Das innovative NexStar Evolution ist ein kompaktes, tragbares und stabiles Teleskop mit flachem Bildfeld und automatische Kalibrierung der Polausrichtung.
9,25" EdgeHD Optik für hervorragende visuelle und fotografische Ergebnisse, ohne Koma und Bildfeldwölbung Eingebauter Lithium Eisenphosphat Akku mit ausreichend Leistung für eine zehnstündige Beobachtungsnacht Das eingebaut WiFi bedeutet, dass Sie den Handcontroller nicht benötigen! Verwenden Sie stattdessen Ihr Smartphone oder Tablet, das sich per WLAN mit dem Teleskop verbindet StarSense AutoAlign übernimmt das Alignment und arbeitet mit der SkyPortal App zusammen Fastar/Hyperstar kompatibel: Mit f/2 genügen sehr kurze Belichtungszeiten für die Deep Sky Fotografie – oft sparen sie sich so Polhöhenwiege oder Autoguider! Die NexStar Evolution Montierung bietet zahlreiche sinnvolle Details wie manuelle Klemmungen, sehr präzise Schneckengetriebe in beiden Achsen, einen USB Ladeport, eine beleuchtete Ablageplatte und vieles mehr Lassen Sie das automatische StarSense Alignment aus und wählen Sie dann Ihre Ziele auf dem Smartphone aus
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 26,94 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
Zum Vergrößern bitte die Maus über das Bild ziehen oder dort klicken. Die gewünschte Vergrößerung kann mit dem Mausrad eingestellt werden.
Celestron NexStar Evolution 9,25HD mit Starsense
Das innovative NexStar Evolution ist ein kompaktes, tragbares und stabiles Teleskop mit flachem Bildfeld und automatische Kalibrierung der Polausrichtung.
9,25" EdgeHD Optik für hervorragende visuelle und fotografische Ergebnisse, ohne Koma und Bildfeldwölbung Eingebauter Lithium Eisenphosphat Akku mit ausreichend Leistung für eine zehnstündige Beobachtungsnacht Das eingebaut WiFi bedeutet, dass Sie den Handcontroller nicht benötigen! Verwenden Sie stattdessen Ihr Smartphone oder Tablet, das sich per WLAN mit dem Teleskop verbindet StarSense AutoAlign übernimmt das Alignment und arbeitet mit der SkyPortal App zusammen Fastar/Hyperstar kompatibel: Mit f/2 genügen sehr kurze Belichtungszeiten für die Deep Sky Fotografie – oft sparen sie sich so Polhöhenwiege oder Autoguider! Die NexStar Evolution Montierung bietet zahlreiche sinnvolle Details wie manuelle Klemmungen, sehr präzise Schneckengetriebe in beiden Achsen, einen USB Ladeport, eine beleuchtete Ablageplatte und vieles mehr Lassen Sie das automatische StarSense Alignment aus und wählen Sie dann Ihre Ziele auf dem Smartphone aus
Details..
Technische Daten..
Lieferumfang..
Herstellerinfos..
Sicherheitshinweise..
Celestron NexStar Evolution 9,25 HD mit StarSense - mobiles 9,25"-EHD-SC-GoTo-Teleskop
Das innovative NexStar Evolution ist ein kompaktes, tragbares und mechanisch stabiles Teleskop, das für stundenlange, visuelle Beobachtungen und verschiedene Arten der Astrofotografie geeignet ist - die 9,25"-EdgeHD-Optik liefert ein ebenes, helles Bild des Himmels.
Dieses Set ergänzt die Evo-Montierung um das StarSense AutoAlign Modul und nimmt Ihnen so die Alignment-Prozedur ab: Die eingebaute Kamera orientiert sich am Himmel und initiiert das Teleskop für die Computersteuerung und die automatische Nachführung.
Sie müssen nichts tun, während das Fernrohr sich automatisch innerhalb weniger Minuten am Himmel orientiert!
NexStar Evolution 9.25HD Highlights
Das NexStar Evolution HD-Paket zeichnet sich unter anderem durch seine einzigartigen Eigenschaften aus: StarSense AutoAlign EdgeHD-Optik integriertes WiFi leichte Bedienung eingebauter LiFePO4-Akku StarPointer Pro Sucher
StarSense AutoAlign mit SkyPortal App
Das Starsense AutoAlign Modul ergänzt das Set und nimmt Ihnen die Alignment-Prozedur ab: Die eingebaute Kamera scannt den Sternenhimmel und initiiert das Teleskop für die Computersteuerung und die automatische Nachführung – es berechnet an Datum und Uhrzeit automatisch den genauen Standort des Teleskops. Darüber hinaus können Sie bis zu 10 zusätzliche Referenzsterne für eine möglichst genaue Ausrichtung hinzufügen.
9,25"-EdgeHD-Tubus
Die EdgeHD-Teleskope bieten nicht nur Fotografen den Vorteil eines geebneten Bildfelds, sondern haben auch einen verbesserten Fokussiermechanismus und Belüftungsöffnungen mit Feinstaubfiltern für einen rascheren Temperaturausgleich.
Die EdgeHD-Optik liefert eine Bildebene, die mehr als dreimal flacher ist als die eines Standard-Schmidt-Cassegrain-Teleskops und dramatisch flacher als konkurrierende komafreie Designs. Dies garantiert Ihnen sichtlich scharfe Sterne auf den größten heute verfügbaren Kamerasensoren.
Die komafreien EdgeHD-Teleskope mit ebenen Bildfeld wurde entwickelt, um die moderne Bildgebung mit Kameras aller Art, insbesondere mit großformatigen CCD- und DSLR-Kameras, zu ermöglichen.
Der optische Tubus des EdgeHD ist Fastar-kompatibel für ultraschnelle f/2-Weitwinkelaufnahmen mit einer optionalen Hyperstarbaugruppe von Drittanbietern.
