Hersteller: Celestron
Art.Nr.: CE820623

EUR 349,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Celestron Nebelfilter für Origin Intelligent Home Observatory
Genießen Sie die brillantesten Ansichten von Nebeln mit Ihrem Celestron Origin, wenn Sie diesen Filter für Wasserstoff-alpha, Wasserstoff-beta und doppelt ionisierten Sauerstoff (Hα-Hβ-OIII) verwenden. Dieser spezielle Filter ermöglicht einen hohen Durchlass von Lichtwellenlängen aus Emissionsnebeln und blockiert gleichzeitig andere Wellenlängen, die die Bildqualität und Details beeinträchtigen könnten. Das Ergebnis sind helle, farbenfrohe Nebelbilder, die sich vor dem schwarzen Himmelshintergrund detailreich abheben.

Wie funktioniert der Nebelfilter für Origin? Emissionsnebel emittieren hauptsächlich in bestimmten Wellenlängen - Hα bei 656 nm, Hβ bei 486 nm und [O III] bei 496/501 nm. Indem der Filter gezielt nur diese Wellenlängen des Lichts durchlässt und den Rest des Spektrums blockiert, reduziert er die Auswirkungen der Lichtverschmutzung drastisch. Das "schlechte" Licht wird blockiert, während das "gute" Licht, das mit Emissionsnebeln assoziiert wird, zum Origin-Sensor durchgelassen wird.

Sie werden sofort einen viel höheren Kontrast in Ihren Bildern feststellen, vor allem in Ihrem lichtverschmutzten Garten! Und da die Transmission bei den wichtigen Wellenlängen so hoch ist, wird der Nebel nicht abgedunkelt - nur der Hintergrund wird schwärzer. Sie werden auch eine gewisse Kontrastverbesserung bei Nebelbildern von dunkleren Himmeln bemerken, da der Filter das natürliche Himmelsleuchten gut blockiert.

Auf der Jagd nach Nebeln

Der Nebelfilter eignet sich perfekt für die Abbildung von Emissionsnebeln wie dem Nordamerikanebel (NGC 7000), dem Lagunennebel (M 8), dem Orionnebel (M 42), dem Carinanebel (NGC 3372) und Dutzenden anderen. Der fotografische Filter bietet eine maximale Lichtdurchlässigkeit in den wichtigen Hα-Hβ-OIII-Wellenlängen, was einen hohen Kontrast für Emissionsnebel wie diese erzeugt.

Die Transmission des Nebelfilters beträgt 85 % oder mehr bei den wichtigsten Wellenlängen (486 nm, 496 nm / 501 nm, 656 nm) und weniger als 0,5 % bei anderen Wellenlängen. Da es sich um einen Schmalbandfilter handelt, blockiert er einen Großteil des sichtbaren Spektrums und lässt nur diese spezifischen Wellenlängen durch. Aus diesem Grund sollten Sie diesen Filter nicht bei der Beobachtung oder Abbildung von Objekten mit breitbandiger Emission, wie Galaxien und Sternhaufen, verwenden. Bei diesen Objekten erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie den Nebelfilter entfernen und das klare optische Fenster des Origins wieder einsetzen.

Andere ähnliche fotografische Filter auf dem Markt haben viel engere Bandpässe bei den wichtigen Hα-Hβ-OIII-Wellenlängen. Leider blockieren diese Filter einen Großteil des einfallenden Hα-Hβ-OIII-Lichts für ein optisches System mit f/2,2 wie Origins 6"-RASA. Das liegt daran, dass ein RASA das Licht in einem steileren Winkel in den Filter bringt, was eine Spektralverschiebung verursacht. Wenn Sie Filter verwenden, die nicht ausdrücklich für die Verwendung bei f/2,2 ausgelegt sind, wird ein Teil des Lichts vom Nebel abgeblockt, was zu einem schwächeren Bild führt. Der Nebelfilter für das Origin wurde speziell für den Einsatz bei f/2,2 entwickelt, so dass kein "gutes" Licht des Nebels versehentlich durch den Filter geblockt wird.

Gehäuse und Lagerung

Der Filter verfügt über eine maschinell bearbeitete, schwarz eloxierte Aluminiumfassung mit einem gerändelten Rand für besseren Halt bei der Installation. Celestron hat eine Antireflexionsbeschichtung hinzugefügt, um Reflexe auf dem Glas zu unterdrücken. Der Filter passt direkt in die Filterschublade in der vorderen Objektivfassung des Celestron Origins, wo sich das optische Fenster befindet. Das klare Fenster wird einfach entfernt und durch den Filter ersetzt. Das Origin behält seine optische Leistung bei, wenn der Filter installiert ist. Es wird kein weiterer Adapter benötigt.

Jedem Filter liegt ein mit Schaumstoff ausgekleidetes Kunststoffkästchen bei, in dem Sie den Filter oder das optische Fenster, das mit Ihrem Celestron Origin geliefert wurde, sicher aufbewahren können, wenn Sie ihn nicht benutzen.

Celestron testet jeden Nebelfilter für das Origin einzeln, um seine Leistung zu überprüfen. Zusammen mit Ihrem Filter erhalten Sie ein Transmissionsdiagramm (wie das oben abgebildete), das die Ergebnisse des Tests Ihres Filters zeigt und bestätigt, dass er im gesamten Spektrum wie erwartet funktioniert.
Filtertyp:Dreiband-Schmalbandfilter
Trägermaterial:Schott B270
Dicke des Substrats:2 mm
Freie Öffnung:24 mm
Beschichtungen:Dichroitische Multi-Bandpass-Beschichtung und Mehrfachvergütung
Filterfassung:Aluminium, schwarz eloxiert
Filtergewinde:M28.5x0.6, passend für Standard 1,25"-Filtergewinde
Höhe der Fassung:6 mm insgesamt (4 mm Schulterhöhe, 2 mm Gewindehöhe)
Filter
Aufbewahrungskästchen

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Justage & Reinigung

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Schutz und Transport
%

Bewertungen

Geschrieben von Lutz Strohmaier
am 2025-03-15

"Teurer Celestron Filter aber mit guter optischer Wirkung. Alles prima zugestellt."