Hersteller: Pegasus Astro
Art.Nr.: PEGDEWM2

EUR 259,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Artikel hat Lieferzeit
  • Bitte per Email benachrichtigen, wenn wieder verfügbar.

  • Mit der Speicherung meiner Mailadresse bin ich einverstanden.  




Vorbestellen:



Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
PegasusAstro DewMaster 2 - digitale Tauheizungssteuerung, 5 Kanäle

Der DewMaster 2 ist die Weiterentwicklung des beliebten DewMaster und bietet erweiterte Funktionen für das Tauschutzheizermanagement. Schließen Sie bis zu fünf Tauschutzheizer an und steuern Sie sie unabhängig voneinander durch präzise Einstellung des PWM-Tastverhältnisses.

Mit USB-C-Konnektivität und WLAN-Hotspot- und Client-Modi gewährleistet er einen einfachen Zugriff auf sein webbasiertes Dashboard zur Fernüberwachung und -anpassung.

Der vollständig digitale Betrieb des Geräts und ein großes, kontrastreiches rotes OLED-Display (2,1 Zoll) ermöglichen eine intuitive und schnelle Einrichtung und Steuerung. Sie können den Stromverbrauch (in Ampere) und die Eingangsspannung in Echtzeit auf einen Blick sehen.

Ein mitgelieferter externer Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit, der Umgebungstemperatur und des Taupunkts - unerlässlich für das Erzielen optimaler Arbeitsbedingungen.

Die automatische Tauschutzheizungssteuerung des DewMaster2 wird bei hoher Luftfeuchtigkeit aktiviert und hält Ihre Optiken frei von Feuchtigkeit, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Zusätzlich unterstützen zwei Hilfseingänge zusätzliche Temperaturfühler, die eine präzise Verfolgung der Temperatur Ihrer optischen Komponenten für eine umfassende Überwachung der Umgebungsbedingungen ermöglichen.

Fünf Kanäle, fünf Cinchbuchsen zum Anschluss der Heizer

Ausgestattet mit fünf Hochleistungs-MOSFETs, von denen jeder bis zu 6 Ampere unterstützt, liefert der DewMaster2 zuverlässig die volle Ausgangsleistung an jede Tauschutzheizung.

Das MOSFET-Design sorgt für eine stabile Leistung mit praktisch keinem Spannungsabfall an den Ausgängen und garantiert so eine effiziente und gleichbleibend hohe Leistungsabgabe.

Automatische Heizungssteuerung

Mit der PWM-Steuerung können Sie den Stromverbrauch Ihrer Batterie reduzieren.

Mit der intelligenten Selbstanpassungsfunktion des DewMaster ist die Steuerung der Heizleistung kein Rätsel mehr. Weisen Sie einem Ausgang einfach die automatische Anpassung "Autodew" zu und das Gerät wird den Umgebungssensor abfragen, um zu entscheiden, wann es aktiviert werden soll, und die Leistung der einzelnen Tauschutzheizungen je nach den Bedingungen fein justieren.

Temperatursensoren

Der DewMaster2 unterstützt zwei Temperaturfühler, die zur präzisen Überwachung in der Nähe Ihrer Optiken positioniert werden können. Jedem Fühler kann ein bestimmter Ausgang zugewiesen werden, so dass das Gerät die Heizleistung anpassen kann, um die Optik knapp über der Umgebungstemperatur zu halten. Diese leichte Erhöhung verhindert effektiv die Bildung von Tau und erhält gleichzeitig die Bildqualität, da sie keine übermäßig warmen Luftströmungen erzeugt, die die Sicht beeinträchtigen könnten.

Einfache Bedienung

Benutzen Sie einfach die Tasten und wählen Sie den gewünschten Ausgang auf dem Display.
Stellen Sie das Tastverhältnis ganz einfach von 0 % bis 100 % ein.
So einfach ist das!

Steuerung über WiFi und USB-C

Das Gerät bietet eine flexible Steuerung entweder über USB-C oder WLAN. Verwenden Sie USB-C für eine stabile, schnelle, kabelgebundene Verbindung, die ideal ist, wenn eine geringe Latenzzeit erforderlich ist. Alternativ können Sie eine Verbindung über WLAN herstellen, um den Fernzugriff von Smartphones, Tablets oder Computern aus bequem und drahtlos zu ermöglichen.

Design

Das Gerät ist in einem robusten Gehäuse aus 6061er Flugzeugaluminium mit einer ansprechenden blauen Eloxierung untergebracht, die sowohl Robustheit als auch ein attraktives Aussehen gewährleistet.

Für das Gerät wird ein 2,1-Zoll-OLED-Bildschirm mit 128 x 64 Pixeln (roter Film) verwendet. Dieses Display arbeitet verzögerungsfrei, auch bei sehr niedrigen Temperaturen (-40 °C). Die rote Folie auf dem Display sorgt dafür, dass Ihre Nachtsicht nicht beeinträchtigt wird.

Mit der Dreitastenbedienung können Sie die wichtigsten Einstellungen einfach konfigurieren, die Heizleistung anpassen und die Geräteoptionen schnell feinjustieren.

Von links nach rechts auf dem dritten Bild umfasst das Gerätelayout die Buchse für den Umgebungssensor, einen USB-C-Anschluss für die externe Ansteuerung, zwei Eingänge für Temperatursensoren, eine rote LED-Kontrollanzeige und den Gleichspannungseingang.

