ZWO OAG für Mittelformatkamera ASI461MM Pro
Dieser Off Axis Guider ist für die Fotografie mit langen Brennweiten geeignet, vorzugsweise mit Mittelformatkameras und größerformatigen Guidingkameras.Achtung der Artikel wird von ZWO nur in Kombination mit der ASI461MM-P verkauft, eine Einzelbestellung ist nicht möglich.
Geeignet für Mittelformataufnahmekameras wie die ASI461 Guiding nur mit ASI Mini Kameras möglich Großes 12 mm * 12 mm Prisma für größeres Sichtfeld beim Guiding, effektive freie Öffnung ist 11,7 mm * 8,3 mm Teleskopanschluss über M68x1 Innengewinde Lieferung mit Tiltingplatte M68 (kann zum Anschluss an Teleskope mit anderem Anschluss ausgetauscht werden) Optischer Weg mit Tiltingplatte 22,5 mm, ohne Tiltingplatte 17,5 mm Kann direkt an ein 7x50 mm EFW von ZWO angeschlossen werden
Art.Nr.: ZWO-OAG-L-68
EUR338.00newEUR 338,00
inkl. 19 % MwSt (DE) Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen ZWO OAG für Mittelformatkamera ASI461MM Pro
Dieser Off Axis Guider ist für die Fotografie mit langen Brennweiten geeignet, vorzugsweise mit Mittelformatkameras und größerformatigen Guidingkameras.Achtung der Artikel wird von ZWO nur in Kombination mit der ASI461MM-P verkauft, eine Einzelbestellung ist nicht möglich.
Geeignet für Mittelformataufnahmekameras wie die ASI461 Guiding nur mit ASI Mini Kameras möglich Großes 12 mm * 12 mm Prisma für größeres Sichtfeld beim Guiding, effektive freie Öffnung ist 11,7 mm * 8,3 mm Teleskopanschluss über M68x1 Innengewinde Lieferung mit Tiltingplatte M68 (kann zum Anschluss an Teleskope mit anderem Anschluss ausgetauscht werden) Optischer Weg mit Tiltingplatte 22,5 mm, ohne Tiltingplatte 17,5 mm Kann direkt an ein 7x50 mm EFW von ZWO angeschlossen werden
- Details..
- Technische Daten..
- Lieferumfang..
- Herstellerinfos..
- Sicherheitshinweise..
ZWO Großer M68-Off-Axis-Guider
OAG-L-68 ist eine Variante des M68-OAG mit einer größeren Prismengröße von 12*12 mm. Die größere freie Öffnung bringt ein größeres Sichtfeld beim Guiding. Er ist einfach zu bedienen und für Anwender geeignet, die sich für die Fotografie mit langer Brennweite interessieren. Um die Vorteile dieses Zubehörs voll auszuschöpfen, empfiehlt ZWO, es mit Großformatkameras zu kombinieren.
Merkmale:
1. Leicht und hochwertig, 17,5 mm Dicke
2. Prismengröße: 12*12 mm
3. Die effektive lichtdurchlässige Öffnung ist 11,7 mm * 8,3 mm.
4. Kann verwendet werden, um die Hauptkamera und die Nachführkamera gleichzeitig anzuschließen. Kein Leitfernrohr erforderlich.
5. Wird mit einem M68-Neigeadapter (5 mm) geliefert.
Benutzungshinweise:
1. Für die Nachführung kann das OAG-L nur mit ASI Mini Kameras wie ASI174MM Mini, ASI290MM Mini und ASI120MM Mini verwendet werden.
2. In Anbetracht der großen Prismengröße empfiehlt ZWO nicht, OAG-L-68 mit Teleskopen zu verwenden, deren freier Durchlass kleiner als M68 ist.
3. Es ist dagegen empfehlenswert, ihn mit Mittelformatkameras (ASI461) in Kombination mit dem 7x50x50-mm-EFW zu verwenden. Der große freie Durchlass unterstützt Mittelformatkameras ohne Vignettierung.
4. Die wesentlichen Unterschiede zwischen OAG-L-68 und M68 OAG liegen in der Prismengröße und den Gewinden. Beim OAG-L-68 wurde das Innengewinde entfernt, so dass Sie die Schrauben direkt für den Anschluss an andere Geräte verwenden können.
5. Wenn das Gewinde Ihrer Teleskopseite M68 ist, müssen Sie den mit OAG-L gelieferte M68-Neigeadapter nicht entfernen. Anderenfalls müssen Sie ihn entfernen und einen anderen Neigeadapter am entsprechenden Gewinde Ihres Teleskops verwenden.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie das OAG-L-68 in Ihren optischen Strahlengang einbauen, achten Sie bitte darauf, dass das Prisma den Kamerasensor nicht blockiert.
Sie können die Führungsschraube verwenden, um die Fokuslänge der Nachführkamera einzustellen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Abstand vom Prisma zur Hauptkamera und zur Nachführkamera gleich groß ist. Um ein sicheres Ergebnis zu erzielen, ist es besser, dies bei Tag zu tun, da die Einstellung bei Nacht sehr schwierig ist.
Anschluss an Teleskop: | M68x1 Innengewinde |
Anschluss an der Kameraseite: | Für ZWO EFW 7x50 mm |
Optischer Weg mit Neigeadapter: | 22,5 mm |
Optischer Weg ohne Neigeadapter: | 17,5 mm |
Optischer Weg mit M68 Adapter (5 mm), optionalem EFW (16 mm) und optionaler gekühlter Mittelformatkamera (17,5 mm): | 56 mm |
Prismengröße: | 12 mm * 12 mm |
Freie Öffnung Prisma: | 11,7 mm * 8,3 mm |
Geeignete Nachführkameras: | ASI Mini Kameras |
Neigeadapter M68 (bereits angebracht)
Hersteller / Importeur: | Teleskop-Service Ransburg GmbH |
Straße: | Von-Myra-Str. 8 |
PLZ / Ort: | 85599 Parsdorf |
Land: | Germany |
Telefonnummer: | +49 89 99228750 |
Email: | info@teleskop-service.de |
Website: | www.teleskop-service.de |
Empfohlenes Zubehör
Adapter
Fotografisches Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...
Ähnliche Produkte