Optec Hercules "Low Profile"-Kombination aus Fokussierer und Rotator
Der kombinierte Fokussierer/Rotator von Optec ermöglicht präzises Scharfstellen und EInstellen der Kameraorientierung.
Kompakte Kombinaion aus Fokussierer und Rotator Benötigt nur ca. 50 mm des Arbeitsabstands Derotationssoftware kompatibel mit Planewave-L-Montierungen und zahlreichen Softwarepaketen USB-C- und Ethernetanschluß
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Optec Hercules Low Profile Combination Focuser and Rotator
Der Optec Hercules Rotationsauszug kombiniert einen Kamera-Rotator mit einem Fokussierer.
Der Hercules ist etwas kleiner als sein großer Bruder, der robuste Gemini-Fokussierer/Rotator, und bietet eine volle 3-Zoll-Öffnung und einen Verfahrweg von 0,35" (etwa 9 mm) bei einer Dicke von weniger als 50 mm.
Hohe Auflösung
Die Antrieb des Fokussierers und des Rotators bieten eine extrem hohe Auflösung. Dadurch ist ein präzises Einstellen und eine hervorragende Reproduzierbarkeit gewährleistet.
Temperaturkompensation
Wie alle Optec-Fokussierer verfügt auch Gemini über einen externen Temperaturfühler zur automatischen Temperaturkompensation. Bringen Sie die Temperatursonde einfach an einer beliebigen Stelle im linearen Ansprechbereich Ihres Teleskops an (in der Regel am Tubus oder an einer Traverse), und Gemini sorgt automatisch dafür, dass die Kamera scharf eingestellt ist. Die Gemini Commander Software bietet einen praktischen Assistenten zur Bestimmung des TC oder Temperaturkoeffizienten Ihres Teleskops.
Anschlussmöglichkeiten
Die integrierte Elektronik bietet eine verbesserte Funktionalität mit nativer Ethernet-, USB-C- und Handcontroller-Konnektivität. Ein externer Controller ist nicht erforderlich.
Weitere Funktionen
Die Optec ASCOM- und Alpaca-Treiber sind in der Lage, neben der traditionellen Leitsternaufnahme auch die Alt-Az-Drehung, Bildausrichtung und -komposition zu übernehmen.
Außerdem bietet Hercules die hervorragende Fokuskontrolle, die Sie von Optec erwarten.
Freie Öffnung: | 76,2 mm |
Höhe: | 208 mm |
Breite: | 190 mm |
Dicke: | 46,0 bis 54,9 mm |
Gewicht: | 1,6 kg |
Teleskopseitiger Anschluss: | OPTEC-3600 |
Kameraseitiger Anschluss: | OPTEC-3000, 3" |
Verstellweg: | 8,89 mm |
Gesamtauszugschritte: | 112.000 Schritte |
Auflösung des Fokussierers: | 0,079 Mikrometer/Schritt |
Rotatorschritte insgesamt: | 168.000 Schritte |
Rotatorauflösung: | 7,7 Bogensekunden/Schritt |
Rotationsgeschwindigkeit: | variabel, ~ 3 Grad/Sekunde |
Elektronik: | Intern |
Kommunikation: | USB-C und Ethernet |
Temperaturfühler: | 3,5 mm, Buchse |
Stromanschluss: | 2,5 x 5,5 mm |
Stromaufnahme: | 1,25 A max, 0,6A während der Bewegung, 0,4A beim Halten |
Eingangsspannung: | 12 VDC |
Eingangsstecker: | 2,5 × 5,5 mm Hohlstecker, innen positiv |
Softwarekompatibilität: | ASCOM und Alpaca |
Funktionen: | Fokussierung, Erfassung von Leitsternen, Feldzusammensetzung, Alt-Az De-Rotation |
De-Rotation: | Kompatibel mit Planewave L-Montierungen, TheSky X, Maxim D/L, N.I.N.A. |
Konfigurierbar: | Jede vollständig konfigurierte Montierung mit ASCOM-Treiber. |
Hercules Fokussierer-Rotator
Temperaturfühler
12-Volt-DC-Schaltnetzteil mit Netzkabel
Cat-6-Ethernet-Kabel, 2,1 m
USB-C-Kabel, 1,8 m
5/64" T-Griff Sechskantschlüssel
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |