Kosmos-Buch: Welcher Stern ist das? Autor: Joachim Herrmann
Dieser bewährte Naturführer macht den Einstieg in die Himmelsbeobachtung besonders leicht:
Himmelskunde: Wissenswertes über die wichtigsten Objekte sowie über Ferngläser und Teleskope Himmelskarten für jeden Monat und daher jede Jahreszeit Zusätzlich Himmelkarten des Südhimmels (für je zwei Monate) Beschreibung der Sternbilder, mit interessanten Objekten Informationen über jährliche Himmelsereignisse bis 2031 Adressen von Volkssternwarten sowie Planetarien
Und für die Zeit direkt nach dem Einstieg gibt es auch noch Informationen zu weiterführender Literatur und Software.
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
Buch "Welcher Stern ist das?" Autor: Joachim Herrmann
Deutschlands erfolgreichster Sternführer
Besonders leicht verständlich und seit Generationen weiterempfohlen – mit diesem Buch findet sich jeder sofort in der Welt der Sternbilder zurecht. Egal wann und egal wo man an den Sternenhimmel schaut: Das Buch ist immer der passende Wegweiser.
Diese Neuausgabe wurde komplett überarbeitet und beeindruckt mit besonders übersichtlichen Himmelskarten. So findet jeder auf die Frage „Welcher Stern ist denn das?“ sofort die richtige Antwort.
Das Buch besteht aus vier Bereichen:
1. Himmelskunde
Hier finden sich Informationen zur Orientierung, dem Mond, dem Planetensystem, den Sternen und den Objekten der Michstraße, aber auch Wissenswertes über Ferngläser und Teleskope als "Handwerkszeug" für Himmelsbeobachtungen.
2. Sternkarten
Für Beobachter auf der nördlichen Halbkugel gibt es pro Monat vier Karten, die den Sternhimmel einer der vier Himmelsrichtungen (Nord, Ost,Süd, West) zeigen und beschreiben.
Beobachter auf der südlichen Hemisphäre (Urlaub!) benötigen kein anderes Buch, da zwei Seiten für je zwei Monate den Anblick Richtung Norden bzw. Süden zeigen und ebenfalls beschreiben.
3. Sternbilder
Hier finden sich Bilder und Beschreibungen der 88 Sternbilder. Die jeweils auffälligsten Objekte sind ebenfalls angegeben.
4. Service
Dieser Punkt beinhaltet weitere Informationen, nämlich einen Überblick über Himmelsereignisse (Planetenstellungen, Vollmond, Finsternisse) in den Jahren von bis 2029, Adressen von Volkssternwarten und Planetarien, aber auch Empfehlungen für weiterführende Literatur und Software.
Tipps von TS
Wenn man eine Lampe mit weißem Licht zum Lesen in der Nacht verwendet, wird man geblendet und kann danach nur die hellsten Sterne erkennen. Mit einer Rotlichtlampe sind dagegen auch schwache Objekte fast sofort wieder sichtbar. Eine mit dimmbarer Helligkeit ist im Zubehörbereich unten verlinkt.
Dort findet sich auch unser beliebtes 8x40-Porroprismenfernglas, welches auch für Brillenträger geeignet ist. Steht Ihnen kein Teleskop oder Fernglas zur Verfügung, probieren Sie es einfach einmal aus - es gibt genügend Objekte, die man damit sehen kann, denn nicht alle Wunder des Himmels verlangen nach einem Teleskop. Ein Fernglas kann man leichter transportieren und auch auf Wanderungen oder Reisen für die Landschaft verwenden.
In einem Beobachtungsstuhl läßt sich der Sternhimmel entspannter beobachten, für längere Wege zu Fuß sollte er nicht zu schwer sein.
Natürlich kann ein Buch wie "Welcher Stern ist das?" nicht alle Objekte zeigen oder umfangreich auf Teleskope und Teleskopzubehör eingehen, daher findet sich im Zubehörbereich auch weiterführende Literatur über den Mond, über astronomische Beobachtungen und über Fernrohre aufgelistet. Das "Himmelsjahr" geht näher auf monatlich wechselnde Phänomene wie Planetensichtbarkeiten und Sternschnuppenströme ein, die beiden Atlanten zeigen weitere Objekte, von denen viele bereits im Fernglas sichtbar werden.
Seitenzahl: | 216 |
Farbfotos: | 77 |
Farbzeichnungen: | 188 |
Maße: | 194 mm x 134 mm (LxB) |
Ausführung: | Laminierter Pappband |
Auflage: | 4. Auflage 2019 |
ISBN: | 978-3-440-16275-0 |
Verlag: | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart |
Hersteller / Importeur: | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG |
Straße: | Pfizerstraße 5-7 |
PLZ / Ort: | 70184 Stuttgart |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 711 21910 |
Email: | info@kosmos.de |
Website: | www.kosmos.de |
Empfohlenes Zubehör
Allgemeines Zubehör
Bücher