Hersteller: ASI - ZWO
Art.Nr.: ASIAIR256

EUR 429,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • FAQ..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ZWO ASIAIR PLUS - noch nie war Astrofotografie so einfach!
ASIAIR PLUS ist ein intelligenter WiFi-Controller für alle Anwendungen der Astrofotografie. Er ersetzt einen Laptop oder auch einen teuren Stand-Alone-Autoguider. Auch der Kabelsalat am Teleskop gehört der Vergangenheit an. Sie brauchen nur mehr Ihr Smartphone oder ein Tablet, welches sie mit dem ASIAIR-WiFi verbinden. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig:
Ansteuerung aller ZWO ASI USB-3.0-Kameras - gekühlte Kameras benötigen aber eine zusätzliche Stromversorgung
Autoguiding (siehe Erfahrungsberichte) in Kombination mit einer ZWO MINI Kamera, z. B. mit der ASI120 Mini
Ansteuerung von ausgewählten Montierungen, z. B. von Skywatcher oder iOptron
Ansteuerung von ausgewählten DSLR- und Systemkameras
Autofokussierung mit dem ZWO EAF Motorfokus
Debayerfunktion für ZWO Colorkameras
Bildvorschau
Einnordungsroutine
Planeten- und Mondvideoaufnahmen
Live Stacking
und vieles mehr!

ASIAIR PLUS ist die dritte Generation der ASIAIR
ASIAIR wird von ZWO laufend weiterentwickelt und auch die dritte Generation überzeugt, neben der bekannten Zuverlässigkeit, durch interessante Innovationen:
Eingebaute WiFi-Antenne, welches das Signal deutlich verstärkt und die Reichweite vergrößert
Anzeige aller wichtigen Betriebsparameter wie Eingangsspannung und -strom, Außen- und sogar CPU-Temperatur, Leistungsaufnahme und WLAN-Standard in der App
12-V-DC-Ausgänge, per App schaltbar
Vier Anzeigen für die 12-V-DC-Ausgänge. Damit können Sie den Stromstatus überprüfen und den Verbrauch in Echtzeit überwachen.
USB-C-Anschluss, damit können Sie das ASIAIR Plus direkt an den Computer anschließen, um die Daten zu übertragen. Alternativ unterstützen die USB-A-Buchsen handelsübliche USB-Speichersticks.
ASIAIR Plus ist nun noch kompakter und leichter. Das Gehäuse ist aus Aluminium und mit CNC-Technik bearbeitet, was das Gerät noch robuster und langlebiger macht.
Noch bessere Betriebssicherheit - ASIAIR OS läuft auf einem eMMC-Speicher. Dank der Funktion "Auto Recovery Mode" erkennt das System Fehler automatisch und stellt sich selbst wieder her.
Stark erweiterter interner Speicher von 256 GB für Fotos und Videos


Genaue Fokussierung: Nachdem die Grobfokussierung abgeschlossen ist, wählen Sie einen Stern aus, dann kann die genaue Fokussierung durch Kurven wie Helligkeit und HFD erfolgen. Es kann auch mit ZWO EAF per Fernbedienung durchgeführt werden.




Polausrichtung: Auf Grundlage der leistungsstarken Plate-Solving-Funktion können Sie die bogensekundengenaue Ausrichtung der Polachse innerhalb weniger Minuten abschließen.




Genaues GoTo: Mit der reichhaltigen Himmelsobjekt-Datenbank kann nach der Auswahl des Objekts ein präzises GoTo erreicht werden.




Stabiles Guiding: Unabhängige und stabile Nachführkontrolle kann ohne den PC erreicht werden.




Vorschaumodus: Sie können das Bild des Objekts direkt unter ´Vorschau´ sehen.




Autorun: Stellen Sie das Objekt ein und konfigurieren Sie den Zeitplan, ASIAIR wird die Bildsequenz automatisch ausführen.




