Hersteller: 10 Micron
Art.Nr.: BA1451002

EUR 11.555,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 45,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Download..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
10Micron GM1000 HPS EP GoTo-Montierung (Achsenkreuz)
10Micron bringt mit den neuen HPS-Montierungen Lösungen für engagierte Astrofotografen auf den Markt, die Anspruch an höchste Nachführgenauigkeit und modernste Elektronik haben. HPS steht für High Precision and Speed. EP steht für Enhanced Performance.

Durch gezielte mechanische Verstärkungen, wie die verstärkten RA- und DEK-Achsen und die verbesserten Lager, kann die GM1000 HPS EP nun 30 kg Instrumentengewicht tragen bei nahezu unverändertem Eigengewicht. Damit ist diese Montierung die erste Wahl für Astrofotografen, die höchste Stabilität und Genauigkeit in der kompakten Montierungsklasse suchen.

Die GM 1000 HPS EP erreicht eine Positioniergeschwindigkeit von 15° pro Sekunde! Das reicht aus, um auch sehr schnellen Satelliten zu folgen. Die Positioniergenauigkeit ist kleiner als 20" und die Nachführgenauigkeit ist etwa eine Bogensekunde bei 15 min Belichtungszeit! Das sind hervorragende Werte für Astrofotografie, die zum Teil Guiding überflüssig machen.

Absolutencoder auf beiden Achsen:
Die GM1000 HPS EP verfügt über Absolutencoder in beiden Achsen. Die Montierung verliert also nie die Orientierung, auch wenn die Achsen manuell verstellt werden. Im mobilen Betrieb ist die Montierung schneller und einfacher aufgebaut und eingenordet. Auch nach einem Stromausfall ist kein neues Alignment nötig. Bei einer Festaufstellung hat man im Remotebetrieb die Sicherheit, daß das Alignment nicht verloren geht.

Wichtige weitere Vorteile:
Schnelle Aufstellung und präzise Einnordung im mobilen Betrieb
Erhöhte Tragfähigkeit auf 30 kg reines Instrumentengewicht
Verstärkte RA- und DEK-Achsen und größere Lager
Neue V3-Steuerbox mit industriellen EU-Steckverbinder und modernster Elektronik
Auch für den Remote-Betrieb optimal geeignet
Vollautomatische Korrektur der atmosphärischen Refraktion (konfigurierbar) in beiden Achsen - der einzige Weg für perfekte Langzeitbelichtungen ohne Guiding
Präzises GOTO - dank Multistar-Alignmentverfahren und Pointierungsmodellen. Einlesen von Satelliten- und Kometenbahnen aus Webverzeichnissen möglich.
Ausführliche Anleitung in deutscher und englischer Sprache
Elektronisches Balancieren - ohne die Achsen zu öffnen (Pointingmodell bleibt erhalten) - ideal bei Instrumentenwechsel
Schnelles und extrem exaktes Polaralignment dank modernster Software-Alignmentverfahren
Bis zu 0,6" RMS Trackinggenauigkeit - für Langzeitbelichtungen ohne Guiding!
Nach jedem Einsatz lässt sich die Elektronik (Box und Handcontroller) einfach abnehmen. Damit wird Schäden durch vorzeitige Alterung und Feuchtigkeit vorgebeugt. Auf dem PC steht ein virtueller Handcontroller für die Remote-Steuerung zur Verfügung.

