Hersteller: Astro-Physics
Art.Nr.: CCDT67

EUR 294,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Astro Physics CCD-Telekompressor CCDT67 - 0,67x Reducer - 85 mm Arbeitsabstand
Der Telekompressor von Astro-Physics ist ursprünglich für Teleskope mit dem Öffnungsverhältnis von f/9 oder höher entwickelt worden. Praktische Tests haben aber eine ausgezeichnete Eignung für die RC-Teleskope von GSO ergeben. Die Sterne werden in einem Bereich von 29 mm Durchmesser sehr scharf abgebildet.
Einsteckdurchmesser:2" mit Filtergewinde (M48x0,75 innen)
Freie Öffnung:44 mm
Anschlussgewinde Kameraseite:M48x0,75 Außengewinde
Optimaler Arbeitsabstand:85 mm vom M48 Gewinde zum Sensor
Verkürzungsfaktor:0,67x
Ausgeleuchtetes Bildfeld:D=29 mm
Korrektur:Keine zusätzliche Korrektur
Telekompressor

Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:inof@baader-planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen

Geschrieben von Tobias Kandziora
am 2025-05-19

"Das Produkt ist hochwertig und bringt die Brennweite von Flatfield Teleskopen auf ein anständiges Maß runter, dass auch zu den kleineren Pixeln heutiger CMOS Sensoren passt. Ich verwende den Reducer mit einem RC10 und habe auch schon erste Aufnahmeversuche im Infraroten gemacht, da AP angibt der Reducer würde ""close to 99% of the visual spectrum"" durchlassen und vielleicht auch etwas im NIR. Was soll ich sagen, mit einem NIR enhanced Sony Sensor der Klasse ""Starvis 2"" kommt noch enorm viel im NIR an. Der Reducer verbleibt nun am Teleskop und bedient jeden meiner Filter (LRGBSHONIR). "

Geschrieben von Sébastien GOZE
am 2025-03-07

good

Geschrieben von Burkhard Wallesch
am 2023-08-17

"Guter Kompressor"

Geschrieben von Laurent Dechelle
am 2023-08-08

"Excellent !"

Geschrieben von Paul King
am 2018-06-22

"very good"

Geschrieben von Andrea Alessandrelli
am 2017-08-16

"Great reducer, flat field and no reflections. "

Geschrieben von Dalibor Dolejsi
am 2016-05-11

"Eine gute Wahl für meine GSO RC 6"""

Geschrieben von Harald Kaiser
am 2016-02-07

"bin sehr zufrieden mit der Qualität-Abbildungsleistung des Reducer. Preis ist auch o.k "

Geschrieben von Burkhard Wallesch
am 2016-01-06

"Alles so wie beschrieben. "

Geschrieben von Armin Prohaska
am 2015-12-02

"Trotz Reducer kein Qualitätsverlust!"