darüber geschrieben. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link: berichtatik6200m.pdf

Wir danken für den sorgfältig ausgearbeiteten Bericht!
Hersteller / Importeur:Atik Cameras Uniperssoal Lda
Straße:R. Horta dos Bacelos 15
PLZ / Ort:2690-390 Santa Ira De Azoia
Land:Portugal
Telefonnummer:+351 210868596
Email:sales@atik-cameras.com
Website:www.atik-cameras.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Adapter

Allgemeines Zubehör
%

TSLRGBS2

TS-Optics LRGB-Filterset - 2"-CCD/CMOS-Interferenzfiltersatz

TS-Optics LRGB-Filterset - 2"-CCD/CMOS-Interferenzfiltersatz

  • Sofort versandfähig

EUR 299,00UVP EUR 369,00Sie sparen 19% (EUR 70,00)

%

Justage & Reinigung

TSMF27

TS-Optics Optical Soft Microfaser Reinigungstuch

TS-Optics Optical Soft Microfaser Reinigungstuch

  • Sofort versandfähig

EUR 5,99UVP EUR 7,95Sie sparen 24.7% (EUR 1,96)

%

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Stromversorgung

Bewertungen