Allgemeine Daten:
Backlashfreies System mit Zahnriemen und automatischer Backlash Korrektur
Pointierungsgenauigkeit: < 20" mit internem 25-Sterne-Software-Mapping - max.100 Sterne; zusätzlich Model Maker Software für automatisches Alignment nutzbar.
Sicherheitsstop: +/- 30° hinter Meridian in Ra. (Software) +/- 45° hinter Meridian in Ra. (mechanisch)
Eingebaute Absolutencoder an beiden RA- und DEC-Achsen mit < 0,1" Ablesefehler, vollständig gekapselt und werkseitig kalibriert, V3-Steuerbox mit On-Board-Intelligenz und V3-Firmware, Stand-alone-System (kein PC erforderlich), Robustes Keypad mit Metallgehäuse und zuverlässigen industriellen Mikroschaltern; großes Grafikdisplay mit bis zu fünf Textzeilen und Statussymbol, beheizt für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen, dimmbares Display und Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung
Schnittstellen: Ethernetport; RS-232-Port; GPS-Port mit PPS-Signal; ST-4-Standard-Autoguiderport; AUX-Port (ferngesteuertes Ein /Aus)
Datenbank: Sterne: über allgemeine Namen, Bayer, Flamsteed, Bright Star Katalog, SAO, HIP, HD, PPM, ADS, GCVS. Deepsky: M, NGC, IC, PGC ,UGC bis zu mv = 16. Sonnensystem: Sonne, Mond, Planeten, Asteroiden, Kometen, künstl. Satelliten. Äquatoriale und azimutale Koordinaten. Anwenderdefinierte Objekte. Schnell abrufbare Slewingpositionen für oftmaliges Fokussieren oder andere Anwendung.
Firmwarefunktionen: Anwenderdefinierbare Parkpositionen, 2-Sterne- und 3-Sterne-Alignment-Funktion, bis zu 100 Alignmentsterne für Modellbildung, Korrektur von Pol- und Winkelfehlern, Schätzung des mittleren Pointingfehlers, Speicherung mehrerer Pointing-Modelle, Sternen, Sonnen und Mond Nachführgeschwindigkeit einstellbar in beiden Achsen, deklinationsabhängige Anpassung der Autoguiding-Geschwindigkeit, einstellbare Horizont- Höhenbegrenzung, Pointing und Nachführung bis hinter den Meridian, onterstützte Balanceeinstellung, manuelle oder GPS basierende Zeit- und Koordinateneinstellung, Kuppelkontrolle über RS-232, konfigurierbare atmosphärische Refraktion, Kometen- und Asteroidenfilter, mehrsprachiges Interface. Remote-Support über Internetverbindung.
PC-Steuerung: Fernsteuerbar über RS-232 oder Ethernet, proprietären ASCOM-Treiber oder Meade-kompatibles Protokoll. Firmwareupdates und Bahndaten von Kometen, Asteroiden und künstlichen Satelliten über RS-232 oder Ethernet. Virtuelles PC-Keypad über RS-232 oder Ethernet. Eingebautes WiFi für Verbindung mit Smartphones, Tablets und beliebige drahtlose Netzwerke.
Webinterface: Direkter Zugriff auf Benutzerhandbücher und Befehlsprotokolle, Download von TLE-Daten sowie Kometen- und Asteroidendaten, Automatische Firmwareprüfung und einfache Updates, Virtueller Handcontroller mit sämtlichen Funktionen des physischen Keypads, Kompatibel mit jedem Browser und jedem Gerät (PCs, Laptops, Tablets, Smartphones) sowie allen Betriebssystemen

Gewicht:19,5 kg (ohne Zubehör)
Tragekraft:30 kg reines Teleskopgewicht
Einsatzbereich Polhöhe:0° bis 82° (90° optional)
Azimut Feineinstellungsbereich:+/- 7,5°
Gegengewichtsstange:D 30 mm
Lagerung:vorgespannte Kegelrollenlager
Achsen:32 mm (RA) - 30 mm DEK Durchmesser - legierter Stahl
Schneckenräder:250 Zähne, 125 mm Durchmesser, B14 Bronze
Schnecke:20 mm Durchmesser - vergüteter legierter Stahl, gerieben und geläppt
Motoren:2 Achsen AC-Servomotoren, bürstenlos
Stromversorgung:24 V DC
Strombedarf:0,5 A (Nachführung), 3 A (max. Geschwindigkeit), 4 A (Peak)
GoTo-Geschwindigkeit:von 2° bis 15° pro Sekunde einstellbar
Montierung GM 1000 HPS EP mit hochgenauen Absolutencodern
Motorkontrollbox mit Linuxcomputer zur autarken Verwendung
Aktuellste QCI-Software (Version 2.x)
Kabel
Gegengewichtsstange
#1452059 | professionelle 4-Zeilen-Stand-Alone-Handsteuerung
#1451090 | Stativ-/Säulenflansch
#1451092 | Standard-Aufsatzplatte für GM1000
#1451066 | Versandkarton mit Formschaumeinlage

Sie können sich die englische Broschüre als PDF herunterladen: gm1000hps.pdf
Hersteller / Importeur:Baader Planetarium GmbH
Straße:Zur Sternwarte
PLZ / Ort:82291 Mammendorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 8145 80890
Email:kontakt@baader.planetarium.de
Website:www.baader-planetarium.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör




Allgemeines Zubehör

PEG-URANUS

Pegasus Astro Uranus Wettersensor

Pegasus Astro Uranus Wettersensor

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 444,52UVP EUR 459,00Sie sparen 3.2% (EUR 14,48)

%

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Montierungszubehör

BA1452105

10Micron Lodual Doppelmontageplatte GM2000

10Micron Lodual Doppelmontageplatte GM2000

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager

EUR 620,00


Schutz und Transport

Stromversorgung

Bewertungen