Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph - schnelles Deep-Sky-Fototeleskop
Der Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph wurde als vollständiges System für die Astrofotografie entwickelt und liefert mit DSLR- und astronomischen CCD-Kameras die besten Ergebnisse. Bis hin zur Dicke des Glases im vollständig mehrfachvergüteten optischen Fenster oder optionalen Filtern wurde jede Komponente des Systems berücksichtigt und aufeinander abgestimmt.
Die wichtigsten Eigenschaften:♦ Der 11"-Rowe-Ackermann-Astrograph ist gebaut für Schnelligkeit - f/2,2 ermöglicht tiefe Aufnahmen mit nur wenigen Minuten Belichtungszeit. Selbst extrem tiefe Aufnahmen, die bis vor kurzem viele Nächte Belichtungszeit benötigt haben, können nun in nur einer Nacht erreicht werden.
♦ Sondergläser (Linsen mit seltenen Erden) gleichen Farbfehler, Koma und Bildfeldwölbung aus.
♦ Optimiertes, 43.3 mm durchmessendes Gesichtsfeld mit voller Ausleuchtung und perfekter Korrektur ermöglicht den Einsatz von großen Kamerasensoren bei perfekten nadelscharfen Sternen bis zum Rand des Gesichtsfeldes. 52 mm sind noch immer sehr gut nutzbar.
♦
Neues ultrastabiles Fokussiersystem (USFS) gegen Spiegelshifting beim Fokussieren oder bei der Teleskopausrichtung♦ Leiser und leistungsstarker 12-V-MagLev-Ventilator mit Staubschutz verkürzt die Auskühlzeit
♦ Flexibler M48- und T2-Anschluss für den Anschluss von CCD- und DSLR-Kameras ist im Lieferumfang enthalten.
♦ Zweite Prismenschiene zur Anbringung von Zubehör
Weitere Informationen zum Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph:
Der Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph macht es Ihnen sehr leicht, mit modernen DSLR- oder astronomischen CCD-Kameras beeindruckende Astrofotos zu erstellen. Das schnelle f/2,2-System mit großem Gesichtsfeld hat gegenüber der klassischen Fotografie bei f/10 zwei große Vorteile: viel kürzere Belichtungszeiten und dadurch weniger Anfälligkeit für Nachführfehler. So können Sie bessere Aufnahmen in kürzerer Zeit gewinnen und oft sogar auf einen Autoguider verzichten.
Der Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph ist der legitime Nachfolger der Schmidt-Kameras von Celestron, die in den 1970er noch mit Filmnegativen verwendet wurden.
Heute, da die CCD-Sensoren genauso groß wie Kleinbildnegative bzw. -dias oder sogar noch größer sind, bietet dieser Schmidt-Astrograph einen Bildkreis von vollen 43,3 mm, sodass Sie auch auf großen Sensoren nadelscharfe Sterne erhalten - bis zu 52 mm Diagonale sind nutzbar. Dieser große ausgeleuchtete Bildkreis und eine Brennweite von nur 620 mm ergeben das perfekte Instrument für die Fotografie von großen Himmelsregionen und ausgedehnten Objekten. So können Sie unter anderem Mosaikbilder des gesamten Himmels erstellen oder veränderliche Sterne, Supernovae oder Kometen jagen.
Optische Leistung:Der Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph hat eine neu konstruierte Optik mit einem vierlinsigen Korrektor mit Gläsern mit seltenen Erden, die Farb- und Abbildungsfehler wie Koma und Bildfeldwölbung unterdrücken. Nie zuvor hat ein Astrograph in dieser Preisklasse über das gesamte Bildfeld diese optische Qualität und Spot-Größe geliefert. Die Konstruktion ermöglicht auch eine sehr geringe Vignettierung.
Erweitert um ein neues ultrastabiles FokussiersystemDer 11" RASA V2 verwendet das neue ultrastabile Fokussiersystem (USFS). Das Herzstück dieses Systems ist ein Präzisions-Kugellager. Das Lager minimiert Fokusdrift oder andere unerwünschte Bewegungen des Hauptspiegels und ermöglicht eine einfache und stabile Schärfeeinstellung. Das USFS ist auch mit dem optionalen Celestron Fokussiermotor (#821160) kompatibel. Die Fokussierung ist einfacher, genauer und stabiler denn je. Der Schlüssel zu diesem ultrastabilen Fokussiersystem sind zwei Gruppen von Präzisionslagern, die während der Montage präzise ausgerichtet und getestet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Eigenschaften:Ein 12-V-MagLev-Ventilator verkürzt die Auskühlzeit und sorgt für einen idealen Luftzug durch den Tubus und die staubgeschützten Belüftungsöffnungen.
Der Rowe-Ackermann Schmidt-Astrograph wurde als vollständiges System für die Astrofotografie entwickelt und liefert mit DSLR- und astronomischen CCD-Kameras die besten Ergebnisse. Jedes Element bis hin zur Dicke des Glases im vollständig mehrfachvergüteten optischen Fenster oder optionalen Filtern wurde jede Komponente des Systems berücksichtigt und aufeinander abgestimmt.
Die CGE-Prismenschiene auf der Oberseite des Tubus bieten die Möglichkeit, weiteres optionales Zubehör wie ein Nachführteleskop anzuschließen.
Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu Astrobin