Wanderer ETA M54 - 5 mm elektronischer Tilt- und Back-Focus-Einsteller
Der Wanderer ETA M54 ist ein innovativer elektronischer Neigungs- und Auflagemaßversteller mit einer geringen Dicke von nur 5 mm, der für maximale Präzision bei der optischen Ausrichtung sorgt. Er ist ideal für anspruchsvolle Astrofotografen, denn er macht schwierige und ungenaue manuelle Einstellungen überflüssig und ermöglicht die Fernkorrektur von Neigung und Auflagemaß.
Ultradünne, patentierte KonstruktionDank seiner einzigartigen Struktur nimmt das Wanderer ETA M54 nur 5 mm des Auflagemaßes ein, wenn es direkt auf einem OAG oder einer Kamera verschraubt wird. Mit einem Gewicht von nur 470 g sorgt die doppellagige, verschachtelte Konstruktion dafür, dass kein Licht eintritt.
Kompatibilität mit 55 mm AuflagemaßWenn der Wanderer ETA M54 an einem kompatiblen OAG oder einer kompatiblen Kamera angebracht wird, behält er das standardmäßige 55 mm Auflagemaß bei und ist somit mit den meisten optischen Systemen kompatibel.
Elektronische Dreipunkt-NeigungsverstellungDas System verfügt über drei unabhängige Verstellmotoren und drei hochpräzise Encoder, die Folgendes bieten:
Motorauflösung von 0,005 Mikrometern pro Schritt Positioniergenauigkeit von bis zu 2 MikrometernDies sorgt für eine unübertroffene Präzision, die sich ideal für Systeme mit schnellem Brennweitenverhältnis und großformatige Sensoren eignet und die Leistung herkömmlicher manueller Tilter deutlich übertrifft.
Kälteunempfindliche LeistungsfähigkeitDer unter extremen Bedingungen getestete Wanderer ETA M54 bleibt selbst bei -25 °C voll funktionsfähig und eignet sich damit perfekt für Astrofotografie-Sessions im Winter.
Ausgereifte KonstruktionstechnikMit über 50 Komponenten und 1000 gekrümmten Oberflächen wurde der Wanderer ETA mit präzisen Berechnungen und konsequenter Optimierung konstruiert, um maximale Steifigkeit zu gewährleisten.
Dedizierte SoftwareunterstützungDie WandererEmpire-Software bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Schnittstelle für die vollständige Steuerung des Neigungsverstellers.
Die Funktionsweise im VideoStromversorgung: | Stromversorgung über USB (5 V, 0.5 A) |
USB-Anschluss: | USB 2.0 Typ-B (Kabel im Lieferumfang enthalten) |
Gewicht: | 470 g |
Nutzlastkapazität: | bis 3 kg |
Back Focus (Fokussierweg): | 5 mm (z.B. bei direktem Anschluss an OAG über Schrauben |
Verstellbereich: | 1,2 mm |
Justiergenauigkeit: | 0,002 mm (2 Mikrometer) |
Motorauflösung: | 0,005 Mikrometer/Schritt |
Betriebstemperatur: | -25°C-50 °C |
- Wanderer ETA M45
- USB-Kabel
- Stromkabel
- Schrauben
Installations-, Softwareverwendungs- und Firmware-Upgrade-Leitfaden
1. Einführung
Der Wanderer ETA M54 ist ein innovativer elektronischer Neigungs- und Auflagemaß-Einsteller, der präzise, schnelle und ferngesteuerte Einstellungen für Ihre Kamera ermöglicht. Er wird über USB (5V 0,5A) mit Strom versorgt und verfügt über einen Motor mit einer Auflösung von 0,3 Mikrometern pro Schritt, der eine Präzision von bis zu 2 Mikrometern erreicht.
2. Installationsanleitung
Das Handbuch beschreibt drei Installationsmethoden, je nach Bedarf und Systemkonfiguration. Methode 1: Schraubverbindung mit OAG
Beschreibung:
Die Teleskopseite des Wanderer ETA ist mit einem M54-Innengewinde ausgestattet, während die Kameraseite sechs Löcher im Abstand von 60° für M2,5- oder M3-Schrauben aufweist.
Erforderliche Bedingungen:
Die Gewindelöcher auf der Teleskopseite des OAG müssen M2,5 oder M3 sein, einen Lochkreisradius zwischen 31 mm und 40 mm haben und mit den ETA-Schlitzen fluchten.
