Celestron Night Vision LED Rotlicht Taschenlampe
Celestron Night Vision LED Rotlicht Taschenlampe
Optimaler Schutz der Dunkeladaption durch Rotlicht Zwei sparsame Rotlicht-LED-Lampen für schonende Beleuchtung Helligkeit durch Drehregler stufenlos regelbar - auch mit Handschuhen bedienbar Mit praktischen Band, kann um den Hals gehängt werden Inklusive 9-V-Batterie (austauschbar)
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Celestron #93599 Night Vision LED Rotlicht Taschenlampe
Schützen Sie Ihre Dunkeladaption durch den Einsatz einer Rotlicht Taschenlampe
Eine Rotlicht-Taschenlampe gehört zur Grundausstattung jedes ernsthaften Amateurastronomen, ist aber auch für alle sinnvoll, die bei schlechten Lichtbedingungen arbeiten müssen. Im Gegensatz zu einer normalen Taschenlampe hilft eine Rotlicht-Lampe nicht nur dabei, sich im Dunkeln zurecht zu finden, sondern erhält auch die Dunkeladaption, sodass Sie trotzdem erfolgreich beobachten können.
Die LEDs der Night Vision geben rein rotes Licht ab, dadurch reagieren nur die für Rotlicht zuständigen Farb-Sinneszellen - die bei Dunkelheit aktiven Schwarz-Weiß-Sinneszellen sind rotblind und behalten ihre Dunkeladaption. Im Gegensatz zu Taschenlampen mit roten Glühbirnen oder Filterfolien gibt es bei der Night Vision keine anderen Farbanteile, die die Dunkeladaption der Schwarz-Weiß-Sinneszellen zunichte machen können.
Die Celestron Night Vision Taschenlampe hat zwei leistungsstarke, dimmbare rote LEDs. So können Sie die Helligkeit Ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen: Schwaches Rotlicht, um am Teleskop zu arbeiten oder Sternkarten abzulesen, oder helles Rotlicht, wenn Sie z. B. das richtige Zubehör suchen oder ein Schräubchen ins Gras gefallen ist.
Die Helligkeit lässt sich stufenlos regulieren. Dazu dient ein Drehrad, das auch mit Handschuhen bedient werden kann. Die Stromversorgung erfolgt über eine handelsübliche 9-Volt-Blockbatterie, es sind also keine teuren Spezialbatterien nötig. Die Batterie ist im Lieferumfang enthalten und hält durch die stromsparende LED-Technik sehr lange.
Mit 11,6 x 3,4 x 2,5 cm und einem Gewicht von 80 g ist sie sehr handlich und stört auch dann nicht, wenn Sie sie sich mit dem Bändchen jederzeit griffbereit um den Hals hängen.
Abmessungen: | 11,6 cm x 3,4 cm x 2,5 cm |
Gewicht: | 80 g |
Stromversorgung: | 9-V-Blockbatterie |
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Bewertungen
Geschrieben von Gerwin Zeibig
am 2023-02-24
"Sehr gut zu dimmen. Praktisch und funktional."
Geschrieben von Udo Wilczek
am 2018-03-28
"Sehr gute Rotlichtlampe. Endlich eine mit einer starken Lichtausbeute. Sowohl für den Nachteinsatz am Teleskop, als auch in der Natur einsetzbar. Durch Verstellmöglichkeit des Fokus eine sehr gute Allgemeintauglichkeit."
Geschrieben von Wolfgang Rafelt
am 2016-12-29
"Super. Hier hatte ich weniger erwartet als ich bekommen habe. Mn muss nur aufpassen, da sie aus Plastik ist, dass sie nicht herunter fällt."