Externer Umgebungssensor (mitgeliefert)

Ein hochauflösender, kalibrierter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Kabel liefert präzise Umweltmesswerte für Ihre Einrichtung. Dieser Sensor lässt sich nahtlos in die Ausgänge der Tauschutzheizer einbeziehen, sodass der DewMaster2 die Leistung automatisch an die aktuellen Bedingungen (Taupunkt) anpassen kann.

Überlassen Sie dem DewMaster2 die Kontrolle, der die Heizelemente genau dann aktiviert, wenn es notwendig ist. Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Taupunktdaten werden zur einfachen Überwachung auch in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt.

Zwei durchgeschleifte 12-V-Gleichstromausgänge und integrierte Leistungsmesser

Der DewMaster2 verfügt über zwei 12-V-Gleichstromausgänge, über die Sie zusätzliche Geräte mit Strom versorgen und gleichzeitig den Kabelsalat minimieren können.

Ein integriertes Spannungs- und Strommessgerät ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Eingangsspannung und des Gesamtstromverbrauchs des Geräts, einschließlich der Gleichstromausgänge und der einzelnen Tauheizungskanäle.

So haben Sie einen klaren Überblick über den Stromverbrauch und können ihn effizient und rationell verwalten.

Steuerung über Webbrowser

Steuern Sie den DewMaster2 ganz einfach, indem Sie sich direkt mit seinem WLAN-Hotspot verbinden.

Verbinden Sie einfach Ihr Mobiltelefon mit dem DewMaster2-Hotspot, öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und gehen Sie zu: dewmaster2.local

Geeignet fürASCOM Alpaca & ASCOM 7

Der DewMaster2 unterstützt den ASCOM-Alpaca-Switches-Treiber über WLAN, so dass ASCOM-Alpaca-kompatible Bildverarbeitungssoftware, wie z. B. NINA, das Gerät automatisch in Ihrem lokalen Netzwerk erkennen kann.

Dies ermöglicht die direkte Steuerung der Heizungen über das Dashboard Ihrer Bildverarbeitungssoftware und macht zusätzliche Treiber überflüssig.

Alternativ können Sie mit den ASCOM7-Treibern von PegasusAstro das Gerät direkt über den USB-C-Anschluss steuern.

Befestigung des Sucherschuhadapters (optional)

Der DewMaster2 verfügt über ein 3 x M3-Montagelochmuster an der Unterseite, das mit dem PEG-SHOE-Adapter von PegasusAstro kompatibel ist und die sichere Befestigung an einem Sucherschuh für eine bequeme und stabile Montage ermöglicht.
Versorgungsspannung:12 V - 13,8 V DC
Tauschutzheizerausgänge:5 Cinchbuchsen, mit MOSFETs
Ausgangsleistungsbereich für Tauschutzheizer:0 bis 100 %
Ausgangsspannung für Tauschutzheizer:gleich Eingangsspannung
Ausgangsstrom für Tauschutzheizer:jeweils bis zu 6 A
Direktausgänge:2x 5,5/2,1-mm-Hohlstecker, ungeregelt
Ausgangsspannung der Direktausgänge:gleich Eingangsspannung
Stromeingangsanschluss:5,5/2,1 mm Buchse, Plus innen
Gesamteingangsstrom:bis zu 20 A
Externer Umgebungssensor:mitgeliefert
Anschluss des externen Umgebungssensors:RJ12-Buchse
Temperaturbereich des externen Umgebungssensors:-45 °C bis +125 °C
Genauigkeit der Temperatur:±0,2 °C (typisch)
Feuchtebereich des externen Umgebungssensors:10 % bis 99 % der relativen Luftfeuchtigkeit
Genauigkeit der Luftfeuchtigkeit:±2 % (typisch)
Externe Temperatursensoren:optional
Anschlüsse für externe Temperatursensoren:2x 3,5-mm-Buchse
Anzeige:128x64-Pixel-2,1-Zoll-OLED mit roter Folie
Betriebskontrolle:Rote LED
Bedienung:3 Drucktasten
Externe Steuerung:USB-C und WLAN (eigener Hotspot)
Messinstrumente:Amperemeter für Gesamtstrom und Voltmeter für Eingangsspannung
Betriebstemperatur:-40 °C bis +70 °C
Gehäuseaterial:6061 Luftfahrtaluminium, blau eloxiert
Abmessungen:109 mm x 74 mm x 25 mm
Gewicht:250 Gramm
DewMaster 2 Steuerungseinheit
Externer Umgebungssensor (Temperatur und Feuchtigkeit)
Kabel 5,5/2,1 mm zu 5,5/2,1 mm (Länge 1 m)

Hersteller / Importeur:Pegasus Astro Co. LTD
Straße:Kolokotroni 10
PLZ / Ort:19001 Keratea
Land:Greece
Telefonnummer:+30 2299 0 68282
Email:support@pegasusastro.com
Website:pegasusastro.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

DH11

AST Optics DH11 - Heizmanschette L=11 cm

AST Optics DH11 - Heizmanschette L=11 cm

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 49,90

%
%
%

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

PEG-SHOE

Pegasus Halterung für Powerbox an Sucherschuh

Pegasus Halterung für Powerbox an Sucherschuh

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 42,00


Stromversorgung

Bewertungen

Geschrieben von G.J. Scheffer
am 2025-04-05

"as advertised"