Der Abstand von der Mitte der optischen Achse bis zum unteren Vorsprung des Fokussierers muss mindestens 45 mm betragen.
Der Außendurchmesser des OAG muss weniger als 91 mm betragen.
Wenn hinter dem OAG ein Filterrad installiert ist, muss der Abstand zwischen dem ETA und dem Filterrad mindestens 16 mm betragen.
Anwendungen:
Diese Methode eignet sich für viele gängige Konfigurationen, einschließlich Konfigurationen mit Standardlösungen mit 55 mm Auflagemaß (anwendbar auf Marken wie ZWO, QHY, Touptek usw.). Methode 2: Direkte Schraubverbindung mit der Kamera
Beschreibung:
Bei dieser Methode wird das gleiche M54-Innengewinde auf der Teleskopseite und die sechs 60°-Löcher auf der Kameraseite verwendet, um den ETA direkt an der Kamera zu befestigen.
Hinweis:
Sie wird für Benutzer empfohlen, die kein Filterrad verwenden. Vergewissern Sie sich immer, dass die Positionen der Schraubenlöcher der Kamera mit dem ETA kompatibel sind. Methode 3: Gewindeverbindung
Beschreibung:
Für eine Gewindeverbindung können Sie den kameraseitigen M54-Buchsenadapter für den elektronischen Neigungsversteller M54 von Wanderer erwerben.
Einzelheiten:
Nachdem Sie den Adapter mit Schrauben befestigt haben, hat der ETA einen Auflagemaß von 10 mm.
In dieser Konfiguration hat der ETA auf beiden Seiten ein M54-Innengewinde.
Verwenden Sie einen M54-Außengewinde-Adapterring mit einer Gewindelänge von 4 mm oder weniger, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
3. Verwendung der WandererEmpire-Software
Die WandererEmpire Software ermöglicht eine einfache und intuitive Verbindung und Steuerung des Wanderer ETA.
Installation:
Laden Sie die Software von der offiziellen WandererAstro-Website herunter.
Folgen Sie den Installationsanweisungen, die während des Setups gegeben werden.
Anschluss:
Starten Sie die Software und wählen Sie die Option Wanderer ETA aus dem Menü auf der linken Seite.
Die Software unterstützt bis zu drei Geräte gleichzeitig (Gerät 1, Gerät 2, Gerät 3).
Wenn Sie den COM-Anschluss kennen (er wird im Gerätemanager mit dem Suffix CH340 angezeigt), wählen Sie "COM manuell auswählen" und wählen Sie den richtigen Anschluss.
Wenn Sie unsicher sind, deaktivieren Sie die Option und klicken Sie auf "Verbinden", damit die Software automatisch nach dem Gerät sucht.
Steuerungsschnittstelle:
Im oberen Bereich der Benutzeroberfläche wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
Der untere linke Bereich bietet Steuerelemente für drei Einstellpunkte; Sie können einen Wert in Millimetern eingeben (Mindestauflösung von 0,001 mm, Bereich von 0 bis 1,2 mm) oder die Schaltfläche "Null" verwenden, um die Werte zurückzusetzen.
Im unteren rechten Bereich können Sie benutzerdefinierte Voreinstellungen für bestimmte Positionen (z. B. "Ost" oder "West") speichern und abrufen.
4. Firmware-Upgrade
Das Firmware-Upgrade ist direkt in die WandererEmpire-Software integriert.
Vorgehensweise:
1. Rufen Sie die Schnittstelle für die Firmware-Aktualisierung über das Menü auf der linken Seite der Software auf.
2. Wählen Sie das richtige Produktmodell aus.
3. Wählen Sie den entsprechenden COM-Anschluss (Einzelheiten siehe Abschnitt 3).
4. Wählen Sie Option 1 und klicken Sie auf "Hochladen".
5. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung zum ETA in WandererEmpire trennen, bevor Sie den Upload starten, um COM-Port-Fehler zu vermeiden.
6. Nach Abschluss des Uploads erscheint eine Bestätigungsmeldung, die die erfolgreiche Aktualisierung anzeigt.
Bedienungsanleitung
Unter diesem Link können Sie die (englischsprachige) Bedienungsanleitung herunterladen:
BedienungsanleitungHersteller / Importeur: | Artesky Srl |
Straße: | Via IV Novembre 103 |
PLZ / Ort: | 20833 Giussano (MB) |
Land: | Italy |
Telefonnummer: | +39 362 310657 |
Email: | info@artesky.it |
Website: | artesky.it |