Helligkeit einstellbar Die beiden Ringe sind in der Helligkeit stufenlos regelbar. Zusätzlich können Sie die Ringe sogar automatisch an- und abschalten. Damit erreichen Sie noch schwächere Sterne zum Einstellen. Die Geschwindigkeit des An- und Abschaltens können Sie stufenlos einstellen.
Schutz vor Tau Das Gehäuse schützt die Platte vor Tau, so daß eine Taukappe nicht mehr notwendig ist.
Zwei Basisplatten Im Lieferumfang enthalten sind zwei Basisplatten, Sie können also den RIGEL unabhängig an zwei verschiedenen Fernrohren betreiben. Die Basisplatten verbleiben dabei immer am Fernrohr.
Nicht enthalten ist die Batterie, benötigt wird eine Lithium-Knopfzelle CR2032 oder BR2032.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Praxistipp von Teleskop - Service
Der RIGEL in Kombination mit dem Deep Sky Reiseatlas ... Eine interessante Alternative zu GoTo:
Der Deep Sky Reiseatlas hat um fast alle verzeichneten Objekte drei Ringe. Die beiden inneren Ringe entsprechen genau den Ringen des RIGEL Peilsuchers. Die Anwendung ist sehr einfach.
Überall, wo im Deep Sky Reiseatlas die Ringe eingezeichnet sind, befindet sich auch ein Bezugsstern in der Nähe, der mit bloßem Auge zu sehen ist. Stellen Sie diesen Bezugsstern einfach genau in die gleiche Position zu den beiden Ringen des RIGEL, wie er im Deep Sky Reiseatlas verzeichnet ist.
|

|
Beispiel: Wenn der Stern laut Deep Sky Reiseatlas zwischen dem 2. und 3. Ring ist, auf 9 Uhr, dann stellen Sie auch mit dem RIGEL den Stern an die gleiche Position ( also etwas außerhalb des 2. Ringes.
Mit etwas Übung werden Sie so die Objekte locker bei schwacher Vergrößerung immer im Gesichtsfeld Ihres Fernrohres haben.
Das ist doch eine schöne Alternative zu GoTo, sie ist günstig, kommt ohne Strom aus und leise ist sie noch dazu. Darüber hinaus funktioniert diese Kombination an wirklich jeder Montierung.
Unter " empfohlenes Zubehör " kommen Sie direkt zu einer Präsentation des Deep Sky Reiseatlas.
|