TSOptics monokulares Mikroskop für Auflicht und Durchlicht
Das MXMP48 von TS Optics ist ein modernes monokulares Mikroskop, welches trotz seines günstigen Preises sehr gut für Schulung und Einsteiger geeignet ist, die Wert auf eine vielseitige Verwendbarkeit legen.
Durch die umschaltbare Beleuchtung kann es sowohl für Durchlichtbetrieb (hier werden durchscheinende Präparate auf Objektträgern betrachtet) als auch als Auflichtmikroskop (für undurchsichtige Objekte wie Pflanzenteile, Insekten, Mineralien etc.) verwendet werden.
Im Lieferumfang sind drei Objektive und ein Okular enthalten, welche insgesamt 3 verschiedene Vergrößerungsstufen von 64x bis 640x erlauben. Für den Auflichtbetrieb empfehlen wir vorwiegend das 4x Lupenobjektiv.
Wir haben bei diesem Modell auf eine sinnvolle Ausstattung geachtet, die einen echten Gegenwert fürs Geld bietet. Die Vergrößerung von 640x läßt sich hier wirklich nutzen und reicht für einen Großteil des Hobbys im Einsteigerbereich aus.
Oft findet man bei solchen Mikroskopen jedoch Ausstattungen die sich auf den ersten Blick gut anhören, aber in der Realität mit den Gesetzen der Physik kollidieren. So ist es z.B. kaum möglich, mit einem normalen Mikroskop mehr als ca. 1000x zu vergrößern. Hierfür benötigt man spezielle Öl-Immersionsobjektive.
Weitere Merkmale:
Einblick 360° drehbarDer drehbare und geneigte Einblick ermöglicht entspanntes und ergonomisch korrektes Arbeiten; alle Bedienelemente wie Fokussierung, Filterrad etc. liegen direkt zur Hand.
Vielseitige BeleuchtungEin weiterer Vorteil ist die äußerst langlebige LED-Beleuchtung, welche eine Betriebsdauer von mehreren Tausend Stunden ohne Austausch ermöglicht.
Die umschaltbare Beleuchtung bietet die Möglichkeit, das Mikroskop für Durchlicht- und auch für Auflichtbeobachtungen zu nutzen. Hiermit können undurchsichtige Objekte wie z.B. Blätter, Mineralien u.v.m. direkt betrachtet werden, ohne dass sie vorher präpariert werden müssen.
Im Durchlichtbetrieb bietet die stufenlose Einstellmöglichkeit der LED-Beleuchtung und zusätzlich können Sie die Konzentration vom Lichtdurchlass mit einem Rad am Kreuztisch einstellen.
Die eingebaute Kondensorlinse liefert helle, klare und kontrastreiche Bilder.
Der serienmäßige KreuztischMit diesem kann der Objektträger sehr fein in xy-Richtung verschoben werden, um eine genaue Ausrichtung des Präparats zu ermöglichen.
Anleitung
Teleskop-Service stellt Ihnen eine gute Anleitung in deutscher Sprache als PDF zur Verfügung:
TSMXMP48.pdf