Hersteller: ASI - ZWO
Art.Nr.: Seestar-S30

EUR 549,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Erfahrungsberichte..
  • Download..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
ZWO Seestar S30 Smart-Teleskop
Halten Sie die Sterne mit Ihren Fingerspitzen fest

Mit der Seestar Smart App können Sie das Sonnensystem erforschen, die Sterne beobachten oder die Landschaft genießen. Mit mehreren Aufnahmemodi, Sprachansagen und nahtloser Smartphone-Steuerung verwandelt das Seestar S30 Anfänger mit Leichtigkeit in Astronomieprofis.

Das Seestar S30 vereint zwei Teleskope, einen elektrischen Fokussierer, eine astronomische Kamera, eine Tauschutzheizung, einen intelligenten ASIAIR-Controller, eine azimutale Montierung und ein Filterrad (UV/IR-Sperrfilter, Duo-Band-Filter, Darkfilter) in einem einzigen Gerät mit einem Gewicht von nur 1,79 kg.

Mit Hilfe einer mobilen App lassen sich Himmelsobjekte wie die Sonne, der Mond, Galaxien und Nebel einfach aufnehmen.

Vollständige Kontrolle über Ihre Aufnahmen

Informieren Sie sich schnell über das Wetter und die Empfehlungen für die nächtliche Beobachtung und wählen Sie dann die Himmelsziele oder den Landschaftsmodus aus, die Sie fotografieren möchten.

Klicken Sie, um mit der Aufnahme zu beginnen - so einfach ist das!

Entdecken Sie das verborgene Universum

Beobachten Sie das Universum wie nie zuvor: Mit dem Seestar S30 können Sie atemberaubende Bilder im Live-Stacking-Modus erstellen. Je mehr Bilder Sie aufnehmen, desto mehr Farben und Details werden vor Ihren Augen entstehen. Dinge, die Sie mit bloßem Auge nicht sehen können, werden nach und nach sichtbar.

Intensives visuelles Erlebnis

Die professionelle apochromatische Triplett-Optik bietet gestochen scharfe Bilder des Nachthimmels mit hervorragender Kontrolle der chromatischen Aberration. Die hochwertige Vergütung trägt außerdem zur Verringerung des Lichtverlusts bei.

Um bei Emissionsnebeln den Kontrast zu erhöhen, besteht die Möglichkeit, mittels eingebauten Filterwechslers den normalerweise im Strahlengang befindlichen UV/IR-Sperrfilter durch einen Duo-Band-Filter zu ersetzen, welcher einen großen Teil der Lichtverschmutzung und der natürlichen Himmelsaufhellung abblockt.

Sony IMX662 Sensor (Starvis 2)

Dank der hohen Empfindlichkeit und des geringen Rauschens wird selbst bei ausgedehnten Deep-Sky-Aufnahmen die Störung durch Bildrauschen minimiert, so dass auch in den dunkelsten Nächten eine hervorragende Leistung gewährleistet ist.

Weitwinkelbereich

Sie möchten tagsüber Objekte aufnehmen, aber die gehen unter vielen ähnlichen unter oder sind einfach ausgedehnt? Kein Problem, ein Weitwinkelsystem ermöglicht einen guten Überblick. Das vierte Bild zeigt den Effekt dieser hilfreichen Funktion.

Smarte Rauschunterdrückung mit automatischer Nachbearbeitung

Die Bildbearbeitung mit nur einem Tastendruck reduziert das Bildrauschen und bewahrt gleichzeitig die Details des Himmelsobjekts, sodass selbst in stark lichtverschmutzten Bereichen brillante Bilder entstehen. Außerdem können Sie den Stil Ihres Bildes ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und Ihre beeindruckenden Aufnahmen sofort mit anderen teilen.

Integrierte Wi-Fi/Bluetooth-Funktion

Das Teleskop ist mit Wi-Fi/Bluetooth ausgestattet und kann überall eingesetzt werden.

Eingebaute Sensoren

Integrierte Sensoren helfen bei der Nivellierung des Stativs über das Display Ihres Mobiltelefons.

Leichtes Design

Das Gerät wiegt nur 1,79 kg, so dass das Seestar S30 Sie problemlos auf Reisen begleiten kann.

