ASI 6200MM-P professionelle CMOS-Schwarz/Weiss-Vollformatkamera
Die ZWO ASI6200MM Pro ist eine Vollformatkamera für Astrofotografen, die Ergebnisse der Spitzenklasse erwarten. Der Sensor hat einen ähnlichen Dynamikumfang wie ein CCD-Sensor, bei ungleich höherer Empfindlichkeit. Die Kamera ist an allen gut korrigierten Teleskopen einsetzbar und mit nur 700 Gramm ein echtes Leichtgewicht.
Link zu einem ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht: ASI_6200MM_Pro_dt.pdfVollformat und hohe Auflösung
Der Sony IMX455 Sensor bietet echtes Vollformat mit 24x36 mm Abmessungen und einer Diagonale von 43,3 mm. Durch 3,76-µm-Pixel können auch feine Details, zum Beispiel in Galaxienarmen, aufgelöst werden. Ein gigantisches Feld und eine hohe Auflösung - das bietet diese Kamera mit dem 62-MP-Sensor.
Back-Illumination-Technologie
Der rückseitenbelichtete CMOS-Bildsensor von Sony verbessert die Empfindlichkeit und die Rauschunterdrückung - die Schlüsselfaktoren für die Verbesserung der Bildqualität, während die grundlegende Pixelstruktur von der Vorder- zur Rückseitenbelichtung radikal neu ausgerichtet wird. Die Vorteile der CMOS-Bildsensoren, wie geringer Stromverbrauch und hohe Betriebsgeschwindigkeit, wurden beibehalten.
Die Rückseitenbelichtung verbessert die Lichtaufnahme und erhöht gleichzeitig die Lichtmenge. Damit werden deutlich kürzere Belichtungszeiten möglich und das führt zu einer verbesserten Quanteneffizienz von 80 %.
Sony hat eine einzigartige Fotodiodenstruktur und eine On-Chip-Linse entwickelt, die für rückseitenbelichtete Strukturen optimiert ist, das ergibt eine höhere Empfindlichkeit und ein geringeres Zufallsrauschen ohne Licht, indem es Rauschen, Dunkelstrom und defekte Pixel im Vergleich zur herkömmlichen vorderseitig belichteten Struktur reduziert.
Kein Verstärkerglühen
Herkömmliche CMOS-Sensoren erzeugen während des Betriebs eine schwache Infrarot-Lichtquelle, die in den Ecken unkalibrierter Bilder oft als verräterische Anzeichen für das "Glühen des Verstärkers" zu sehen ist. Da der ASI6200MM Pro eine Zero-Ampglow-Schaltung verwendet, müssen Sie sich auch bei der Verwendung von hochverstärkten, lang belichteten Bildern keine Sorgen über das Amp-Glow oder Verstärkerglühen machen.
Anti-Tau-Heizung eingebaut
Die ASI6200 Pro wird mit dem Polyimid-Heizelement geliefert, das jegliche Betauungsprobleme vermeiden kann.
Die Anti-Tau-Heizung, die vollständig auf die Schutzscheibe passt, heizt diese etwas auf, um Betauungsprobleme zu vermeiden.
Die Leistung der Anti-Tau-Heizung beträgt ca. 5 W. Sie kann in der Software an- und auch abgeschaltet werden, um Strom zu sparen.
Optimaler Support vor und nach dem Kauf durch Teleskop-Service:
Wir arbeiten selbst mit den Kameras und können Ihnen optimale Beratung bieten. Welche Kamera passt zu Ihrem Teleskop, wie erreichen Sie die optimale Adaption? Teleskop-Service ist einer der größten ZWO-Händler. Durch unsere Kontakte bieten wir auch nach dem Kauf den bestmöglichen Service.
Downloads, Treiber:
ZW Optical stellt Software und Treiber online zum freien Download zur Verfügung.
Software und Treiber für alle ZWO KamerasHäufige Fragen rund um ZWO Kameras:
Der FAQ-Bereich wird laufend von ZWO aktualisiert, hier findet man Antworten auf viele Fragen.
FAQ rund um ZWO KamerasAnleitungen für ZWO Produkte:
Die Seite wird laufend von ZWO aktualisiert, hier findet man Anleitungen für ZWO Produkte.
Link zu den AnleitungenAnleitung in deutscher Sprache:
Teleskop-Service stellt Ihnen eine Anleitung in deutscher Sprache zur Verfügung, Sie können sie
hier herunterladen.
Wie reinige ich meine ZWO Kamera:
Der Hersteller stellt eine englischsprachige Anleitung zur Verfügung gestellt, welche sich mit der Reinigung einer ASI-Kamera und der Regenerierung der Trockenmitteltabletten befasst:
Bitte hier klickenZur Zeit liegen noch keine Kundenbewertungen über Ekomi vor.
Industrie-Sensor versus Customer-Sensor - eine wichtige Info von ZWO:
Der größte Unterschied zwischen dem Industrie- und dem Consumer-Sensor ist der Betriebstemperaturbereich, der im Datenblatt des 455 angegeben ist. Die garantierte Betriebstemperatur des Consumer 455 ist -10 °C bis 75 °C, die Industriequalität ist -30 °C bis 85 °C.
Die Bildqualität ist absolut gleich, egal ob man den Consumer- oder den Industrie-Sensor verwendet. Ein Unterschied zwischen Consumer- und Industrie-Sensor ist bei der Astroaufnahme nicht erkennbar. Für die Astrofotografie sind Consumer-Sensoren ideal geeignet. Alles andere ist ein reines Werbeargument.
Alle ZWO Kameras verwenden Consumer-Sensoren. Die Sensoren erfüllen die Ansprüche gehobener Astrofotografie ohne Probleme.
Link zu einem ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht:
ASI_6200MM_Pro_dt.pdfLink zu einer schönen Aufnahme mit dieser Kamera
Sh2-223 & Sh2-224 in AurigaSh2-223 & Sh2-224 in Auriga (Direktlink zur großen Version)