Hersteller: Geoptik
Art.Nr.: 30A222

EUR 239,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 1 Stück auf Lager





Bewertung: 5.0 von 5
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
Geoptik X-Y Tangentialneiger und Getriebeneiger mit Mikroverstellung
Der GK-5 von Geoptik erlaubt eine mikrofeine Verstellung in beiden Achsen. Dadurch können Sie einen Sucher, ein Leitrohr oder ein Kameraobjektiv perfekt parallel zum Hauptrohr einstellen oder ein beliebiges Objekt, wie einen Leitstern, genau zentrieren. Wenn das Ziel eingestellt ist, fixieren Sie die Achsen mit den Klemmhebeln und der DK-5 ist dann wie aus einem Guss.

Der besondere Vorteil - die Montage um 90° versetzt:
Das zweite Instrument wird um 90° versetzt montiert. Dadurch kann die Basisschiene deutlich kürzer ausfallen. Sie können den DK-5 unmittelbar neben dem Hauptinstrument montieren. Der Tubusdurchmesser des zweiten Instrumentes fällt nicht mehr ins Gewicht. Alles wird kompakter und die Hebelverhältnisse werden günstiger. Auch die Gefahr der Durchbiegung sinkt.

Anwendungsbereiche des Geoptik X-Y Neigers GK-5:
Befestigung von Leitfernrohren für die Astrofotografie mit problemloser Verstellung
Befestigung von Teleobjektiven für die Piggyback-Astrofotografie - 100 % parallel zum Hauptrohr einstellbar
Befestigung von Sucherteleskopen oder Großfeldrefraktoren
Fotografie - präzise Verstellung von Teleobjektiven für reproduzierbare Fotos


Flexible Adaptionsmöglichkeiten an beiden Seiten:
Der GK-5 hat an beiden Seiten M6-Innengewinde in unterschiedlichen Abständen.
Zusätzlich M8 Innengewinde ander Basis und M5 Gewinde an der Höhenachse
Sie können an beiden Seiten Prismenklemmen anschließen oder den DK5 direkt mit Prismenschienen verschrauben.
Die ebenen Auflageflächen ermöglichen auch problemlose Selbstadaptionen an beliebige Auflageflächen.
Passende Prismenschienen und Prismenklemmen finden Sie unter Zubehörempfehlungen

Bautyp:Tangentialneiger mit Mikrometerverstellung
Anschlussgewinde Basis:M8 und M6
Anschlussgewinde Höhenverst.:M6 und M5
Belastbar bis:Teleskope und Kameraobjektive bis 7 kg
Verstellbereich je Achse:max. 20°
Geoptik GK-5 Getriebeneiger
Prismensklemmen und Schienen sind optional

Hersteller / Importeur:Geoptik di Bonafini Ezio
Straße:Via Adda 6
PLZ / Ort:37057 San Giovanni Lupatoto (VR)
Land:Italy
Telefonnummer:+39 045 9250989
Email:info@geoptik.com
Website:www.geoptik.com
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen

Geschrieben von Vitalii Shalimov
am 2018-02-08

"Sehr bequem für die Befestigung des Teleskops-Stadtführers"