Live Stacking: Sie können das gestackte Bild (geringeres Rauschen mit Kalibrierungsaufnahmen) des Objektes direkt während der Aufnahme sehen.





Unterstützte DSLR- und spiegellose Systemkameras
ASIAIR PLUS ist ein intelligentes WiFi-Gerät, das Ihnen die Steuerung vieler Systemkameras ermöglicht. Eine Auflistung der kompatiblen DSLR- und spiegellosen Systemkameras finden Sie hier.

Astrokameras von anderen Herstellern, wie z.B. QHY, steuert ASIAIR nicht an.

Unterstützte Montierungen
ZWO hat auch eng mit den wichtigsten Herstellern zusammengearbeitet, um die Kompatibilität von iOptron, Vixen, Rainbow, Avalon, Explore Scientific und anderen Modellen zu gewährleisten. Vorerst unterstützt die ASIAIR PRO Hunderte von äquatorialen Montierungen von mehr als 20 Herstellern weltweit. Alle Montierungen und Kameras, die von der vorhergehenden Version (ASIAIR) unterstützt wurden, funktionieren auch mit der ASIAIR PRO und ASIAIR PLUS.

Link zu einer Auflistung der kompatiblen Montierungen: Mounts with Asiair

Handbücher (englisch) finden Sie auf ZWOs Manuals-Seite.

Treiber finden Sie auf ZWOs Software- und Treiberseite.

Anschließen von ASIAIR an Skywatcher Goto-Montierungen
Es können prinzipiell alle Skywatcher Goto-Montierungen mit dem ASIAIR System verbunden werden:

1. Ältere Goto-Systeme ohne USB-Anschluß
- Das der Montierung beiliegende RS-232 Kabel in die entsprechende Buchse der Synscan Handbox stecken, mit dem ZWO USB-RS232 Konverter-Kabel verbinden und dieses in die USB-Buchse des ASIAIR stecken

- Montierung und ASIAIR einschalten, in der ASIAIR App als Montierung "Synscan" auswählen.




Hinweis: Das ASIAIR Plus hat kein RS-232 Adapterkabel mehr im Lieferumfang. Hier entfällt dann Pos. 1.


2. Skywatcher Synscan Montierungen mit USB-Anschluß an der Handbox oder der Montierung selber (z.B. neuere EQ6-R und EQ8)

- Diese können direkt mit einem USB 2 Kabel mit dem ASIAIR verbunden werden.






3. Verbindung via EQMOD

Mit einem passenden EQMOD Kabel kann die Montierung auch direkt, unter Umgehung der Synscan Handbox, an as ASIAIR angeschlossen werden. Ein Vorteil dieser Methode ist, daß die Grundausrichtung an Sternen ("Alignment") umgangen und direkt zum Plate Solving gegangen werden kann.

Passende Kabel:
EQDIRUSBEQ5, EQDIR-USB-RJ und HT004 für EQ3, EQ5, HEQ5, AZ-EQ5, EQ6-R, AZ-EQ6, EQ8
EQDIRUSBEQ6, EQDIR-USB-DB9 und HT005 für EQ6 Synscan / Syntrek, Orion Atlas






4. Verbindung via WiFi/WLAN

Skywatcher Montierungen mit integriertem WLAN-Modul bzw. dem separat erhältlichen 20318 WLAN Modul (letzteres paßt zu allen Skywatcher Goto-Montierungen) können ohne Kabel direkt an das ASIAIR angebunden werden.

Bitte beachten Sie hier die zusätzlichen Hinweise, die ZWO in dieser (englischen) Anleitung zusammengefaßt hat: WiFI-Verbindung


Wie schließe ich Asiair an eine Skywatcher Goto-Montierung an - deutsche Anleitung zum Herunterladen

Teleskop-Service hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in deutscher Sprache verfasst: verbindung-asiair-mit-skywatcher-goto.pdf


Anschluß ASIAIR an andere Goto-Montierungen
Prinzipiell lassen sich alle Goto-Montierungen, welche das INDI Protokoll unterstützen, mit dem ASIAIR verbinden. Eine Liste dieser Montierungen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, daß je nach Montierung ggf. spezielle (RS232-) Adapterkabel notwendig sind, die wir leider nicht im Programm haben. Diese sind dann beim Hersteller selber erhältlich oder können mit entsprechenden Kenntnissen selber angefertigt werden.

