TS-Optics Newton-Justierlaser 1,25" - genaue Kollimation von Newtons
Mit dem TS Newton-Justierlaser gelingt die genaue Kollimation Ihres Newtonteleskopes in wenigen Minuten. Überprüfen Sie die Kollimation binnen Sekunden - sie haben immer die Garantie, ein gut justiertes Teleskop zu haben.
Die Vorteile des TS LA:
♦ Stabile sichere Ganzmetallausführung - kein Plastikteil!
♦ Die Laserdiode ist justierbar, sollte der Laser mal einen Schlag abbekommen.
♦ Bequemer 45°-Einblick
♦ Lange 1,25"-Steckhülse mit breiter Basis für einen präzisen Halt im Okularauszug
♦ Praktischer Ein- und Ausschaltknopf
Eine deutliche Verbesserung - der 45°-Einblick des Lasers:
Die Mattscheibe des Lasers ist um 45° geneigt, das ist eine deutliche Vereinfachung bei der Justage des Hauptspiegels.
Selbst bei sehr langbauenden Newtonsystemen gelingt Ihnen der Einblick, wenn Sie hinter dem Hauptspiegel stehen, um ihn zu justieren, problemlos.
Der Einsatz des Lasers bei lichtstarken Newtonteleskopen:
Lichtstarke Newtonteleskope haben ein Offset. Der Fangspiegel ist seitlich versetzt, um eine bessere Ausleuchtung des Bildfeldes zu erreichen. Der außermittige Fangspiegel macht die Justage mit dem Auge oder mit einem Justierokular schwierig. Ein Laser ignoriert den Offset des Fangspiegels, Sie können den Newton genau gemäß der deutschen Anleitung, die dem Laser beiliegt, justieren.
Das Arbeiten mit dem TS Justierlaser:
1.) Vorbereitung:Verdrehen Sie den Tubus so lange, bis der Auszug nach oben zeigt, stecken Sie den Laser in die 1,25"-Steckhülse oder 1,25"-Reduzierung. Klemmen Sie den Laser nicht, Sie erreichen so eine höhere Genauigkeit.
2.) Justage des Fangspiegels:Bringen Sie den Laserpunkt in die Mitte des Hauptspiegels, indem Sie die Justierung des Fangspiegels verstellen. Eine zentrale Markierung in der Mitte des Hauptspiegels (siehe drittes Bild) ist da hilfreich.
3.) Justage des Hauptspiegels:Verdrehen Sie den Laser so, dass die seitliche Öffnung des Lasers zum Hauptspiegel zeigt Das ist auch schon bei Punkt 1 möglich.
Verstellen Sie nun den Hauptspiegel mit den Hauptspiegel-Justierelementen so, daß der Laserpunkt wieder durch das zentrale Loch in der Mattscheibe des Lasers fällt.
Fertig! Ihr Newton ist nun sehr gut justiert und bereit für eine erfolgreiche Beobachtungsnacht.
Ausführliche Anleitung:
Teleskop-Service stellt eine Anleitung zur Newtonjustage mittels Justierlaser in deutscher Sprache zur Verfügung, Sie können das PDF
hier herunterladen.
Die neuesten Kundenbewertungen:
(4 Bewertungen)* * * * *
2020-04-30 14:53:56, Stefan Korth
"Mein 12""-Dobson ist damit innerhalb von zwei Minuten wieder auf den Punkt justiert. Sehr einfache Handhabung! ***"
* * * *
2017-01-24 16:35:40, Andreas Vogl
"Preis Leistung OK."
* * * * *
2016-11-11 14:43:31, Giuseppe Luca
"Più che ottimo."
* * * * *
2016-01-09 08:12:45, Helmut Wagner
Pervekt
TS Newton Justierlaser 1,25" - genaue Kollimation von Newtons - Mit diesem Laser gelingt die exakte Justierung eines Newtons in kürzester Zeit. Stabile Metallausführung mit 45°-Einblick, langer 1,25"-Steckhülse und deutscher Anleitung.