Automatische Installation und Beobachtungsplanung

Mithilfe der eingebauten Sensoren und Sternkarten in Kombination mit dem GPS-Sensor Ihres Telefons führt das Seestar S30 automatisch die Selbstkalibrierung und Ausrichtung durch.

Das Seestar ist einfach zu bedienen und leicht zu erlernen. Sie müssen kein Astronomie-Experte sein - das Seestar wird Sie auf Ihrer Reise begleiten.

Autofokus

Mit dem Autofokussystem ist das Fokussieren kein Problem mehr. Der Autofokus des Seestar sorgt dafür, dass Ihre Bilder immer scharf und knackig sind, und bietet sogar Autofokus im Landschaftsmodus.

Automatisches GoTo und automatische Nachführung

Die Suche nach Ihrem Objekt ist einfach. Wählen Sie das Objekt auf Ihrem Handy aus, schon richtet sich das Seestar automatisch auf das Ziel aus und beginnt mit der Nachführung, um die Erdrotation zu kompensieren, damit Ihr Objekt zentriert bleibt.

Sternkarte und Objektdatenbank

Verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in eine Teleskop-Kommandozentrale.

Mit ein paar Klicks haben Sie Zugang zu den erstaunlichen Stern- und Deep-Sky-Objektlisten des Seestar und erhalten detaillierte Informationen über Ihr gewähltes Himmelsziel.

Nur Minuten zwischen Ihnen und dem Universum

Mit seinen eingebauten Sensoren, Sternenkarten, dem innovativen Himmelsatlas und "Night´s Best Objects" hilft Ihnen das Gerät bei der Planung Ihrer abendlichen Beobachtungen.

Teilen Sie Ihre Entdeckungen mit anderen

Sie können ein Foto mit dem Tag #Seestar versehen, wenn Sie es im AstroNet teilen.

Die weltweiten Astrofotografen werden Sie finden und mit Ihnen kommunizieren.
Objektiv Telebereich:Apochromatisches Triplet mit ED-Element
Öffnung Telebereich:30 mm
Brennweite Telebereich:150 mm
Öffnungsverhältnis Telebereich:f/5
Arbeitsabstand:6 m bis unendlich
Sensor Telebereich:1/2,8"-Farbsensor Sony IMX662
Bildfeld im Telebereich:2,46°
Auflösung Telebereich:1920*1080 Pixel
Pixelgröße Telebereich:2,9 µm
Sensorabmessungen Telebereich:5,568 mm x 3,132 mm
Sensordiagonale Telebereich:6,45 mm
Belichtungszeit Telebereich:0,5 s für Bildvorschau, 10 s / 20 s / 30 s für Bildstacking
Bildfrequenz im Telebereich:30 fps
Bildformat im Telebereich:Video MP4/AVI, Foto JPEG/FITS
Sensor Weitwinkelbereich:Farbsensor
Bildfeld im Weitwinkelbereich:23,2°
Auflösung Weitwinkelbereich:1920*1080 Pixel
Pixelgröße Weitwinkelbereich:2,7 µm
Belichtung Weitwinkelbereich:<= 200 ms
Bildrate Weitwinkelbereich:25 fps
Bildformat Weitwinkelbereich:Video MP4/AVI, Foto JPEG/FITS
Speicher:64 GB eMMC
Filter (fest installiert):UV/IR-Sperrfilter, Duo-Band-Filter (O-III mit 30 nm HWB, H-alpha mit 20 nm HWB), Dunkelfilter
Sonnenfilter (extern):ND 5, Bandpass 580 nm - 630 nm, magnetische Befestigung
Fokussierung:Elektrisch
Tauschutzheizung:Ja
Modus der Montierung:Azimutal
Schwenkrate:1x bis 1440x
Nullposition:mechanisch
Kompass-Sensor:ja
G-Sensor:ja
Anzahl der Objekte in der Sternkarte:über 4000
Datenverbindung:WLAN 5G/2,4G (Reichweite <=10 m), USB-C, Bluetooth 5.0 (Reichweite <=5 m)
WLAN-Resetknopf:ja
Akku:6000 mAh, 3,7 V, 22,2 Wh
Betriebsdauer pro Ladung:6 h (4 h video mode)
Ladeeingang:USB-C
Stromversorgung:5 V bis 12 V, 2 bis 3 A
Einschaltknopf:ja
Betriebskontrollleuchte:ja
Betriebstemperatur:-10 °C bis 40 °C (empfohlen, Abschaltung der Batterie bei 60 °C)
Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit:20 % bis 80 %
Lagertemperatur:-10 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung:20 % bis 50 %
Ladetamperatur:0 °C bis 40 °C
Stativanschluss:3/8"-Innengewinde
Oberfläche Teleskop:Schwarz und weiß, matt
Größe Teleskop (HxBxT):210 mm x 140 mm x 80 mm
Stativ:Ultraleichtes Stativ aus Aluminiumlegierung, zusammenklappbar, 3/8"-Gewinde
Oberfläche Stativ:Schwarz
Größe Stativ (HxD):135 mm x 36,5 mm
Transportmaße Stativ (L x D):145 mm x 37 mm
Gewicht Teleskop allein:1,65 kg
Gewicht Teleskop mit Stativ:ca. 1,79 kg
Teleskop Seestar S30
Stativ
Typ-C-Kabel
Kurzanleitung
Transportkoffer
Sonnenfilter
Sicherheitsrichtlinien
ZWO Astronomie-Themen-Aufkleber

