Avalon M-tre Montierung mit StarGo2 Pro System
Die M-tre ist eine einarmige, parallaktische Gabelmontierung, die speziell für die Astrofotografie entwickelt wurde.Natürlich ist sie auch sehr gut für visuelle Beobachtungen geeignet.
Mit einer Tragfähigkeit von ca. 38/50 kg (ein/zwei Teleskope) ist die Montierung ideal für den ernsthaften Einsatz geeignet. Ein Gegengewicht ist bei dieser Montierung nicht erforderlich, da die Montierung von Haus aus ausbalanciert ist, kann aber bei Verwendung der Montierung mit einem schwereren Teleskop hilfreich sein.
Mit dem hochauflösenden ABSOLUTE ENCODER auf den RA/DEC-Achsen ist es möglich, eine genaue Ausrichtung zu erzielen und auch nach einem Abschalten beizubehalten.
Wie bei normalen Gabelmontierungen ist es nicht mehr notwendig, die Montierung zu schwenken, wenn das Teleskop über den Meridian läuft. Das spart wertvolle Belichtungszeit und vereinfacht auch die Bildbearbeitung. Belichtungszeiten können ganz anders geplant werden und auch der REMOTE-Einsatz wird einfacher.

Die durchgehende Deklinationsachse
Die M-tre Montierung ist mit einer durchgehend drehbaren Deklinationsachse ausgestattet, die es ermöglicht, eine zusätzliche Losmandy-Schnellkupplung zu verwenden, um ein zweites Teleskop, Teleobjektiv oder Leitfernrohr auf der gegenüberliegenden Seite als Gegengewicht zu befestigen, wodurch der Einsatz von Gegengewichten erheblich reduziert werden kann.
Die Möglichkeit, den Deklinationsarm in Richtung der Rektaszensionsachse zu bewegen (mit dem gleichen Mechanismus und Konzept wie bei den Montierungen M-zero, M-uno und M-due), erleichtert den Ausgleichsvorgang und ermöglicht es, so wenig Gegengewicht wie möglich oder sogar überhaupt kein Gegengewicht zu verwenden.
Absolutencoder für punktförmige Sterne selbst ohne Autoguiding
Mit der M-tre Montierung wurde das exklusive Riemenantriebssystem von Avalon Instruments nun um die hochauflösenden ABSOLUTE ENCODERS erweitert, die auch ohne Autoguiding die Sterne punktgenau erfassen. Damit entfällt die Notwendigkeit der automatischen Nachführung, wenn die Montierung präzise ausgerichtet ist. Natürlich bietet die Montierung weiterhin die Autoguider-Schnittstelle auf ST-4-Niveau.
Revolutionärer Antrieb ohne Getriebespiel
Der Antrieb der AVALON Montierungen erfolgt über einen Zahnriemen. Er ist spielfrei und anderen mechanischen Antriebskonzepten, wie z. B. Reibrädern, überlegen. Das Tracking wird noch geschmeidiger und Getriebespiel in der Neigung ist kein Problem mehr, die Montierung spricht sofort an.
StarGo2 Pro Steuerung
Die Montierung wird durch den neuen StarGo2 Pro gesteuert, der Controller hat folgende Funktionen:
Kompatibel mit der gesamten Linux-Astronomiesoftware (Kstar, Stellarium, Carte du Ciel etc.) Erzeugt seinen eigenen Hotspot oder eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk Desktop-Fernverbindung zum StarGo2 Pro Operative System - Raspberry Pi 4 - für eine vollständige Setup-Kontrolle - Montierung, CCD-Kameras, Fokussierer etc. Standard Raspberry Pi 4 Eingang/Ausgang: 1 Audio-Anschluss, 2 USB 2.0-Anschlüsse. 2 USB 3.0-Anschlüsse, 1 Ethernet-Anschluss 2 x 12-Volt-Stromausgänge 1 x variabler 6 - 12 Volt Stromausgang Aux 1 RJ-Anschluss mit ASCOM- und INDI-Treiber, sofort einsatzbereit Multiplattform-Web-App, für die Netzwerkverbindung des Systems und die Verwaltung der Montierungsfunktionen SkySafari DirektverbindungTreiber:
ASCOM Alpaca (Windows O.S.)