Altair Skyshed Säule - 813 mm hoch, 200 mm Durchmesser
Die originale SkyShed Säule ist die einzige Säule auf dem Markt, welche nach dem Aufstellen in Höhe und in Azimut (um 360°) justiert werden kann.
Besteht aus 6 mm starkem Stahl Verstärkungen gegen Verwinden Komplette Höhe mit Oberteil: 914 mm - 965 mm Spritzverzinkt und pulverbeschichtet - keine Korrosion Nach dem Aufstellen komplett justierbar Öffnungen in Basis und Oberteil, um Kabel hindurchzuführen Trägt auch schwere Teleskope, bis hin zum 16"-Cassegrain Teleskop und Montierung auf dem vorletzten Bild zeigen die praktische Anwendung und werden nicht mitgeliefert.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Die Altair SkyShed Säule folgt einem neuartigen Konzept.
Sie ist aus festem, 6 mm dickem Stahl gemacht, verzinkt und pulverbeschichtet. Zur Höhe von etwa 813 mm addieren sich 102-152 mm Aufsatzhöhe, dadurch beträgt die Arbeitshöhe angenehme 914 bis 965 mm.
Besonderes Merkmal:
Die SkyShed Säule ist die einzige Säule auf dem Markt, welche nach dem Aufstellen in Höhe und Azimut justiert werden kann. Die Installation wird dadurch stark vereinfacht.
Das Design:
Die lasergeschnittenen Stahlteile werden mit Hilfe einer Einspannvorrichtung ausgerichtet und geschweißt. Dadurch ist die Säule präzise, steif und dennoch leichtgewichtig. Die Kombination von Sprühverzinkung und Pulverbeschichtung sorgt für einen sehr haltbaren Korrosionsschutz.
Das Anbringen der Montierung:
Polhöhenkeile ("Polhöhenwiegen") von Meade und Celestron passen direkt auf die obere Platte, für viele deutsche Montierungen gibt es Adapter. Wir bieten zur Zeit einen Multiadapter für diverse Montierungen von Celestron, iOptron, Meade, Skywatcher und Vixen an. Beim Anbringen ändert sich die Justage nicht!
Warum eine Säule?
Sie ist, auch bezüglich der Justage, superstabil und kann dennoch bei einem Umzug mitgenommen werden. In einer Sternwarte bedeutet der gegenüber einem Stativ deutlich geringere Platzbedarf einfach mehr Bewegungsfreiheit oder Stauraum.
Warum genau dieses Modell?
Diese Säule ist wegen der einzigartigen nachträglichen Justagemöglichkeit besonders einfach aufzustellen und erfreut den Anwender wegen der guten Verarbeitung sowie des hervorragenden Korrosionsschutzes viele Jahre lang.
Welchen Vorteil bietet die nachträgliche Justage?
Da die genaue Ausrichtung nach dem Aufbau erfolgt, kann das Einbetonieren auch von Laien durchgeführt werden, welche die Säule weder genau horizontal noch genau nach Norden ausgerichtet befestigen können. Fehler können danach perfekt ausgeglichen werden.
Weitere Vorteile: große Basisplatte mit leichtem Zugang zu den befestigungsschrauben vier massive 16-mm-Schrauben halten die obere Platte direkt für Polhöhenkeile von Meade oder Celestron einsetzbar Adapter für andere Montierungen erhältlich trägt selbst sechzehnzölige Cassegrains und schwere Montierungen Öffnungen zur Durchleitung von Kabeln kann gegen Schwingungen mit Sand (in Säckchen) gefüllt werden L-Anker für den Einsatz mit Frischbeton im Lieferumfang
Material: | Stahl, lasergeschnitten |
Höhe ohne Aufsatz: | ca. 813 mm |
Höhe mit Aufsatz: | ca. 914 mm - 965 mm |
Durchmesser: | ca. 200 mm |
Wandstärke: | 6 mm |
Durchmesser der Grundplatte: | 330 mm |
Korrosionsschutz: | Pulverbeschichtung auf Spritzverzinkung |
Verbindung zur oberen Platte: | vier 16-mm-Schrauben |
Feinjustage: | nach dem Aufbau möglich |
Anschluss: | Polhöhenkeile von Meade und Celestron direkt, viele andere Montierungen per Adapter |
Schrauben und Muttern für den Säulenaufsatz
Hersteller / Importeur: | Altair Astro Limited |
Straße: | Unit 2 Earl Road, Rackheath Industrial Estate |
PLZ / Ort: | Rackheath, Norwich, Norfolk NR13 6NT |
Land: | United Kingdom |
Telefonnummer: | +44 1603 721946 |
Email: | info@altair-astro.com |
Website: | www.altairastro.com |
Empfohlenes Zubehör
Adapter
Allgemeines Zubehör