Baader UFC 50x50 Filterschieber
Baader-UFC (Universal Filter Changer) – die mitwachsende Filterschublade!
Baader UFC 50x50 Filterschieber / Filterschublade Geeignet für ungefasste, quadratische 50 x 50 mm Filter Wird in die UFC Filterbasis eingeschoben und erlaubt schnellen Wechsel zwischen Filtern - hält dennoch jeden Filter absolut sicher und fest Nur ein "Click" auf den Stift löst den Filter aus der magnetischen Verankerung. Danach lässt sich dieser einfach entfernen
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
Baader UFC 50x50 mm Filterschieber
Baader-UFC (Universal Filter Changer) – die mitwachsende Filterschublade
Das Baader UFC-System (Universal Filter Changer) schließt eine große Lücke. Es gibt auf dem Markt keine so vielseitig für verschiedenste Teleskop- und Kamerasysteme verwendbare Filterschublade mit genügend großem Anschlussdurchmesser, welche gleichzeitig extrem kurzbauend ist, aber auch Filtergrößen bis zu 50x50 mm vignettierungsfrei aufnimmt. Diese Eigenschaften sind Bedingung, um die neuen, schnellen Optiken wie z. B. SC/HD-Teleskope mit Hyperstar und die neuen RASA-Geräte von Celestron sowie alle anderen Prime-Focus-Astrografen mit geeigneten Filtern betreiben zu können, an denen ein reguläres Filterrad zu viel von der Frontöffnung abschatten würde. Zudem sind Prime-Fokus-Optiken zwangsläufig mit sehr kurzem Backfokus ausgestattet und erfordern eine besonders platzsparende Filterschublade. Am 11" RASA lässt sich ein UFC mit einer FLI-Kamera ML16803 oder mit einer FLI ML16200 höchst effektiv anwenden. Die ML-Kameras von FLI eigenen sich durch ihre kompakte und runde Bauform besonders für den Einsatz an Prime-Focus-Optiken. Da Celestron für die RASA-Geräte nur die für DSLR gängigen T2- und M48-Gewindeadapter anbietet, war der Anschluss einer großen CCD-Kamera mit Filterwechsler bislang nicht möglich.
Vielseitig einsetzbar – für fast jedes Teleskop / jede Kamera
Um das System nicht auf den RASA zu beschränken, bietet Baader zu beiden Seiten der Filterkammer nahezu für alle Kameras und Teleskopsysteme geeignete Adapter an. Der neu entwickelte S70-Schwalbenschwanz ist extrem kurzbauend und mit Hilfe der großen Vielfalt an Adaptern können diverse Eigenadaptionen sowie größere Gewinde von Takahashi, TEC, Astro Physics, Feathertouch usw. genutzt werden. Durch einen Adapter auf das SP54-Gewinde kann die Filterschublade sogar unter Verwendung von Steppringen vor nahezu jedem gängigen DSLR-Kameraobjektiv angebacht werden. Dies bietet für viele Amateure erstmals eine Möglichkeit, LRGB-Aufnahmen mit bis zu 50x50mm-Filtern vor Teleobjektiven an astrotauglichen DSLR- oder System-Kameras zu machen. Das UFC-System kann nahezu alles mit allem verbinden, indem man das immer gleiche Filter-Basisgehäuse erwirbt und dann einfach die notwendige Front- und Rückplatte des UFC zusammen mit den Distanzringen so wählt, wie es der jeweilige Chipabstand erfordert.
Zu diesem Zweck bieten wir ein Set mit passenden UFC-Verlängerungshülsen sowie einer von 15 mm bis 20 mm stufenlos einstellbaren S70 VariLock-Verlängerung an, um den Abstand von Filter und Bildebene so kurz wie möglich zu halten. Alle Bauteile sind optimiert, um vor der eigentlichen Filterschublade den größtmöglichem Durchlass zu erhalten und dennoch den passenden Abstand zwischen Teleskop und Chip präzise einstellen zu können. Die Filterschublade selbst sitzt dadurch jeweils so dicht wie möglich vor der Kamera, Abschattung durch die Filter wird minimiert.
Adaptertyp: | Filterhalter |
Gewicht: | 54 g |
1 UFC-Filterschieber 50x50 mm
Hersteller / Importeur: | Baader Planetarium GmbH |
Straße: | Zur Sternwarte |
PLZ / Ort: | 82291 Mammendorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 8145 80890 |
Email: | kontakt@baader-planetarium.de |
Website: | www.baader-planetarium.com |
Empfohlenes Zubehör
Allgemeines Zubehör
Alternativen zu diesem Produkt - Empfehlung von TS
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...