Hersteller: -TS Zubehör
Art.Nr.: MonorailFL

EUR 279,00


inkl. 19 % MwSt (DE)  
Die angegebene MwSt. bezieht sich auf die in Deutschland geltende. Nach dem Login wird der MwSt.-Betrag an die geltende MwSt. des hinterlegten Lieferlandes angepasst. Daher kann der Endpreis entsprechend variieren.
zzgl. 6,95 € Versandkosten (DE)  
Bitte einloggen um die Versandkosten für Ihr Land zu ermitteln.
mehr Details zu den Versandkosten ...

  • Sofort versandfähig
  • Nur noch 2 Stück auf Lager





Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
  • Details..
  • Technische Daten..
  • Lieferumfang..
  • Herstellerinfos..
  • Sicherheitshinweise..
TS-Optics 2" MONORAIL Okularauszug mit ebener Auflage
Der TS Monorail-Auszug ist eine Weiterentwicklung der bewährten Crayford-Auszüge. Unser Ziel war, einen Okularauszug für hohe Belastungen, wie zum Beispiel schwere CCD-Kameras, bei gleichzeitig sehr hoher Genauigkeit anzubieten. Genau das ist mit den Monorail-Auszügen gelungen.

Der MonorailFL hat an der Teleskopseite eine ebene Auflage Langlöchern. Damit können Sie den Auszug problemlos an ebenen Flächen befestigen. Zusätzlich stehen noch vier Innengewinde an der Basis zur Verfügung, mit der der Auszug gekippt werden kann (Tilting)

Die Vorteile des TS Monorail Okularauszuges im Überblick:
höhere Belastbarkeit als bei normalen Crayford-Auszügen - statt kleiner Kugellager wird eine massive Edelstahlschiene verwendet, die seitlich fixiert wird.
präzisere Führung des Innenrohres und kein Verkippen mehr beim Klemmen
gleichmäßiger Lauf und feinste Verstellung auch bei Belastungen von bis zu 4 kg
1:10 Mikro-Untersetzung für präzise Scharfstellung
Motorfokus ist nachrüstbar


Die Funktionsweise des MONORAIL-Auszuges und der Vorteil gegenüber Crayford-Auszügen:


Statt kleiner Kugellager, wie bei Crayford-Auszügen, übernimmt eine massive Edelstahlschiene die Lagerung und auch die seitliche Fixierung.

Der Nachteil von kugelgelagerten Crayford-Auszügen: Die kleinen Kugellager des Crayford-Auszuges werden beim Klemmen belastet. Da die Klemmschraube darüber hinaus nicht genau zwischen den Kugellagern ist, wird ein Paar der Kugellager stärker belastet. Das Resultat ist eine Verkippung und unscharfe Sterne in einer Ecke.

Der Vorteil des MONORAIL-Prinzipes: Die Funktion der Kugellager übernimmt die Edelstahlschiene, die fix mit dem Auszugrohr verbunden ist. Da kann sich nichts mehr verwinden. Nur die seitliche Führung wird noch durch Kugellager übernommen. Diese Lager fixieren aber nur die seitliche Lage und müssen keine Belastung mehr aufnehmen.

Die Fixierung des Auszugrohres erfolgt durch eine Klemmschraube, die genau zentrisch an der Oberseite ist. Dadurch wird die gesamte Konstruktion gleichmäßig belastet. Es kommt definitiv zu keiner Verwindung mehr, das Auszugrohr bleibt 100 % an der vorgeschriebenen Position.

Mit der unteren mittigen Schraube stellen Sie nur die Friktion (Reibungswiderstand) ein - siehe Bild links.



Teleskopanschluss:ebene Auflage mit vier Langlöcher
Abstand der Langlöcher von der Mitte:47,5 mm bis 52 mm
Durchmesser des Auszugrohres:59 mm + 4,5 mm für die Führungsschiene
Okularseitiger Anschluss:2" Steckhülse mit Ringklemmung und Reduzierungsadapter auf 1,25"
Minimale Bauhöhe von der 2" Steckhülse bis zur Auflage:74 mm
Verstellbereich des Auszugrohres:50 mm
Mikrountersetzung:im Lieferumfang enthalten
Lagerung:Edelstahlschiene - Monorail Prinzip
Gewicht:730 g
2" Monorail Auszug mit ebener Auflage
Reduzierung von 2" auf 1,25"

Hersteller / Importeur:Teleskop-Service Ransburg GmbH
Straße:Von-Myra-Str. 8
PLZ / Ort:85599 Parsdorf
Land:Germany
Telefonnummer:+49 89 99228750
Email:info@teleskop-service.de
Website:www.teleskop-express.de
Sicherheitshinweise: PDF Download


Empfohlenes Zubehör

Bewertungen