Hersteller: -TS Zubehör
Art.Nr.: TS-DRY

EUR 24,90


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • FAQ..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Trockenbehälter für gekühlte Touptek Kameras
Der Aluminium Behälter ist mit Silicagel gefüllt. Er hält die Innenkammer der Kamera, also der Bereich zwischen Sensor und Schutzglas, trocken und reduziert so die Gefahr des Vereisens.

Um die Trockenwirkung hoch zu halten, kann das Silicagel einfach aus dem Behälter entnommen werden und durch frisches ersetzt werden oder im Ofen bei moderater Hitze wieder aktiviert werden. Durch die Wärme wird die Feuchtigkeit aus dem Silicagel entzogen. Wenn es abgekühlt ist, kann es wieder in den Trockenbehälter gefüllt werden.
Passend für:TS-Optics gekühlte Kameras von Touptek
Anschlussgewinde:M5
Aluminiumbehälter mit Silicagel
Kleine Ersatzmenge von Silicagel


Frage:
Wann sollte die Trockenpatrone an die Kamera geschraubt werden?

Antwort von Teleskop-Service:
Grundsätzlich ist die Trockenpatrone TS-Dry nur für den laufenden Betrieb bei etwas feuchteren Bedingungen gedacht. Wir empfehlen Folgendes:

1. Das TSDry sollte immer in einem passenden Koffer zusammen mit Silica Gel sgelagert werden. Während der Lagerung sollte die Öffnung mit der Blindschraube verschlossen sein.
2. Bei sehr trockenen Bedingungen braucht man für den Betrieb am Teleskop keinen TS-Dry da die Luft trocken genug ist, um ein Beschlagen zu verhindern.
3. Bei etwas feuchteren Bedingungen, wie es sehr oft der Fall ist, empfehlen wir, den TS-Dry in staubarmer Umgebung anzuschrauben, natürlich mit frischem Silica Gel befüllt. Das sollte dann für die Nacht reichen.
4. Nach dem Verwenden der Kamera und sobald die Kamera auf wieder an die Raumtemperatur angepaßt ist (NICHT im noch kalten Zustand!), sollte der TS-Dry abgeschraubt werden und die Verschlußschraube eingesetzt werden. Das Trockenmittel im TS-Dry sollte getauscht werden. Es kann gesammelt und dann in größerer Menge wieder aktiviert werden.
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-express.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

TS294CP

TS-Optics ToupTek Farb Astrokamera 294CP Sony IMX294 Sensor D=23,1 mm

TS-Optics ToupTek Farb Astrokamera 294CP Sony IMX294 Sensor D=23,1 mm

  • Sofort versandfähig

EUR 899,00UVP EUR 1.099,00Sie sparen 18.2% (EUR 200,00)

%

TS492MP

TS-Optics ToupTek MONO Astrokamera 492MP Sony IMX492 Sensor D=23,1 mm

TS-Optics ToupTek MONO Astrokamera 492MP Sony IMX492 Sensor D=23,1 mm

  • Sofort versandfähig

EUR 1.299,00UVP EUR 1.699,00Sie sparen 23.5% (EUR 400,00)

%

TS410CP

TS-Optics ToupTek SkyEye24AC Vollformat Color Astrokamera, gekühlt - Chip D=43,3 mm

TS-Optics ToupTek SkyEye24AC Vollformat Color Astrokamera, gekühlt - Chip D=43,3 mm

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 2.990,00UVP EUR 3.490,00Sie sparen 14.3% (EUR 500,00)

%

Bewertungen

Geschrieben von Steffen Kossatz
am 2023-10-20

"Macht was soll."