Hersteller: ASI - ZWO
Art.Nr.: AM5N

EUR 2.721,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 9,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • FAQ..
  • Download..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ZWO AM5 Parallaktische Montierung mit Harmonic-Drive-Getrieben
ZWO bietet mit der "Harmonic Equatorial Mount AM5" eine transportable Montierung für Astrofotografie an. Die Montierung wiegt unter 5 kg und trägt Teleskope bis 15 kg ohne Gegengewicht. Mit Gegengewicht und der Gegengewichtsstange (optional) kann die Montierung sogar Teleskope bis 20 kg tragen. Mehrere Jahre Entwicklungsarbeit und diverse Patente stecken in dieser spannenden Montierung.

Viele Funktionen und eine einfache Bedienung:
Die AM5 kann parallaktisch und azimutal betrieben werden. Für die Astrofotografie wird der parallaktische/äquatoriale Modus benutzt. Die Montierung muss möglichst genau auf den Himmelspol ausgerichtet werden. Für das visuelle Beobachten oder Mond- und Planetenfotografie genügt der azimutale Modus. Die Montierung ist dann in wenigen Minuten einsatzbereit. Die Statusanzeige gibt immer an, in welchem Modus sich die Montierung befindet: Rot steht für den parallaktischen und grün für den azimutalen Modus.

Keine Gegengewichte mehr notwendig:
Normalerweise benötigen deutsche Montierungen Gegengewichte zum Ausgleichen des Teleskopgewichtes. Nur so ist eine einwandfreie Funktion gewährleistet. Die AM5 verwendet Roboter-Technologie, sie benötigt bis zu einem Teleskopgewicht von 15 kg keine Gegengewichte. Die AM5 wird dadurch leichter, kompakter und die Bedienung einfacher. Erst für schwerere Teleskope empfehlen wir Gegengewichte, um Montierung und Stativ im Gleichgewicht zu halten.

Eine gleichmäßige Nachführung ist garantiert:
ZWO überprüft und vermisst jede AM5-Montierung vor Auslieferung und garantiert einen periodischen Fehler ("Periodic Error", PE) von kleiner als +/-20 Bogensekunden. Dabei tritt der periodische Fehler sehr langsam auf, so daß der Autoguider genügend Zeit für die Korrektur hat. Selbstverständlich verfügt die Montierung über eine ST-4-Autoguidingschnittstelle. Über das ASIAir oder eine andere Software kann der PE auch elektronisch reduziert werden.

Überall auf der Erde einsetzbar:
Wie man es von einer echten Reisemontierung erwartet, ist die AM5 an jedem Ort der Erde, vom Äquator bis zu den Polen, einsetzbar. Die Montierung hat in jedem Fluggepäck Platz.

Polausrichtung der Montierung für die Astrofotografie:
Im parallaktischen Modus muß die Montierung genau auf den Himmelsnord- bzw. Südpol ausgerichtet werden. Kleine Fehler werden natürlich durch das Autoguiding korrigiert. Das Ausrichten der Montierung gelingt schnell und problemlos mit dem ASIAir oder einer anderen geeigneten Software.
Teleskop-Service und ZWO arbeiten aber an einer optionalen Lösung mit einem Polsucher, der parallel zur Montierung befestigt wird.

Keine Kabelsteuerung mehr dank WiFi:
Alle Funktionen der Montierung sind über das Smartphone steuerbar. Besonders gut arbeitet die AM5 natürlich mit ASIAir von ZWO zusammen. Mit dem ASIAIR kann alles, von der Kamera über das Autoguiding bis zur Montierung, per App über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Die Montierung kann mit der Handbox auch ohne Smartphone bedient werden. Auch die Handbox arbeitet natürlich drahtlos. Neu: Die App unterstützt nun auch Bluetooth.

Unterstützt Kabelmanagement, um Kabelsalat zu vermeiden
Die Prismenklemme enthält nun einen DC-Ausgang und einen Typ-C-Anschluss, um effektiv ein Verheddern der Kabel zu verhindern. Der Kabelschutzprozess gewährleistet die Sicherheit des Gerätebetriebs: Das einzigartige Designverfahren sorgt dafür, dass die internen Kabel nicht verdreht und abgenutzt werden, wenn sich das Gerät um die Deklinationsachse dreht, wodurch der Betrieb des Geräts gewährleistet wird.

Wichtige Hinweise:

An der Seitenwand des AM5 ist ein ASIAIR-Sucherschuh angebracht. Dieser dient zur Montage eines Polsuchers. Zur Montage eines ASIAIR eignet sich der Sucherschuh an dieser Stelle nicht, da sowohl Kabel als auch die Antenne des ASIAIR gequetscht werden können.

Wenn Sie den Sucherschuh daher an einer anderen Stelle anbringen wollen, z. B. an der Seite der Losmandy- & Vixen-Prismenklemme, dann stellen Sie sicher, dass Sie die beiden übriggebliebenen Innensechskantschrauben nicht mehr VOLLSTÄNDIG in die Seitenwand eindrehen, wenn Sie die Löcher verschließen. Halten Sie die Länge des inneren Teils zwischen 3~5 mm. Alternativ können Sie dort M4x3,5-mm- bzw. M4x4-mm-Schrauben verwenden, welche bei ZWO, aber auch in Baumärkten erhältlich sind.

Wenn Sie die M4x8-mm-Schrauben vollständig eindrehen, könnten die Kabel im Inneren der Montierung gequetscht und beschädigt werden, was dazu führen kann, dass die Montierung nicht mehr funktioniert!

