AZ 2000 HPS Combi GoTo-Montierung mit DT Upgrade Kit
Die Standardversion erlaubt die Montage der Optik an nur einer Seite der Montierung und wird mit einer kurzen Gegengewichtsstange geliefert. Es ist nicht notwendig, das Gewicht des Teleskops genau auszugleichen: Verwenden Sie Gegengewichte für etwa 50 % Ihrer Nutzlast, um eine stabile Konfiguration zu erhalten. Nutzlast Sekundärteleskop 35 kg
Die Doppelteleskop-Option ist mit allen Platten der GM2000-Serie kompatibel, einschließlich der Doppelmontierungen Loduel und Maxidual. Auf diese Weise ist es sogar möglich, vier Optiken direkt zu verwenden, zwei auf jeder Seite. Die Doppelmontierung ist auf hohe Stabilität und Steifigkeit ausgelegt und besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung.
Die Eigenschaften der AZ-Serie
Die AZ HPS Serie bietet vielseitige Montierungen in azimutaler Konfiguration, perfekt für wissenschaftliche Aktivitäten wie LEO-Satellitenverfolgung, Überwachung von Weltraummüll, Laserkommunikation, hochauflösende Spektroskopie, photometrische und astrometrische Messungen.
Sie sind außerdem für didaktische Anwendungen geeignet, beliebte wissenschaftliche und manche amateurastronomische Aktivitäten wie Planetenfotografie oder visuelle Beobachtung. Die Standardversion erlaubt es, die Optik an nur einer Seite zu montieren, und sie wird mit einer Gegengewichtstange geliefert. Unter Diese Montierungen verwenden die gleiche Technik wie die GM-HPS-Serie, die weltweit bekannt ist und von Profis und Amateuren geschätzt wird.
Standard-Ausstattung aller HPS-Montierungen
Premium-Material und Verarbeitung für hohe Qualität und Langlebigkeit Keine Gussteile, alle Teile sind CNC-gefräst HPS-Technologie mit Absolutencodern und Hochgeschwindigkeitsmotoren Traditionelles, hoch präzises Schneckengetriebe, einfach und zuverlässig Professionelle Handsteuerung: Stand-Alone-Betrieb, kein PC erforderlich Extrem genaue Pointingmodelle mit bis zu 100 Sternen Model-Maker-Software für automatisches Alignment nutzbar Speicherung mehrerer Pointing-Modelle für unterschiedliche optische Setups Automatische Erkennung und Kompensation von Refraktion und Systemungenauigkeiten infolge von Relativbewegungen Manuelle, automatische oder GPS-basierte Zeiteinstellung Schaltsekundenunterstützung und vollständige Berechnung der UT1-/UTC-Zeitskalen Vollständig fernsteuerbar Derotatorkompatibel via ASCOM
Professionelles Grafikdisplay im Lieferumfang
Eigenständige Steuereinheit - kein PC erforderlich - enthält alle notwendigen Funktionen für den Einsatz vor Ort Robustes Tastenfeld mit Metallgehäuse und zuverlässigen Mikroschaltern in Industriequalität Großes Grafikdisplay mit bis zu fünf Textzeilen und Statusanzeigen, beheizt für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen, dimmbare Anzeige und Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung
Wichtiger Hinweis: Es ist kein Netzteil dabei. Betrieb ausschließlich mit einem vom Hersteller vorgeschlagenen Netzteil (siehe Zubehörempfehlung)!
Lieferung ausschließlich in der Transportkiste
Leider können wir die Transportkisten auch bei einer Abholung der Montierung nicht zurücknehmen, da auch 10Micron diese Kisten nicht zurücknimmt. Die Kisten sind ein Bestandteil der Montierung und müssen mitbestellt werden. Der Generalimporteur weist zusätzlich darauf hin, daß im Falle einer Reparatur die Montierung nur in der Transportkiste zum Hersteller in Italien versendet werden kann. Wir empfehlen daher, die Kisten aufzubewahren.
Name: | AZ 2000 HPS |
Typ der Montierung: | Azimutale Montierung |
Gewicht: | 30 kg |
Nutzlast: | 50 kg + 35 kg |
Achsen: | 50 mm Durchmesser, Speziallegierung |
Lager: | Vorgespanntes Kegelrollenlager |
Schneckenräder: | 215 Zähne, 172 mm Durchmesser, B14 Bronze |
Schnecken: | 24 mm, gehärteter legierter Stahl, geschliffen und geläppt |
Antriebssystem: | Spielfreies System mit Zahnriemen und automatischer Spielausgleichsfunktion |
Motoren: | 2 Achsen Servo bürstenlos |
Stromzufuhr: | 24 V DC |
Stromverbrauch: | ~ 0,7 A beim Nachführen, ~ 3 A bei Höchstgeschwindigkeit, ~ 5 A Spitze |
Schwenkgeschwindigkeit: | Einstellbar von 2°/s bis 20°/s |
Positioniergenauigkeit: | < 20" mit Pointingmodell |
Durchschnittliche Trackinggenauigkeit: | < +/- 1" typisch für 15 Minuten, < 0,7" RMS mit Pointingmodell und Kompensation von Biege- und Polarausrichtungsfehlern |
Sicherheitsstopps: | +/- 150° in AZ (Software), +/- 155° in AZ (mechanisch), +/- 95° in Alt (Software), +/- 100° in Alt (mechanisch) |
Betriebstemperaturbereich (Standard): | - 15 °C bis + 35 °C |
Betriebstemperaturbereich (optional): | - 35 °C bis + 35 °C |
Lagertemperaturbereich: | - 40 °C bis + 50 °C |
Kommunikationsanschlüsse: | RS-232-Anschluss; GPS-Anschluss; Autoguide ST-4-Standardanschluss; Ethernet-Anschluss |
Datenbank: | Benutzerdefinierte Parkposition der Montierung, 2-Sterne- und 3-Sterne-Ausrichtungsfunktion, bis zu 100 Ausrichtungssterne zur Modellierung, Korrektur von polaren Ausrichtungs- und Orthogonalitätsfehlern, Schätzung des durchschnittlichen Ausrichtungsfehlers, Speicherung mehrerer Ausrichtungsmodelle, siderische, solare und lunare Nachführgeschwindigkeit auf beiden Achsen einstellbar, Deklinationsbasierte Autoguide-Geschwindigkeitskorrektur, einstellbare Horizont-Höhenbegrenzung, Ausrichten und Nachführen über den Meridian hinaus, unterstützte Gleichgewichtseinstellung, manuelle oder GPS-basierte Zeit- und Koordinateneinstellung, Kuppelsteuerung über RS-232, konfigurierbare atmosphärische Refraktion, Netzwerkeinstellungen, Kometen- und Asteroidenfilter, mehrsprachige Schnittstelle. Remote Assist über Internetverbindung. |
PC-Steuerung: | Fernsteuerung über RS-232 oder Ethernet; proprietärer ASCOM-Treiber oder Meade-kompatibles Protokoll; Aktualisierung von Firmware und Bahnelementen von Kometen, Asteroiden und künstlichen Satelliten über RS-232 oder Ethernet; virtuelles Bedienfeld über RS-232 oder Ethernet. Wi-Fi inklusive. |
AZ 2000 HPS-Mount mit Präzisions-Absolutwertgebern Steuergerät mit Onboard-Intelligenz (Linux-Prozessor) V. 2 - HPS Version Firmware Stand alone System (kein PC erforderlich) Professionelle Handbedienungseinheit mit Grafikdisplay und Temperaturkontrolle Stabiler Transportkarton mit Formschaum
Wichtiger Hinweis:
- Nicht im Lieferumfang enthalten sind Stromversorgung, Prismenklemmen, Gegengewichte und Säulenadapter.
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader.planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |