TS-Optics ToupTek SHO Filterset, 2 Zoll
Emissionsnebel leuchten in bestimmten Emissionslinien, enge Schmalbandfilter ermöglichen die Auswahl dieser Linien und reduzieren so die Hintergrundhelligkeit.
Emissionslinienfilter für [S II] (671,6 nm und 673,1 nm), H-alpha (656,28 nm) sowie [O III] (500,7 nm und 495,9 nm) Antireflexionsbeschichtung für eine hohe Transmission von mehr als 90 % und Minimierung von Halo-Effekten Langlebig und verschleißfest, so dass Kratzer bei der regelmäßigen Reinigung weniger wahrscheinlich sind Optisches Qualitätsglas von SCHOTT, Deutschland Standard-2"-Filtergewinde M48x0,75
Art.Nr.: TPSHO2
EUR660.00newEUR 660,00
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen Zum Vergrößern bitte die Maus über das Bild ziehen oder dort klicken. Die gewünschte Vergrößerung kann mit dem Mausrad eingestellt werden.
TS-Optics ToupTek SHO Filterset, 2 Zoll
Emissionsnebel leuchten in bestimmten Emissionslinien, enge Schmalbandfilter ermöglichen die Auswahl dieser Linien und reduzieren so die Hintergrundhelligkeit.
Emissionslinienfilter für [S II] (671,6 nm und 673,1 nm), H-alpha (656,28 nm) sowie [O III] (500,7 nm und 495,9 nm) Antireflexionsbeschichtung für eine hohe Transmission von mehr als 90 % und Minimierung von Halo-Effekten Langlebig und verschleißfest, so dass Kratzer bei der regelmäßigen Reinigung weniger wahrscheinlich sind Optisches Qualitätsglas von SCHOTT, Deutschland Standard-2"-Filtergewinde M48x0,75
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
TS-Optics ToupTek SHO-Filterset, 2 Zoll
Linienfilter verbessern astronomische Bilder von Emissionsnebeln.
Emissionsnebel leuchten in bestimmten Emissionslinien, wie den tiefroten [S II]-Linien (671,6 nm und 673,1 nm), der roten H-alpha-Emissionslinie (656,28 nm) und den blaugrünen [O III]-Linien (500,7 nm und 495,9 nm). Enge Schmalbandfilter lassen nur diese Linien durch und reduzieren so die Hintergrundhelligkeit. Die Objekte strahlen in den verschiedenen Wellenlängenbereichen oft unterschiedlich stark: Das tiefrote Licht der [S II]-Linien wird oft mit H II-Regionen in Verbindung gebracht, in denen kürzlich Sternbildung stattgefunden hat. Das rote Licht der H-alpha-Linie ist die wichtigste Linie von Emissionsnebeln fast aller Art, insbesondere von H II-Regionen. Das blaugrüne Licht der [O III]-Linien geht von vielen Emissionsnebeln aus, besonders aber von planetarischen Nebeln, Supernovaüberresten und Wolf-Rayet-Nebeln.
Präzise Wellenlängen
Diese 2-Zoll-Filter bieten eine hochpräzise Wellenlängenfestlegung (Toleranz von nur ±0,3 Nanometern) und filtern und verstärken effektiv bestimmte Wellenlängen des Lichts. Sie ermöglichen die präzise Erfassung bestimmter Emissionslinien oder Absorptionsspektren von Himmelskörpern und gewährleisten eine genaue Bildwiedergabe und Datenintegrität.
Hohe Transmission und Antireflexionsbeschichtung
Die Oberfläche der Filters ist mit einer hochtransparenten Antireflexionsbeschichtung ausgestattet, die eine Transmission von über 90 % aufweist. Dadurch werden sowohl Oberflächen- als auch Innenreflexionen wirksam reduziert, was Halo-Effekte minimiert und eine klare Abbildung gewährleistet. Zur Optimierung der Leistung sind die Filter außerdem feinoptisch poliert.
IAD-Beschichtungstechnologie
Die Filter verwenden die IAD-Beschichtungstechnologie (Ion-Assisted Deposition), die eine dichte und verschleißfeste Beschichtung bietet und die Stabilität und Haltbarkeit des Filters erheblich verbessert. Die hochfeste Beschichtung gewährleistet eine stabile Leistung auch nach längerem Gebrauch.
Die Beschichtung der Filter ist haltbar und verschleißfest, so dass sie bei der regelmäßigen Reinigung nicht so leicht zerkratzt werden kann. Das optimierte Spannungsdesign der Beschichtung beeinträchtigt nicht die Ebenheit des optischen Substrats, wodurch die Filtergenauigkeit gewährleistet und die Lebensdauer verlängert wird.
Optisches Glassubstrat von SCHOTT
Die Filter sind aus hochwertigem optischen Glas von SCHOTT mit einer Stärke von 2 mm gefertigt. Sie wurden auf beiden Seiten poliert, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, die eine hervorragende optische Leistung gewährleistet. Die Filter sind für die astronomische Beobachtung und die Fotografie geeignet und garantieren eine hochwertige Bildwiedergabe.
Hochwertige Fassung aus einer Aluminiumlegierung, weitestgehend kompatibel mit elektrischen Filterrädern
Die Filter verfügen über eine Fassung aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, die eloxiert und mattiert wurde, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit, einfache Handhabung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Sie sind mit den gängigen elektrischen 2-Zoll-Filterrädern auf dem Markt kompatibel, so dass die Benutzer flexibel kombinieren und die Einsatzmöglichkeiten erweitern können.
Filtertyp: | Linienfilter (Schmalbandfilter mit sehr geringer Bandbreite) |
Filterprinzip: | Interferenz |
Durchgelassene Linien: | [S II] (671,6 nm und 673,1 nm), H-alpha (656,28 nm), [O III] (500,7 nm und 495,9 nm) |
Wellenlängenpräzision: | ±0,3 nm |
Bandbreite: | 6,5 nm |
Oberflächenbehandlung: | Antireflexionsbeschichtung |
Durchlässigkeit: | mindestens 90 % |
Material des Substrats: | Feinoptisch poliertes optisches Glas von SCHOTT, Deutschland |
Dicke des Substrats: | 2 mm |
Fassung: | Aluminiumlegierung, eloxiert und mattiert |
Gewinde: | M48x0,75 (2"-Filtergewinde) |
- 2"-SHO-Filterset
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-express.de |
Empfohlenes Zubehör
Justage & Reinigung
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
Ähnliche Produkte