Bei neueren Montierungen sind in der Prismenklemme M4x3,5-mm-Schrauben eingeschraubt, diese kommen in die Seitenwand, wenn der Sucherschuh mitsamt den M4x8-mm-Schrauben an der Prismenklemme befestigt wird (er hält nicht mit den kurzen Schrauben).
Montierungstyp:Deutsche Montierung
Betriebsmodus:Azimutal oder parallaktisch
Getriebe:Harmonic Drives mit Zahnriemen
Periodischer Fehler:kleiner als +/- 10" - Durchgangszeit 288 Sekunden
RA-Motor:Schrittmotor mit Bremse
DEK-Motor:Schrittmotor
Winkelauflösung der Schrittmotoren:0,17"
Maximale Tragkraft:15 kg ohne Gegengewichte - 20 kg mit Gegengewichten
Gewicht des Montierungskopfes:5,5 kg
Einsatzbereich:0° bis 90° nördliche / südliche Breite
Azimutfeineinstellung:+/- 6°
Teleskopbefestigung:Losmandy- und Vixen-Level-Schnellkupplung
Gewinde an der Stativseite:3/8"-Fotostativ-Innengewinde
Anschluß für Gegengewichtsstange:M12x1,75-Innengewinde
Maximale Verstellgeschwindigkeit:6° pro Sekunde
Korrekturgeschwindigkeiten:0,5x, 1x, 2x, 4x, 8x, 20x, 60x, 720x und 1440x
Stromversorgung:12 V - max 3 A (bei GoTo) - DC 5,5/2,1
Stromverbrauch bei 12 V:Standby 0,4 A, Tracking 0,7 A, GoTo 0,9 A, GoTo (Schwerlastmodus) 1,7A
Autoguiding:ST4-Port
Steuerung:USB/Wi-Fi/Bluetooth
Betriebstemperatur:-20 °C bis 40 °C
AM5 Montierung - Achsenkreuz
Handcontroller und Kabel

Nutzung mit Stativen anderer Hersteller
Der Hersteller gibt keine Empfehlung für Fremdstative, aber nach Kundenerfahrungen kann man die eventuell vorhandenen drei seitlichen Bolzen entfernen, dann ist ein Anschluss über das mittlere Gewinde und eine passende Schraube (Fotostativgewinde UNC 3/8"-16) im Fremdstativ möglich.

Frage:
Was tun, wenn beim Anfahren die Montierung stehen bleibt (meist bei tiefen Temparaturen)?

Antwort von Teleskop-Service:
Als erstes muß sichergestellt werden, daß die Stromversorgung ausreichend ist. Gerade bei etwas schwererem Zubehör empfiehlt sich der "Heavy Load Mode". Der halbiert die maximale Verstellgeschwindigktet auf die Hälfte. Zu finden ist die Umstellung unter den advanced Einstellungen, bei Max Move Rate. Hier gehen Sie auf Half Speed.


Frage:
Ich habe eine Frage zu dieser Montierung. Gibt es eine schnelle Hilfe?

Antwort von Teleskop-Service:
Vermutlich ja, der Hersteller hat eine (englische) FAQ als PDF erstellt, sie kann hier heruntergeladen werden.


Frage:
Ich habe kürzlich gelesen, dass die ZWO AM5 Montierung nicht auf die gleichzeitige Verwendung von zwei Softwares reagiert. Ist das der Fall? Kann ich wirklich nicht zwei oder mehr Steuerungssoftwares gleichzeitig mit der AM5 verwenden? Wenn ja, gibt es ein Update für diese Problematik für die nahe Zukunft?

Antwort von Teleskop-Service:
ZWO hat dieses Problem bereits behoben. Stellen Sie sicher, dass die Firmware der AM5 die neueste Version ist.


Frage:
Wo kann ich die Firmware finden und wie kann ich sie aktualisieren?

Antwort von Teleskop-Service:
Die Antwort finden Sie im Offiziellen Benutzerforum für ZWO-Produkte (englisch).


Frage:
Was sind gute Anfangswerte für das Guiding?

Antwort von Teleskop-Service:
Bei der AM5 sind, im Vergleich zu Montierungen mit Schneckenantrieb, etwas andere Einstellungen sinnvoll. ZWO schlägt als Anfangswerte vor:

Max. R.A. duration: 2000 ms
Aggression: 35 - 40 %
Guiding exposure: 0.5 - 1 s, fast and low aggression is best
Dec guide mode: Auto
Gebrauchsanleitung:
Der Hersteller hat ein Produkthandbuch (in englischer Sprache) für die AM5-Montierung erstellt, das Sie als PDF hier herunterladen können.

Video:
ZWO hat ein (englisches) Video zur Entstehung der Montierung erstellt:


Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

Fotografisches Zubehör

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

VC4

TS-Optics Doppelbefestigung Vixen EQ5 Level für parallele Befestigung

TS-Optics Doppelbefestigung Vixen EQ5 Level für parallele Befestigung

  • Sofort versandfähig

EUR 99,90UVP EUR 139,90Sie sparen 28.6% (EUR 40,00)

%
%

Montierungszubehör
%

AM5TRIPOD

ZWO Carbon Stativ für AM5 und AM3 Montierung

ZWO Carbon Stativ für AM5 und AM3 Montierung

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 452,00

BE5006180

Berlebach Basisteller für ZWO AM5 Montierung

Berlebach Basisteller für ZWO AM5 Montierung

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 105,00


Stromversorgung

AE47510

Albrecht Schaltnetzteil SW 57, 5-7 A, 13,8 V

Albrecht Schaltnetzteil SW 57, 5-7 A, 13,8 V

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 79,90


Ähnliche Produkte

NYX-101

Pegasus Astro NYX-101 Harmonic Drive Montierung

Pegasus Astro NYX-101 Harmonic Drive Montierung

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 3.589,00

Bewertungen

Geschrieben von Asen Ivanov
am 2025-01-24

"For astrophotography (540 focal length) it works well."