Perfekte WiFi-Steuerung über Tablet oder Smartphone
Das Planetariumsprogramm auf Ihrem Smartphone zeigt Ihnen den aktuellen Himmelsanblick oder oder eine Liste mit Beobachtungszielen für Ihren Standort. Das kinderleichte SkyAlign ist in die Celestron-App integriert, sodass Sie in das Teleskop in wenigen Minuten aufgebaut und die drei Referenzsterne eingestellt haben.
Einfache und komfortable Bedienung
In die Entwicklung der NexStar Evolution Teleskope ist das Kundenfeedback der letzten Jahre mit eingeflossen. Sie bieten viele durchdachte Details, damit Sie eine möglichst schöne Nacht unter dem Sternenhimmel genießen können.
Machen Sie sich keine Sorgen mehr um Batterien oder eine externe Stromversorgung. Als erstes Amateurteleskop hat das NexStar Evolution eine eingebaute Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Eine Ladung hält bis zu zehn Stunden. Sie können sogar den USB-Port des Evolution verwenden, um andere Geräte zu betreiben, die Sie in der Nacht benutzen wollen.
Das NexStar Evolution kann dank der großen, ergonomischen Griffe leicht aufgebaut werden. Das Stahlstativ hat Markierungen, sodass Sie leicht alle Beine auf die selbe Länge ausfahren können. Die Klemmungen in Azimut und Höhe ermöglichen es Ihnen, das Teleskop auch ohne Strom auf ein Ziel auszurichten. Bis zu sieben Okulare können in zwei Ablagefächern verstaut werden – eines hat sogar eine dimmbare rote LED-Beleuchtung.
Mehr Leistung und Sicherheit durch Lithium-Eisenphosphat-Akku
Statt eines typischen Lithium-Polymer-Akkus kommt in den Evolution-Teleskopen ein Lithium-Eisenphosphat-Akku zum Einsatz. Diese LiFePO4-Akkus haben gegenüber den einfachen LiPo-Akkus einige Vorteile: Hohe Sicherheit: Anders als LiPo-Akkus können LiFePO4-Akkus nicht explodieren oder sich entzünden, sondern gelten als eigensicher. Durch die bessere Leistungsdichte ist auch bei Dauerstromentnahme eine hohe Belastbarkeit gegeben. Lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit Weiter Temperaturbereich für Lagerung und Betrieb Geringe Selbstentladung
StarPointer Pro Sucher
Egal, ob Sie neu in das Hobby eingestiegen sind oder schon jahrelange Erfahrung haben, Sie werden das durchdachte Design des StarPointer Pro zu schätzen wissen. Da ein einfacher Leuchtpunkt Ihr Ziel überstrahlen kann, projiziert der StarPointer Pro zwei LED-Zielkreise. Bringen Sie Ihr Beobachtungsziel einfach in das Zentrum der Kreise und schon sehen Sie es auch im Okular. Die Zielkreise dienen auch als Orientierung beim Starhopping. Für mehr Komfort hat der StarPointer Pro ein 40 mm großes optisches Fenster mit großem Gesichtsfeld.
Teleskopserie:
NexStar Evolution
Optische Bauart:
EdgeHD Schmidt-Cassegrain
Öffnung (mm):
235 mm (9,25")
Brennweite:
2350 mm
Öffnungsverhältnis:
1/10
Anschlüsse:
2"-SC-Gewinde, 1,25"
Optische Vergütung:
Starbright XLT (vollständig mehrfachvergütet)
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge):
1127x bloßes Auge
Auflösung (RAYLEIGH):
0,59 Bogensekunden
Auflösung (DAWES):
0,49 Bogensekunden
Grenzgröße:
14,4 mag
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung:
34x
Höchste sinnvolle Vergrößerung:
555x
Fangspiegelobstruktion:
85 mm
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser:
36 %
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche:
13 %
Tubuslänge:
56 cm
Tubusdurchmesser:
272 mm
Tubusgewicht:
ca. 9,4 kg
Montierungstyp:
Azimutale Einarm-Gabelmontierung mit GoTo Computersteuerung
Prismenschiene kompatibel:
EQ-Standard (Vixen-GP-Style)
Datenbank:
Handcontroller mit über 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierten Einträgen, weiteren Informationen zu über 200 Objekten; SkyPortal-App mit über 120.000 Einträgen
Schwenkgeschwindigkeit:
Max. 4°/Sekunde, neun Geschwindigkeiten
Nachführgeschwindigkeiten:
siderisch, solar und lunar
Nachführmodi:
Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd
Alignment Methoden:
SkyAlign, 3-Star Align, Solar System Align
Anschlüsse:
1 Handcontroller, 3 AUX für optionales Zubehör, USB am Handcontroller
Handsteuerbox:
NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung
Stromversorgung:
Eingebauter LiFePO4-Akku (9,6 V, 4,5 Ah)
Montierungsgewicht:
ca. 7 kg
Durchmesser Stativbeine:
31,75 mm
Material Stativbeine:
Edelstahl
Zubehörablage:
mit Okularablage
Stativgewicht:
ca. 5,5 kg
Gesamtgewicht:
ca. 22 kg
EdgeHD SC Teleskop OTA Einarmige Gabelmontierung mit Computersteuerung StarSense Modul Stativ mit Zubehörablageplatte Handkontrollbox NexStar+ StarPointer Pro Sucher 1,25" Zenitspiegel 2x 1,25" Plössl Okulare (40 mm, 13 mm) Netzteil
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Des weiteren werden rein technische Cookies verwendet um die Funktion der Webseite zu gewährleisten, dies ist nicht deaktivierbar. AnnehmenAblehnenWeitere Informationen