Hersteller: ASI - ZWO
Art.Nr.: M54-Tilter

EUR 79,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ASI M54-Tilter/Neigeflansch
Anpassung von Bildebene und Sensorlage
Viele Astrofotografen kennen das Problem: Man stellt so gut wie möglich scharf und in 1-2 Ecken ist die Schärfe trotzdem nicht zufriedenstellend. Das Ergebnis ist ein Kompromiss, indem man die Schärfeeinstellung so lange verändert, bis die Sterne relativ gleichmäßig "scharf" erscheinen oder indem das Bild beschneidet.

Einige mögliche Ursachen dieses Problems:
eine leichte Verkippung des Kamerasensors (bereits wenige Bruchteile eines Millimeters führen zu fehlerhafter Abbildung)
eine Verkippung des Okularauszuges
eine Verkippung der Feldebene des Teleskopes (sehr häufig bei Newtonteleskopen)
eine Verkippung des okularseitigen Zubehörs in der Klemmung


Dies ist die Lösung:
Mit dem ASI M54-Tilter passen Sie die Neigung der Kamera der Lage des Feldes des Teleskopes an. Sie müssen anschließend lediglich darauf achten, daß alle Bauteile zwischen Teleskop und Kamera immer in der gleichen Reihenfolge und Orientierung momntiert werden.

Anschließen der Kamera an den Neigeflansch
Für das Befestigen des Neigeflansches an der Kamera werden die Gewindebohrungn der Kamera, an denen der serienmäßige Neigeflansch montiert ist, verwendet.

1. Lösen Sie die drei M3-Zylinderschrauben am Adapter mit einem Sechskantschlüssel und entfernen Sie den Neigeflansch von der Kamera.





2. Setzen Sie die Basis des M54-Neigeflansches auf die Kamera. Befestigen Sie sie mit sechs 5x6-Phillips-Flachkopfschrauben.





3. Setzen Sie dann die teleskopseitige Platte des M54-Tilters auf die Basis.





4. Verbinden Sie die beiden Platten mit drei M3-Schrauben. Richten Sie die Schrauben an den M3-Schraubenlöchern aus (wie in der mechanischen Zeichnung gezeigt). Der Winkel zwischen jeweils zwei M3-Schrauben sollte 120° betragen.




Durchmesser:104 mm
Teleskopseitiger Anschluss:M54-Innengewinde
Kameraseitiger Anschluss:serienmäßige Schraubverbindung
Höhe:10 mm
Neigeflansch
6x M2,5-Senkkopfschrauben

Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen