QHY MiniCam8 - Kompakte Kamera mit integriertem FilterradMit einem Durchmesser von nur etwas mehr als 10 Zentimeter ist die miniCAM8 eine kompakte und leistungsstarke Astrokamera für Deep-Sky-Fotografie, aber auch hochauflösende Planeten- und Mondfotografie. Der leistungsstarke Sony IMX585 wird durch eine geregelte Peltierkühlung auf bis zu 45 °C unter Umgebung gekühlt. Das Filterrad nimmt 8 Filter auf. Damit können Sie vollständige L-RGB- und Schmalbandaufnahmen machen.
Hohe Nahinfrarot-EmpfindlichkeitDer IMX585 ist ein Sony Starvis II Prozessor, der eine hohe Empfindlichkeit und einen hohen Dynamikbereich (HDR) ermöglicht. Außerdem verbessert er die Empfindlichkeit im Nahinfrarotbereich im Vergleich zum IMX485 um das 1,7-fache (bei 850 nm). Die neue Kamera miniCAM8 hat eine maximale Quanteneffizienz von 60 % im Nahinfrarotbereich und 87 % im sichtbaren Wellenlängenbereich.
BSIEin Vorteil der rückseitig belichteten CMOS-Struktur ist die verbesserte Full-Well-Kapazität. Dies ist besonders hilfreich für Sensoren mit kleinen Pixeln. Bei einem typischen vorderseitig belichteten Sensor müssen die Photonen des Objekts, die in die lichtempfindliche Schicht des Sensors eindringen, zunächst die metallenen Leiterbahnen passieren, die sich direkt über der lichtempfindlichen Schicht befindet. Die Leiterbahnen reflektieren einen Teil der Photonen und verringern die Effizienz des Sensors.
Bei einem rückseitig belichteten Sensor kann das Licht von der Rückseite in die lichtempfindliche Oberfläche eindringen. In diesem Fall befindet sich die eingebettete Leiterstruktur des Sensors unterhalb der lichtempfindlichen Schicht. Infolgedessen treffen mehr einfallende Photonen auf die lichtempfindliche Schicht, und es werden mehr Elektronen erzeugt und in der Pixelmulde eingefangen. Das Verhältnis der Anzahl der freigesetzten Elektronen zur Anzahl der auftreffenden Photonen wird als Quanteneffizienz bezeichnet. Je höher der Quantenwirkungsgrad ist, desto effizienter wandelt der Sensor Photonen in Elektronen um und desto empfindlicher ist er für die Aufnahme eines Bildes von etwas Dunklem.
Null-Verstärker-GlühenminiCAM8 ist auch eine Zero-Amplifier-Glow-Kamera.
Anti-Tau-TechnologieDie gekühlte QHY-Kamera basiert auf fast 20 Jahren Erfahrung im Design von gekühlten Kameras und bietet Lösungen zur umfassenden Tauvermeidung. Das optische Fenster hat eine eingebaute Tauschutzheizung, und die Kammer ist vor interner Kondensation der Luftfeuchtigkeit geschützt. Eine elektrische Heizung für das Kammerfenster kann die Bildung von Tau verhindern, und der Sensor selbst wird mit QHYs Konzept eines mit Silika-Gel gefüllten Röhrchens zur Vermeidung von Feuchtigkeit in der Sensorkammer trocken gehalten..
KühlungZusätzlich zur zweistufigen TE-Kühlung implementiert QHYCCD eine proprietäre Technologie in der Hardware, um das Dunkelstromrauschen zu kontrollieren.
"Linearer HDR"-ModusDer native ADC des IMX585-Sensors hat eine Bildtiefe von 12 Bit. Im Vergleich zu 16-Bit bietet die 12-Bit-Tiefe weniger Bits, was zu einem relativ geringeren Dynamikbereich führt, was zu Problemen wie unzureichender Farbabstufung und möglichem Informationsverlust führen kann. Während der Produktentwicklung der miniCAM8 hat QHYCCD High und Low Gain zusammengelegt, um die Daten auf 16 Bit zu erweitern. Da diese 16-Bit-Tiefe jedoch nicht nativ ist, kann es zu einer plötzlichen Verschiebung der Linearität kommen, die den sanften Übergang in den Bildern beeinträchtigt. Um dieses Problem zu beheben, entwickelte QHYCCD den "linearen HDR"-Modus, der einen auf Algorithmen basierenden Ansatz zur Korrektur der Bildlinearität durch die Software verwendet und so sanftere Übergänge und eine umfassendere Farbdarstellung gewährleistet.
Im sogenannten "Linearity HDR"-Modus beträgt der Full-Well 46 ke-, während das Ausleserauschen nur 1,0e- beträgt; der Dynamikbereich erreicht bis zu 46.300:1, was 93 dB oder 15,5 Blenden entspricht.
Vier Filter im Lieferumfang enthaltenDie Filter haben 19x12 mm und passen in das Filterrad.
LPF (Light Pollution Filter) und HLP (Heavy Light Pollution filter) sind Nebelfilter gegen die Lichtverschmutzung FCE (Four-Channel Enhancement filter) lässt alle relevanten Linien durch und ist ein sehr breitbandiger Filter UV/IR sperrt UV und IR und lässt alle Linien des sichtbaren Spektrums durchSoftwareEs gibt ein All-In-One-Pack, Sie können es
hier herunterladen.