Himmelsphänomene fotografieren - am Tag und in der Nacht
Language Germany: Machen Sie mit einfacher Ausrüstung wundervolle Himmelsaufnahmen am Tag und in der Nacht - Autor: Roland Störmer
Fangen Sie die Sonne, Gewitter, Planeten oder Phänomene unserer Atmosphäre mit Ihrer Kamera ein. Steigen Sie in die Nacht Fotografie / Astrofotografie ein. Viele Tipps zur Bildbearbeitung von Astro-Fotos für optimale Ergebnisse. Steigen Sie in die Zeitraffer Fotografie / TimeLapse ein. Der Autor Roland Störmer fotografiert seit über 23 Jahren und beschäftigt sich seit 2008 intensiv mit der Astrofotografie.
- Details..
- Technical data..
- In the box..
- Manufacturer infos..
Himmelsphänomene fotografieren - von Roland Störmer
Der Himmel ist Tag und Nacht die Bühne für faszinierende Schauspiele der Natur. Roland Störmer zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem vorhandenen Foto-Equipment Zeuge dieser Himmelsphänomene werden und sagenhafte Aufnahmen machen können. Sie brauchen für den Anfang weder ein teures Teleskop noch eine professionelle Kamera.
Nach einer kurzen Einführung in die technischen Hilfsmittel wie Stativ und Fernauslöser können Sie, wenn Sie Roland Störmers Praxiskenntnissen folgen, direkt starten und Wolken, Sonne, Gewitter und Regenbogen gekonnt fotografieren. Kleine Exkurse zu High Dynamic Range und Zeitraffer-Fotografie lassen Ihre Fotos zu etwas Besonderem werden. Nachts entdeckt der Autor mit Ihnen Motive wie die ISS, Polarlichter, Kometen, Sternschnuppen, den Mond und Sternbilder.
Am Ende können Sie sich selbst an die Astrofotografie wagen und Planeten und andere Galaxien fotografieren. Welche Hilfsmittel Sie dazu benötigen und wie Sie Ihre Bilder in der Nachbearbeitung optimieren, erfahren Sie im letzten Kapitel dieses Buches.
Aus dem Inhalt:
Motive am Tag: Wolken, Sonne, Nebensonne, Gewitter und Regenbogen Motive in der Nacht: Startrails, Polarlichter, Airglow, ISS, Iridium-Flare, Kometen, Meteore, Mond u.v.m Astrofotografie für Einsteiger: Planeten und DeepSky (Star Trails, Sternbewegung..)
ISBN: | 9783826631658 |
Seiten: | 216 Seiten mit vielen Beispielaufnahmen |
Buch Himmelsphänomene fotografieren
Manufacturer / Importeur: | Oculum-Verlag GmbH |
Street: | Werner-von-Siemens-Str. 19 |
ZIP / City: | 91052 Erlangen |
Country: | Germany |
Telefon number: | +49 9131 970690 |
Email: | info@oculum.de |
Website: | www.okulum.de |
Reviews
Written by Theis Thomas
on 2020-06-17
"Hilfreiche Tipps für gut Fotos"