Astroprints 2.5" Riser Blöcke für Refraktor Teleskope
Mit diesen Risern erhöhen Sie Ihr gesamtes Teleskop um 65mm über die Schwalbenschwanzschiene.
Durch die Verwendung von PETG beim 3D Druck bis 80 °C formstabil und UV beständig
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Astroprints 2.5" Riser Blöcke für Refraktor Teleskope
Mit diesen Risern erhöhen Sie Ihr gesamtes Teleskop um 65mm über die Schwalbenschwanzschiene, was die volle Drehung des Okularauszuges ermöglicht und das Teleskop richtig ausbalancieren lässt. Riser verhindern ebenfalls, dass Off-Axis-Guider und Filterräder gegen den Boden drücken, wenn das Teleskop nicht benutzt wird.
Durch die Erhöhung wird die nutzbare Zeit weit über den Meridianflip hinaus verlängert, teilweise entfällt dieser komplett. Bei kurzbauenden Optiken entfällt der Meridianflip komplett, wodurch die komplette Nacht durchbelichtet werden kann ohne einem Meridianflip.
Um die Riser zu montieren führen Sie die Schrauben durch die Riserblöcke, und verschrauben diese dann mit Ihren Rohrschellen und Prismenschiene.
Warnung zur Schraubenlänge:
Einige Rohrschellen haben Löcher mit Gewinde, die vollständig durch den Ring gehen. Wenn Sie eine zu lange Schraube verwenden, kann das Teleskoprohr beschädigt werden. Messen Sie daher die Länge vor der Verwendung. Stecken Sie die Schraube durch die Schiene und dem Riserblock und messen Sie die Länge der Schraube, die oben aus dem Riserblock herauskommt. Die mitgelieferten Schrauben passen in den meisten Fällen zu den gängigsten Rohrschellen auf dem Markt.
Höhe: | 65 mm |
Dicke: | 24 mm |
Bauweise: | 3D Druck |
Maße der Schrauben: | M6 x 80mm |
Gewicht: | 121 Gramm |
Hersteller / Importeur: | Astroprints, Johann Schiffmann |
Straße: | Freisinger Weg 27 |
PLZ / Ort: | 85375 Neufahrn bei Freising |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 162 3204491 |
Email: | info@astroprints.de |
Website: | www.astroprints.de |
Bewertungen
Geschrieben von Gerhard Geipel
am 2025-02-21
"Man kann damit z.B. einen Refraktor etwa 5cm oberhalb der Basisplatte befestigen, damit wird Platz geschaffen für Mini-PC und andere Dinge. Beim Abstellenkann das Filterrad auch in der Grundposition bleiben."