Bei moderneren Montierungen mit USB- oder WLAN erfolgt die Verbindung wie oben unter Skywatcher beschrieben, es sind evtl. die im Indilib verlinkten Treiber zusätzlich herunterzuladen.
Gerätetyp:WiFi-Controller für Kameras und Montierungen
Autoguiding:Standalone Autoguiding Funktion
USB-Ausgänge:2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x USB-C (nur Dateiübertragung zu Computer)
12-V-Ausgänge:4x 5,5/2,1-mm-Hohlsteckerbuchse, schaltbar per App
Kameraauslöseanschluss:Ja
LAN-Anschluss:RJ-45-Gigabit-Ethernet-Anschluss
WiFi-Verbindung:2 Bandbereiche - 5 GHz (schneller) und 2,4 GHz (größere Reichweite)
WiFi-Reichweite:ca. 20 m (bei 2,4 GHz)
Speicher:256 GB
Steckplatz für micro-SD-Karte:nein
Plate Solving:Offline Plate Solving - in wenigen Sekunden
Auslöseranschluss für DSLR:Ja
Stromversorgung:12 V (11 bis 15 V) mit 2 A bis 5 A werden benötigt
Stromversorgungseingang:Hohlstecker 5,5/2,1 mm, Plus innen
Unterstützte Montierungen:alle gängigen parallaktischen GoTo-Montierungen
App geeignet für:iOS oder Android
iOS:12 und aktueller, iPhone 6, 7, 8 ... Serie, iPad, iPad mini, iPad AIR, iPad Pro
Android:8 und aktueller, alle Android Smartphones mit mindestens 4 GB RAM, Tablets mit Android OS und mindestens 4 GB RAM
Windows:Nur mittels Androidemulator, z. B. Bluestack
Umgebungstemperatur:0 °C bis +40 °C
Abmessungen:102,5 mm x 70 mm x 26,5 mm
Gewicht:unter 220 g
Asiair Plus Body
2* DC-Kabel 0,5 Meter
2* DC-Kabel 1 Meter
DC-Kabel (männlich/weiblich), 1,5 Meter (Verlängerung)
USB-3.0-Typ-B-Datenkabel, 0,75 Meter
Asiair Plus Aktivierungsanleitung (Englisch)
Asiair Plus Schnellstartanleitung (Englisch)

Video zum Autoguiding
Teleskop-Service hat ein Video zum Thema Autoguiding erstellt (deutsche Untertitel erhältlich):



Frage:
Kann der ASIAIR-Controller die Skywatcher Wave-Montierungen ansteuern?

Antwort von Teleskop-Service:
Ja, ASIAIR steuert auch die Wave-Montierungen an.
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Adapter

Allgemeines Zubehör

ZWO-DOVE-AIR

ZWO Prismenklemme für ASIAIR PRO

ZWO Prismenklemme für ASIAIR PRO

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 49,00

ASIAIR-GP

Astroprints Adapter für ZWO ASIAIR an Vixen GP Schienen

Astroprints Adapter für ZWO ASIAIR an Vixen GP Schienen

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 33,90UVP EUR 49,00Sie sparen 30.8% (EUR 15,10)

%

Fotografisches Zubehör

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Montierungen

Stromversorgung

Ähnliche Produkte

Bewertungen

Geschrieben von Andreas Ladwig
am 2025-03-16

"Wie beschrieben."

Geschrieben von Bjorn Tornqvist
am 2024-12-14

"Works great but has frustrating limitations like not being able to plan a shoot while another target is shooting. So you cannot plan tomorrows target while shooting todays target. "