Kundenbericht
Unser Kunde Kai-Oliver Detken hat einen Bericht über das Teleskop verfasst: Link zum Bericht auf Kai-Oliver Detkens Website

Beispielbilder
Hier sind ein paar Beispiele, welche ZWO veröffentlicht hat:

Der Orionnebel gehört wohl zu den bekanntesten Deep-Sky-Objekten. Links im Bild ist auch noch Sh2-279 zu sehen.


Im Sommer zu sehen ist der Lagunennebel. Dieses Bild wurde von Sam Wen aufgenommen, dem Gründer von ZWO.


Diese Aufnahme zeigt die vielen schwachen Emissionsnebel im H-alpha-Licht, welche die Empfindlichkeit der Kamera bei dieser Wellenlänge belegen.


Trotz der geringen Brennweite sind auch Objekte des Sonnensystems nicht unmöglich, wie die zunehmende Mondsichel zeigt.


Der mitgelieferte Sonnenfilter erlaubt ästhetische Aufnahmen des uns nächsten Sterns, auf welchen bereits Sonnenflecken moderater Größe zu sehen sind.


Nicht nur astronomische Objekte lassen sich aufnehmen, auch in der Naturfotografie sind ansprechende Resultate möglich.


Bedienungsanleitung
Link zur englischsprachigen Kurzanleitung: zwo-seestar-s30-quick-guide-en.pdf
Link zur englischsprachigen Anleitung: zwo-seestar-s30-user-manual-en.pdf
Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-service.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

Fotografisches Zubehör

Justage & Reinigung

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Montierungszubehör

FGX3

TS-Optics Aluminium Dreibeinstativ mit Mittelsäule - bis 178 cm Höhe

TS-Optics Aluminium Dreibeinstativ mit Mittelsäule - bis 178 cm Höhe

  • Sofort versandfähig

EUR 149,00UVP EUR 175,00Sie sparen 14.9% (EUR 26,00)

%

TS-C255FMO

TS-Optics C255FMO Carbon-Dreibeinstativ - Höhe bis 1560 mm

TS-Optics C255FMO Carbon-Dreibeinstativ - Höhe bis 1560 mm

  • Sofort versandfähig

EUR 129,90UVP EUR 169,90Sie sparen 23.5% (EUR 40,00)

%

Schutz und Transport

433972

B.I.G. Stonewood 72 Foto-Rucksack, schwarz

B.I.G. Stonewood 72 Foto-Rucksack, schwarz

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager

EUR 89,95


Ähnliche Produkte

SEESTAR-S50

ZWO Seestar S50 Smart Teleskop

ZWO Seestar S50 Smart Teleskop

  • Sofort versandfähig

EUR 698,00UVP EUR 799,00Sie sparen 12.6% (EUR 101,00)

%

Bewertungen

Geschrieben von Poul Praestgaard
am 2025-03-09

"Amazing product. My first astro photo taken by Seestar S30 was very good. Highly recommended! Easy to use and a perfect way into astro photo. I bring it along on vacations. I have upgraded it with a Manfrotto carbon fibre tripod. I wait for ZWO to release the equatorial mode software. "